PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thailands 12-Mio-Metropole nicht mehr zu schützen



Enrico
20.10.2011, 17:16
http://www.siamonline.de/forum/userfiles/img/bangkokflut.jpg

Ist es die letzte Rettung – oder der schiere Wahnsinn für eine Metropole, in der zwölf Millionen Menschen leben?

Bangkok – Im Kampf gegen die Flut-Katastrophe muss Thailand eine drastische Not-Maßnahme ergreifen. Damit das Wasser schneller Richtung Meer abfließt, werden in Bangkok alle Schleusen geöffnet!

Seit Tagen drückt das Hochwasser auf die Dämme, sickert durch – die Hauptstadt ist nicht mehr zu schützen.

http://www.bild.de/news/ausland/hochwasser/bangkok-schleusen-geoeffnet-20555522.bild.html

pit
21.10.2011, 10:30
Im Moment sind nur die nördlichen Distrikte betroffen. Ich hoffe nur, dass das so bleibt. Wenn Bang Na und Teile von Samutprakarn geflutet werden, wo eigentlich die Industrieanballung ist, dann gute Nacht.

Voller Hoffnung auch für mein Haus :prost:

Willi Wacker
21.10.2011, 17:54
...betroffen ist mein Schwager nahe Don Muang in Bangkok
und meine Schwägerin in Ban Bua Thong bei Nonthaburi

beim Schwager steht das Wasser einen 1/2 Meter im Untergeschoss
bei der Schwägerin steht es an der ersten Stufe zum Hauseingang.
Sie hat zwei Stufen. Wenn es steigt hat auch sie das Wasser im Haus.

schiene
24.10.2011, 05:03
Viele verlassen Bangkok und kehren in die Dörfer zurück.

Hua Hin
28.10.2011, 10:50
Massenexodus nach Pattaya und Hua Hin
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/ ... contenttxt (http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/16509-massenexodus-nach-pattaya-und-hua-hin.html#contenttxt)

Hua Hin ist brechend voll und die Regale in den Supermärkten
werden zunehmends leerer.

Gruss Alex

Enrico
28.10.2011, 14:28
Auch Preise scheinen nun mächtig zu steigen. Hoffentlich normalisiert sich alles schnell.

pit
30.10.2011, 12:23
Der Scheitel des Wassers ist nun endgültig vorbei. Die Lage kann sich eigentlich nur entspannen. Im Südwesten der Stadt ist nach wie vor alles trocken geblieben.

Hoffe, das bleibt auch so!

:prost:

schiene
06.11.2011, 03:29
Wir wollten den letzten Tag vor der Abreise noch eine Nacht in das Hotel wo wir uns getroffen haben.Alle Zimmer waren belegt von "Wasserflüchtlingen".Die Zimmer stellte das Hotel wochenweise zu sehr niedrigen Preisen für "Bangkoker"zur Verfügung.Viele Hotels der niedrigeren Preisklassen waren ebenfalls ausgebucht bezw.mit Bangkokern voll.
Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema:
http://www.klimaretter.info/umwelt/hintergrund/9812-bangkok-ignorierte-alle-warnungen/

schiene
07.11.2011, 19:01
hier eine Karte von der Flut welche sich ständig aktualisiert...
http://203.150.230.27/FloodMap/

pit
08.11.2011, 05:43
Zu den vielen Schlangen, die sich jetzt mittlerweile im Wasser der Stadt tummeln (eine grüne Mamba konnte bereits eingefangen werden), gesellen sich jetzt auch noch geschätzte 3 Millionen Tonnen Abfall und Müll!

Kriegt man auch auf nem PickUp nicht mehr weg!

:prost:

chauat
08.11.2011, 08:19
Wenn man die Fließgeschwindigkeit des Wassers erhöht brauch man kein Pickup! :hehehe:

Gruß
Martin :prost:

schiene
05.01.2012, 23:08
nun,wie man in diesem Film sehen kann scheint es ja auch schon vorher(1942)
ziemlich grosse Überschwemmungen gegebenzu haben

http://www.youtube.com/watch?v=1VhX9gTBPKA&feature=player_embedded#!