Seite 10 von 108 ErsteErste ... 891011122060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 1071

Thema: was geschah heute vor x Jahren??

  1. #91
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    30. Dezember:

    533 n. Chr.: Im Oströmischen Reich wird der Codex Iustinianus zusammen mit den Digesten gültig. Das gesamte Gesetzeswerk Corpus iuris civilis bündelt das aus römischer Zeit hervorgegangene Recht. Wird auch heute noch in Österreich an der Juridischen Fakultät gelehrt.

    1066: Das Massaker von Granada ist das erste Pogrom in Europa. Eine muslimische Menschenmenge kreuzigt den jüdischen Wesir in Granadas Königspalast und ermordet etwa 4.000 Juden in der Stadt.

    1460: Während der Rosenkriege in England verliert das Haus York gegen das Haus Lancaster die Schlacht von Wakefield.

    1777: Mit dem Tode Maximilians III. Joseph, erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer weiteren europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg. Aufgrund der schlechten Versorgungslage mussten sich die Soldaten hauptsächlich von Kartoffeln ernähren, weshalb dieser Konflikt von den Preußen spöttisch als „Kartoffelkrieg“ bezeichnet wurde. In Österreich wurde der Krieg „Zwetschgenrummel“ genannt, weil er hauptsächlich aus Beschlagnahmung von Lebensmitteln bestanden habe.

    1853: Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.

    1877: In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.

    1896: Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.

    1916: Der russische Wanderprediger und angebliche Geistheiler Grigori Jefimowitsch Rasputin wird von Verschwörern um Felix Felixowitsch Jussupow, vermutlich wegen seines maßgeblichen Einflusses auf Zar Nikolaus II. und seine Frau, ermordet.

    1918: Im Festsaal des Preußischen Abgeordnetenhauses in Berlin beginnt der Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands.

    1922: Die Russische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische SSR und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.

    1947: König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.

    1975: Unter der Bezeichnung Operation Müll startet der deutsche Bundesverfassungsschutz durch Installieren von Abhörwanzen in der Wohnung des Atomphysikers Klaus Traube einen umfassenden und durch die Gesetzeslage nicht gedeckten Lauschangriff wegen des Verdachts des Kontaktes zu gesuchten Terroristen der RAF.

    2006: Auf Basis eines irakischen Gerichtsurteils wird Saddam Hussein der Todesstrafe per Strang zugeführt und in den Morgenstunden vor Beginn des islamischen Opferfestes hingerichtet.

    2009: Das traditionsreiche Wiener Tuchlauben-Kino ist schon bald Geschichte: Wie die Constantin-Gruppe am Dienstag mitteilte, wird der 30. Dezember der letzte Spieltag sein. Danach schließt das Kino seine Pforten, um einem Immobilienprojekt zu weichen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #92
    Mitglied
    Registriert seit
    08.04.2007
    Ort
    Hot-Chili
    Alter
    68
    Beiträge
    2.157
    Thumbs Up/Down
    Received: 0/0
    Given: 0/0

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    Zitat Zitat von wein4tler
    30. Dezember:

    1066: Das Massaker von Granada ist das erste Pogrom in Europa. Eine muslimische Menschenmenge kreuzigt den jüdischen Wesir in Granadas Königspalast und ermordet etwa 4.000 Juden in der Stadt.

    1975: Unter der Bezeichnung Operation Müll startet der deutsche Bundesverfassungsschutz durch Installieren von Abhörwanzen in der Wohnung des Atomphysikers Klaus Traube einen umfassenden und durch die Gesetzeslage nicht gedeckten Lauschangriff wegen des Verdachts des Kontaktes zu gesuchten Terroristen der RAF.
    Es gibt ja immer die Geschichte von dem toleranten Miteinander in Spanien während der Maurenzeit, die eigentlich nur eine kurze Phase darstellte.

    1975 geht weiter.......

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #93
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    1901: Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.


    1955: Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.

    1958: In Flensburg beim Kraftfahrt-Bundesamt wird das Verkehrszentralregister, die „Kartei für Verkehrssünder“, in Betrieb genommen.

    1959: Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.


    2003: Die vom Öltanker Prestige verursachte Ölpest erreicht Frankreich.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  4. #94
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    4. Jänner:

    871: In der Schlacht von Reading unterliegt der angelsächsische König Ethelred von Wessex gegen eine dänische Invasionsarmee. Im April 871 starb Ethelred an einer Verwundung, die er bei der Schlacht von Merton erlitt. Daraufhin bestieg sein Bruder Alfred den Thron und fügte den Wikingern 878 bei Edington (Wiltshire) eine empfindliche Niederlage zu. Eine von Alfred geschaffene Kriegsflotte konnte die seit 892 erneut einsetzenden Wikingerangriffe zunächst nicht aufhalten, was sein Reich in eine wirtschaftliche und militärische Krise stürzte. Erst ein Heer der vereinten Königreiche besiegte die Wikinger schließlich.

    1254: Der flämische Forschungsreisende Wilhelm von Rubruk und seine Begleiter erhalten eine Audienz beim mongolischen Großkhan Möngke Khan, an dessen Hof sie sich seit ein paar Tagen aufhalten. Wilhelm von Rubruk war ein Franziskanermönch, der als einer der ersten Europäer die Kultur der Mongolen studierte. Nach abenteuerlicher Reise erreichten sie am 27. Dezember 1253 die mongolische Hauptstadt Karakorum. Dort durften sie sich mit Erlaubnis des damaligen Großkhans Möngke Khan etwa ein halbes Jahr lang an dessen Hof aufhalten. Dieser vierte Nachfolger des Dschingis Khan empfing sie am 4. Januar 1254 in Audienz.

    1642: König Charles I. von England dringt mit 400 Bewaffneten im House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des englischen Bürgerkrieges.

    1919: Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.


    1933: Franz von Papen trifft sich im Kölner Haus des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder mit Adolf Hitler zu Geheimverhandlungen, bei denen sie eine gemeinsame Regierungsübernahme und die Reichskanzlerschaft Hitlers vereinbaren.

    1948: Birma wird von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen. Sao Shwe Thaik († 1962) wurde erster Präsident der Birmanischen Union. Von 1948 bis 1949 erschwerten separatistische Bestrebungen ethnischer Minderheiten (vor allem der Karen) und Aufstände kommunistischer Gruppen eine Stabilisierung des Landes.

    1951: Nordkoreanische Truppen erobern im Koreakrieg mit chinesischer Unterstützung zum zweiten Mal Seoul.

    1979: Auf Einladung des französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing beginnt auf der Karibikinsel Guadeloupe eine Konferenz zur Besprechung der Krise im Iran. Teilnehmer sind US-Präsident Jimmy Carter, der britische Premierminister James Callaghan und der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt.

    1980: Wegen der sowjetischen Invasion in Afghanistan verhängt US-Präsident Jimmy Carter ein Embargo für Getreide und andere Güter gegen die UdSSR, das erst am 24. April 1981 von seinem Nachfolger Ronald Reagan aufgehoben wird.

    2010: Der fast drei Milliarden Euro teure "Burj Dubai" wird definitiv am 4. Jänner 2010 in Dubai eingeweiht. Die 160 Stockwerke des Wolkenkratzers erstrecken sich auf über 800 Meter Höhe.

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #95
    Gast

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    Happy Birthday Elvis - 75 Jahre alt ist er heute geworden.
    Und dass der King tot sein soll ist bloß eine Verschwörung.


    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #96
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    Zitat Zitat von Phommel
    Happy Birthday Elvis - 75 Jahre alt ist er heute geworden.
    Und dass der King tot sein soll ist bloß eine Verschwörung.

    echt schon 75???
    hab ihn vor ein paar Tagen im TV gesehn,da sah er aus wie 30

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  7. #97
    Gast

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    Zitat Zitat von Phommel
    ...Und dass der King tot sein soll ist bloß eine Verschwörung.
    Jetzt behaupte nur noch, er lebt in Basel.

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #98
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    11. Jänner:

    1158: Vladislav II. wird zum König von Böhmen gewählt.

    1790: Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.

    1827: Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.

    1879: Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Augustus Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg. Nach anfänglichen Erfolgen der Zulu, in der Schlacht bei Isandhlwana, waren die Briten in der Schlacht bei Ulundi letztlich siegreich. Mit der Niederlage der Zulus hörte Zululand auf, als souveräner Staat zu existieren.

    1907: Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.

    1919: In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.

    1922: Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.

    1923: Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.

    1942: Japan erklärt den Niederlanden den Krieg und beginnt am gleichen Tag in der Schlacht um Tarakan mit der Eroberung Niederländisch-Ostindien im Pazifikkrieg.


    1946: Enver Hoxha proklamiert die Volksrepublik Albanien.

    1963: Schah Mohammad Reza Pahlavi stellt auf dem Nationalkongress der Bauern von Iran in Teheran ein 6 Punkte umfassendes Reformprogramm vor, das als Weiße Revolution in die Geschichte Irans eingehen wird.
    Die ursprünglichen 6 Punkte der Weißen Revolution umfassten:

    1. Abschaffung des Feudalsystems und Verteilung des Ackerlandes von Großgrundbesitzern an Bauern
    2. Verstaatlichung aller Wälder und Weideflächen
    3. Privatisierung staatlicher Industrieunternehmen zur Finanzierung der Entschädigungszahlungen an die Großgrundbesitzer
    4. Gewinnbeteiligung für Arbeiter und Angestellten von Unternehmen
    5. Allgemeines Wahlrecht für Frauen
    6. Bekämpfung des Analphabetentums durch den Aufbau eines Hilfslehrerkorps

    2002: Die ersten Häftlinge aus dem Krieg in Afghanistan, gefangene Taliban und mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder, treffen im US-amerikanischen Internierungslager Camp X-Ray in der Guantanamo Bay ein.

    0 Not allowed! Not allowed!

  9. #99
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    13. Jänner:

    1257: In der Doppelwahl von 1256/57 wird Richard von Cornwall in Frankfurt am Main von einem Teil der Kurfürsten zum römisch-deutschen König gekürt.

    1750: Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.

    1782: Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.

    1842: Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen. Nur einer von ihnen erreicht einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad.

    1902: Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.

    1935: In der Saarabstimmung entscheiden sich 90,7 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Vor der Abstimmung wird vermutlich erstmals auch der Spruch „Heim ins Reich“ verwendet.

    1945: Mit dem Angriff auf Königsberg durch die 3. Weißrussische Front der Roten Armee beginnt die bis zum 25. April dauernde Schlacht um Ostpreußen im Zweiten Weltkrieg.

    1968: Johnny Cash nimmt im Staatsgefängnis Folsom in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.

    1980: Auf der Bundesversammlung in Karlsruhe wird von linken und ökologischen Gruppen die deutsche Bundespartei Die Grünen gegründet.

    1991: In der Nacht vom 12. zum 13. Januar 1991 besetzen sowjetische OMON-Truppen den Fernsehturm in Vilnius, Litauen, das Gebäude des Komitees für Radio und Fernsehen. Bei dem letztlich erfolglosen Putschversuch werden insgesamt 14 Menschen getötet und über 1000 verletzt, der Tag geht als Vilniusser Blutsonntag in die Geschichte ein.

    1993: Erich und Margot Honecker gehen ins Exil nach Chile.

    0 Not allowed! Not allowed!

  10. #100
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    Re: was geschah heute vor x Jahren??

    14. Jänner:

    47 v. Chr.: Den vereinigten Heeren von Gaius Iulius Caesar und Mithridates von Pergamon gelingt im Alexandrinischen Krieg der Sieg über die ägyptische Streitmacht unter König Ptolemaios XIII. Auf der Flucht nach der Niederlage in der Schlacht nahe eines Nilarmes ertrinkt der ägyptische Herrscher im Fluss.

    1301: Mit dem Tod von König Andreas III. stirbt im Königreich Ungarn die Dynastie der Árpáden aus.

    1526: Kaiser Karl V. und der nach seiner Gefangennahme in der Schlacht bei Pavia nach Madrid gebrachte französische König Franz I. schließen den Frieden von Madrid zur Beendigung der Italienischen Kriege. Der König verzichtet darin auf Neapel und Mailand und sichert die Rückgabe Burgunds zu.

    1690: Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.

    1724: König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zu Gunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.

    1784: Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.

    1797: In der Schlacht von Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoléon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.

    1858: Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne – Napoléon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben unverletzt.

    1860: Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.

    1897: Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6.959 m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.

    1916: In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.

    1918: Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.

    1943: Zweiter Weltkrieg: In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung.

    1953: Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.

    1967: Im Golden Gate Park in San Francisco findet das Human Be-In mit 20.000 bis 30.000 Mitgliedern der Hippiebewegung statt. Das gilt als der Beginn des Summer of Love.

    1980: Indira Gandhi löst Chaudhary Charan Singh als Premierminister in Indien ab, nachdem ihre Kongresspartei in den vorausgegangenen Wahlen gesiegt hat.

    2002: Fast ein Jahr nach Ausbruch einer Epidemie der Maul- und Klauenseuche wird Großbritannien wieder als frei von der Tierseuche gemeldet.

    2005: Die europäische Raumsonde Huygens landet auf dem Saturnmond Titan.

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Wahlen in Burma seit 20 Jahren
    Von schiene im Forum Burma
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 19:15
  2. Ex-Premier Thaksin zu zwei Jahren Haft verurteilt
    Von schiene im Forum Thailand News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2008, 15:51
  3. Ab heute neu
    Von Enrico im Forum Musik, Film und Literatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 03:43
  4. Heute vor.....
    Von im Forum Musik, Film und Literatur
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 05:22
  5. Heute ist...
    Von Daniel Sun im Forum AllerWelts News / Smalltalk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •