NEW YORK - Der US-Schauspieler Roy Scheider ist am Sonntag 75-jährig gestorben. Der Hauptdarsteller aus Steven Spielbergs «Der weisse Hai» erlag in Little Rock (US-Bundesstaat Arkansas) den Komplikationen einer Staphylokokken-Infektion.

Seine Frau Brenda Seimer bestätigte einen enntsprechenden Bericht der «New York Times». Scheider war mit seiner Rolle als Polizeichef Martin Brody in dem Klassiker «Jaws» («Der weisse Hai») berühmt geworden.

Ein Killer-Hai macht in diesem Film eine Küstenstadt in den Neuengland-Staaten unsicher. Gegen den Widerstand der Lokalpolitiker und Geschäftsleute arbeitet er mit zwei Hai-Spezialisten zusammen und erledigt die Bestie nach dramatischen Kämpfen. Scheider drehte in seiner Karriere mehr als 40 Filme.

Nach dem «Hai»-Triumph als Actionheld sorgte Scheider als zwielichtiger CIA-Agent in «Marathon Man» (1976) erneut für Gänsehaut. Zwei Jahre später kämpfte er in der «Jaws»-Fortsetzung wieder gegen einen gefährlichen Meeresbewohner.

Bis in die 90er Jahre trat Scheider als vielseitiger Charakterdarsteller auf. Sein unverwechselbares Profil hatte er der markanten Nase zu verdanken, die er sich während eines Boxkampfes zu Schulzeiten gebrochen hatte.

In den letzten Jahren musste sich Scheider häufig mit Bösewicht-Nebenrollen in zweitklassigen Streifen begnügen. So spielte er 2002 in dem Action-Thriller «Red Serpent» und zwei Jahre später in der düsteren Comicverfilmung «The Punisher» mit.