Seite 91 von 108 ErsteErste ... 41818990919293101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 910 von 1071

Thema: was geschah heute vor x Jahren??

  1. #901
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    29.August
    1842: Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.

    1885: Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.

    1949: Die Sowjetunion zündet auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk ihre erste Atombombe.

    1966: Die Beatles geben in San Francisco im Candlestick Park Stadion ihr letztes gemeinsames öffentliches Konzert (das letzte legendäre Konzert auf dem Dach der Apple-Studios am 30. Januar 1969 nicht mitgerechnet).

    2005: Der Hurrikan Katrina trifft auf die US-Golfküste, eine Sturmflut überflutet New Orleans und setzt weite Teile der US-Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama unter Wasser. Über 1000 Menschen kommen ums Leben, der finanzielle Schaden wird auf über 125 Milliarden Euro geschätzt.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  2. #902
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    Nachtrag zum 29. August

    1756: In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    Im Siebenjährigen Krieg (1756–1763) kämpften mit Preußen und Großbritannien/Kurhannover auf der einen und der kaiserlichen österreichischen Habsburgermonarchie, Frankreich und Russland sowie dem Heiligen Römischen Reich auf der anderen Seite alle europäischen Großmächte jener Zeit. Auch mittlere und kleine Staaten waren an den Auseinandersetzungen beteiligt.

    Der Krieg wurde in Mitteleuropa, Portugal, Nordamerika, Indien, der Karibik sowie auf den Weltmeeren ausgefochten, weswegen er von Historikern gelegentlich auch als ein Weltkrieg angesehen wird.
    Während Preußen, Habsburg und Russland primär um die Vorherrschaft in Mitteleuropa kämpften, ging es für Großbritannien und Frankreich auch um die Vorherrschaft in Nordamerika und Indien.

    * Preußen hatte unter Friedrich II. die österreichische Provinz Schlesien erobert und versuchte, sie mittels eines Bündnissystems gegen eine mögliche Rückeroberung zu behaupten.

    * Österreich unter Maria Theresia verfolgte das Ziel der Rückeroberung Schlesiens. Um den Erfolg zu gewährleisten, versuchte der Kanzler Wenzel Anton Graf Kaunitz (1711–1794) zunächst, den preußischen König Friedrich II. (1712–1786) außenpolitisch zu isolieren.

    * Russland war unter der Herrschaft der Zarin Elisabeth (1709–1762) an einer Expansion nach Westen interessiert, wobei ihr Augenmerk auf Semgallen und das Herzogtum Kurland gerichtet war. Beide standen allerdings unter polnischer Oberhoheit. Elisabeth wollte Polen dafür mit Ostpreußen entschädigen. So kam ihr der Krieg gegen Preußen, für den Österreich Verbündete suchte, gerade recht.

    * Großbritannien sah in Frankreich seinen Hauptkonkurrenten und versuchte, es vor allem in den Kolonien zu schwächen. Da Georg II. in Personalunion auch Kurfürst von Hannover war, musste er zugleich versuchen, diese Herrschaft gegen einen möglichen französischen Angriff zu sichern.

    * Frankreich unter Ludwig XV. sah seinerseits in Großbritannien seinen Hauptgegner, wünschte jedoch einen Krieg noch hinauszuzögern, um sich besser vorbereiten zu können.

    Der Krieg in den Kolonien

    Unter Robert Clive eroberten die Briten die französischen Besitzungen in Indien.
    In Nordamerika begannen die Feindseligkeiten bereits 1754. Die Briten eroberten erst das Ohiogebiet, stießen dann zu den Großen Seen vor und begannen schließlich die Invasion Kanadas. Sie eroberten 1759 Québec und im Jahr 1760 Montreal.
    Am 23. September 1762 landeten in Manila britische Truppen und begannen die britische Invasion der Philippinen.
    Das Königreich Großbritannien eroberte während des Siebenjährigen Krieges am 30. April 1758 auch die Handelsniederlassungen im französischen Senegal.

    1944: Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.

    1962: Die CIA entdeckt auf Spionagefotos einer Lockheed U-2 erstmals Raketenabschussbasen auf Kuba.

    Mit der Stationierung der Raketen auf Kuba hatte die Sowjetunion auf die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen vom Typ Jupiter in der Türkei reagiert.
    Mit der Kubakrise erreichte der Kalte Krieg eine neue Qualität. Beide Supermächte kamen während dieser Krise einer direkten militärischen Konfrontation am nächsten. Erstmals wurden die ungeheuren Gefahren eines möglichen Atomkrieges einer breiten Öffentlichkeit bewusst.

    1991: Das Atom-Testgelände bei Semipalatinsk, Kasachstan, wird geschlossen.
    Von 1949 bis 1989 wurden hier 496 nukleare Bombentests überwiegend zu militärischen Zwecken durchgeführt.
    Dies entspricht etwa der Sprengkraft von 2500 Hiroshima-Bomben. In den anliegenden Wohnorten leiden die meisten Bewohner an diversen Krankheiten, hauptsächlich Krebs.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #903
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    30. August

    1569: Im Siamesisch-Birmanischen Krieg gelingt nach zehnmonatiger Belagerung durch Verrat die Einnahme der gleichnamigen Hauptstadt im Königreich Ayutthaya.

    1835: Das heutige Melbourne entsteht aus einem Lager, das Siedler aus Tasmanien in der Bucht Port Phillip anlegen. Ihr aufgehaltener Initiator der Besiedlung, John Pascoe Fawkner, kommt mit dem zweiten Siedlertransport im Oktober an.

    1945: Das Saarland wird von Deutschland durch eine Zoll- und Währungsunion mit Frankreich abgetrennt.

    1963: In den USA und der Sowjetunion wird das „Rote Telefon“ installiert, um nach den Erfahrungen aus der Kubakrise am 20. Juni friedensgefährdende Missverständnisse zu verhindern.

    1965: Bob Dylan bringt sein sechstes Studioalbum Highway 61 Revisited heraus, das den Song Like A Rolling Stone enthält.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  4. #904
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    Nachtrag zum 30. August:

    1945: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Saarland von Frankreich faktisch aus dem gesamtdeutschen Staatsverband gelöst und wirtschaftlich an Frankreich angeschlossen. Eine eigene Saarregierung und die Annahme einer saarländischen Verfassung am 8. November 1947 sollten ein formell selbstständiges (autonomes) Staatsgebilde schaffen.
    Nach einer weiteren Volksabstimmung im Jahr 1955 trat es 1957 der Bundesrepublik (zehntes Bundesland) politisch bei („kleine Wiedervereinigung“). Der wirtschaftliche Anschluss durch Übernahme der D-Mark (im Volksmund „Tag X“)erfolgte am 6. Juli 1959.
    Amtssprache ist Hochdeutsch. Das Französische ist im Saarland wegen der Grenznähe gelegentlich zu hören.
    Im Saarland werden rhein- und moselfränkische Mundarten gesprochen, die von den Sprechern meist Platt genannt werden.

    2003: Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
    General Khin Nyunt war Chef des Militärischen Geheimdienstes und vom 25. August 2003 bis zum 18. Oktober 2004 Premierminister des Landes. Er gilt als der Initiator von Waffenstillstandsverhandlungen und Verträgen zwischen dem Militärregime und verschiedenen ethnischen bewaffneten Bewegungen.
    Der erste Schritt des 7-Punkte-Plans (Roadmap), die Wiedereinberufung der 1996 ausgesetzten Nationalversammlung zur Erarbeitung einer Verfassung, erfolgte angesichts des zunehmenden Drucks des Auslands am 17. Mai 2004.
    Am Abend des 18. Oktober 2004 wurde Khin Nyunt als Premierminister von der Junta wegen Korruptionsverdachts abgesetzt und unter Hausarrest gestellt.
    Mit der Neubesetzung des Postens des Premierministers durch den dem Staatschef als loyal geltenden Generalleutnant Soe Win präsentierte sich die Führungsspitze nunmehr geschlossen. Die Aussicht auf eine Annäherung an die demokratische Opposition war geschwunden.
    Im Februar 2008 setzte die Militärjunta ein Referendum über die neue Verfassung im Mai 2008 an. Nach dem Terminplan sollten demokratische Wahlen 2010 stattfinden.
    Am 7. November 2010 fanden die ersten Wahlen seit 1990 statt, woraufhin am 4. Februar 2011 der vorherige Premierminister Thein Sein zum ersten Präsidenten Myanmars seit 1988 ernannt wurde; dieser ist ein Than Shwe nahestehender General.

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #905
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    31. August

    In Malaysia wird heute der Unabhängigkeitstag gefeiert

    1848: Uraufführung des Radetzkymarsches in Wien

    1907: Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt. Tibet wird zur neutralen Zone erklärt. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.

    1950: Die Zeugen Jehovas werden in der DDR verboten. Es folgen Hunderte von Verhaftungen und Schauprozesse.

    1951: Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutschen Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.

    1991: Kirgisistan und Usbekistan werden von der Sowjetunion unabhängig.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  6. #906
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    Ein kleiner Nachtrag zum Radetzky-Marsch:

    Der Radetzky-Marsch (Armeemarsch II, 145) ist ein von Johann Strauss (Vater) komponierter und dem Feldmarschall Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz gewidmeter Marsch.

    Ort der Uraufführung war das Wasserglacis in Wien. Das Wasserglacis vor dem Carolinentor der Wiener Stadtbefestigung war ein im 19. Jahrhundert beliebter Erholungs- und Unterhaltungsort. Es befand sich etwa im Bereich des späteren Gartenbaugebäudes, dem davor liegenden Parkring und einem Teil des gegenüberliegenden Stadtparks. Der Name Wasserglacis ist auf den Kurpavillon zurückzuführen, in dem Mineralwasser ausgeschenkt wurde.Nach dem Abriss der Basteien und der Schaffung der Wiener Ringstraße wurde 1862 an der Stelle des Wasserglacis der Wiener Stadtpark angelegt.

    Als Radetzky nach der siegreichen Schlacht bei Custozza (1848) nach Wien zurückkehrte, sangen seine Soldaten auf der Straße dieses populäre Lied. Angeblich hörte Strauss diesen Soldatengesang und baute ihn, allerdings im Marschtakt, aber melodisch kaum verändert, in den Radetzky-Marsch ein.
    Die hohe Popularität des Marsches führte auch dazu, dass auf seinen markanten Rhythmus (datadám datadám datadám damdám = drei Anapäste, ein Jambus) viele verdeckt oder offen spöttische Untertexte umliefen.
    Für das Trio verwendete Strauss eine ältere Volksmelodie im Dreivierteltakt, genannt „Alter Tanz aus Wien“ oder „Tinerl-Lied“ (benannt nach einer damals populären Sängerin und Dudlerin).
    Anmerkung: Der Dudler ist die vorwiegend von Frauen praktizierte Wiener Form des Jodlers und steht in einem engen Naheverhältnis zum Wienerlied.

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #907
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    1. September

    1818:
    James Blundell führt im Londoner St. Guy’s Hospital die erste Bluttransfusion beim Menschen durch. Der Patient überlebt den Eingriff jedoch nicht.

    1886: Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.

    1963: Singapur wird von Großbritannien unabhängig.

    1985: Das Wrack des Luxusliners Titanic, der am 15. April 1912 auf der Jungfernfahrt von Southampton nach New York, (NY) gesunken war, wird am Meeresboden, in fast 4000 Metern Tiefe, vor Neufundland von Robert Ballard entdeckt.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  8. #908
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    3. September

    Vietnam feiert heute den Unabhängigkeitstag von Frankreich


    0301: Der Heilige Marinus gründet San Marino, einen Zwergstaat und älteste noch heute existierende Republik.

    1814: Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.

    1955: In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.

    1967: Schweden stellt am Dagen H endgültig von Links- auf Rechtsverkehr um.
    und das sah dann am erste Tag so aus...
    Name:  Bild.jpg
Hits: 150
Größe:  144,4 KB

    2004: Geiselnahme von Beslan: Russische Eliteeinheiten erstürmen eine von Terroristen in der Stadt Beslan in Nordossetien besetzte Schule, in der eine unbekannte Zahl Geiseln festgehalten wird. Es soll mehr als 330 Tote und bis zu 700 Verwundete gegeben haben.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  9. #909
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    4. September

    1781: 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.

    1885: In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.

    1888: George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr.1.

    1939: In Deutschland wird für Frauen zwischen 18 und 25 die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.

    1949: Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  10. #910
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: was geschah heute vor x Jahren??

    5. September

    Heute ist der Internationaler "Tag der Wohltätigkeit"

    1698: Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten als unzeitgemäß und schneidet auch selbst anderen solche Manneszierden ab. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.(eine Bartsteuer wäre doch eine gute Einnahmequelle bei den vielen Moslems in Deutschland )

    1869: Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.

    1899: Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.

    1968: In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.

    1980:
    Der Gotthard-Strassentunnel wird eröffnet.

    1991: Die UdSSR wird aufgelöst. Der Kongress der Volksdeputierten beschließt die Bildung einer Übergangsregierung, die aus den Präsidenten der einzelnen Republiken besteht. Im Dezember wird die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) gegründet.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

Ähnliche Themen

  1. Wahlen in Burma seit 20 Jahren
    Von schiene im Forum Burma
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 19:15
  2. Ex-Premier Thaksin zu zwei Jahren Haft verurteilt
    Von schiene im Forum Thailand News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.10.2008, 15:51
  3. Ab heute neu
    Von Enrico im Forum Musik, Film und Literatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 03:43
  4. Heute vor.....
    Von im Forum Musik, Film und Literatur
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 05:22
  5. Heute ist...
    Von Daniel Sun im Forum AllerWelts News / Smalltalk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 12:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •