Seite 11 von 19 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 188

Thema: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

  1. #101
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Zitat Zitat von Auntarman
    Zitat Zitat von Erich
    Das kommt ganz auf die Firma an, um die es geht - Kontrollen sind mal so und mal so, da gilt die alte
    Weisheit: "Die Kleinen fängt man, die Großen lässt man laufen"...
    Mag sein. Dann sind wir sehr klein, da wir genau kontrolliert werden. Finde ich wie gesagt ok. Wobei ich mich frage, wie das bei den "Großen" so einfach sein soll. Schließlich gibt es eine Buchhaltung.
    Bei den großen ist das auch nicht anders, alles andere sind Stammtischparolen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #102
    guenny
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Es wird unglaublich viel kontrolliert, gerade wenn EU-Gelder fließen. Ich habe in den letzten drei Jahren ein EU-Projekt geleitet und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass selbst wir kontrolliert wurden und einen Buchungsaufwand treiben mussten, den ich einem kleinen Unternehmen nicht zumuten würde. Da stellt sich schon dieFrage, ob nicht der V erzicht auf die Förderung manchmal die wirtschaftlichere Lösung ist.
    Und fließen nur nationale Gelder, siehts auch nicht viel besser aus, weil ja immer der Nachweis erforderlich ist, das es keine nach EU-Vorgaben verbotenen Subventionen sind.
    Die Verschwendung findet wo ganz anders statt, aber das hat Gunther ja schon geschrieben, z.B. da, wo entschieden wird, überhaupt Subventionen zu zahlen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #103
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Ich merke, Guenny, du weißt auch wovon du sprichst. Deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #104
    guenny
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Ich gebe mir Mühe.

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #105
    Mitglied
    Registriert seit
    08.04.2007
    Ort
    Hot-Chili
    Alter
    68
    Beiträge
    2.157
    Thumbs Up/Down
    Received: 0/0
    Given: 0/0

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    um zum thema zurückzukommen. ich habe noch 2 nokias zuhause und eines auf dem grund des bodensee`s. alle nicht in benutzung, besonders das nasse nicht.

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #106
    Der Heimwerker Avatar von Erich
    Registriert seit
    18.10.2006
    Ort
    Eisenach
    Alter
    60
    Beiträge
    1.701
    Thumbs Up/Down
    Received: 1/0
    Given: 0/0

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Zitat Zitat von walter
    um zum thema zurückzukommen. ich habe noch 2 nokias zuhause und eines auf dem grund des bodensee`s. alle nicht in benutzung, besonders das nasse nicht.
    Nach dem im Bodensee könnte Daniel ja mal tauchen und dann lässte das von Ralf trockenlegen (der hat ja schon Erfahrung mit Unterwasser-Notebook) oder von Enrico - der kann ja ne Pampers drumwickeln.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Grüße aus Thüringen

    Erich


  7. #107
    guenny
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Aktuelle Meldung aus Spiegel-online:
    Bochum/Köln - Werksschließung trotz hoher Gewinne - diese Nachricht dürfte Nokia überhaupt nicht passen. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins "Capital" hat der finnische Konzern mit der Handy- Produktion im Werk Bochum 2007 ein Betriebsergebnis vor Zinsen von 134 Millionen Euro erzielt. Damit erwirtschaftete jeder der 1500 Mitarbeiter in der Produktion einen Gewinn von 90.000 Euro, berichtet das Magazin unter Berufung auf vertrauliche Dokumente. Insgesamt schaffte die deutsche Nokia GmbH mit den Standorten Bochum, Ulm, Düsseldorf, München und Frankfurt sogar ein Betriebsergebnis nach Zinsen von 246 Millionen Euro.

    Nokia-Werk in Bochum: Gewaltige Summe auf der hohen Kante
    AP
    Dass der Standort Bochum profitabel ist, war schon bisher bekannt. Nur über die genaue Höhe des Gewinns wurde gerätselt. Mit den nun bekannt gewordenen Zahlen dürfte der Erklärungsdruck für Nokia noch stärker werden. Das Unternehmen will die Produktion von Bochum nach Rumänien und Ungarn verlagern, mehr als 2000 Arbeitsplätze sind in Deutschland in Gefahr.

    "Capital" schreibt außerdem, dass der vom Land Nordrhein-Westfalen subventionierte Standort Bochum "eine gewaltige Summe auf der hohen Kante" habe. Das Geld sorge für ein Zinsergebnis, das sich in der Bilanz der Nokia GmbH mit plus 70 Millionen Euro niederschlage.

    Eine weitere Angabe stützt ebenfalls die Position des Betriebsrats, der sich für den Erhalt des Werks einsetzt. Demnach hat die Bochumer Werksleitung ein Konzept entwickelt, um das Werk so lukrativ und effizient zu machen wie eine Nokia-Fabrik in Ungarn - und das, obwohl in Deutschland je Arbeitsstunde rund 28,70 Euro anfallen, in Ungarn hingegen nur 6,90 Euro. Um das zu erreichen, sei in Bochum lediglich eine Investition von 14 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2008 nötig.
    Laut "Capital" nennt Nokia diese Zahlen in einem zehnseitigen internen "Memorandum" über die "Betriebliche Restrukturierung der Nokia GmbH". Das Vorhaben ist auch in einem Betriebsratsprotokoll von Juli 2007 vermerkt. Der Betriebsrat selbst argumentiert ähnlich: Seiner Ansicht nach lassen sich die Kostenvorteile in Osteuropa durch andere Faktoren in Bochum mehr als kompensieren. Mit anderen Worten: Der Umzug wäre nicht rentabel.

    Um die ursprünglich geplante Werksoptimierung vorzubereiten, fuhren die Manager laut "Capital" in Bochum die Investitionen im zweiten Halbjahr 2007 schon von 5,5 auf 3,3 Millionen Euro zurück. Dann seien sie plötzlich vom geplanten Kahlschlag informiert worden. Zuvor habe die Belegschaft mit Hilfe von Überstunden und Wochenendarbeit die Produktion kräftig erhöht: Statt der ursprünglich geplanten 16,3 Millionen Geräte seien von Juli bis Dezember 18,7 Millionen Handys produziert worden.
    Noch Fragen?

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #108
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Ja, woher haben die diese Zahlen?

    0 Not allowed! Not allowed!

  9. #109
    guenny
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Zitat Zitat von Chak
    Ja, woher haben die diese Zahlen?
    Wüsste ich auch gerne, wahrscheinlich hat da ein Nestbeschmutzer Firmengeheimnisse ausgeplaudert. Glaube aber nicht, dass eine Zeitung wie Capital oder AP irgendwelche ungeprüften Daten aus unsicherer Quelle veröffentlcihen Das ist ganz gezielt lanciert worden.
    Sieht nicht gut aus für die Finnen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  10. #110
    Gast

    Re: Wer hat denn noch ein Nokia-Handy?

    Guenny, das wäre mir als Finne aber ziemlich egal.

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Teure Handy-Jukebox
    Von im Forum Musik, Film und Literatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 22:16
  2. Handy Verbot am Steuer
    Von im Forum Thailand News
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 02:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •