Zitat Zitat von pit
Bagsida,

die Vorteile einer Resident Permit liegen für mich klar.
....

Meldepflicht entfällt so gut wie ist ein Argument - ein weiteres und das beste Argument ist, dass die Mindest-Einkommens-Grenze entfällt, sofern man arbeiten will, doch das geht auch indem man sein "NON-IMMI-O" oder "O-A" in ein "B" ändern läßt, der Arbeitgeber versteuert THB 50.000,- (20% - Freibetrag = mtl. THB 9.500,-) und der Rest kommt bar zur Auszahlung, was natürlich nur geht, wenn man so viel arbeitet, dass es sich wegen der Steuer überhaupt lohnt.

Dass man das "Recht" hat eine WP zu bekommen bezweifle ich, zumindest wird sich diese wie sonst auch auf das beschränken, was ein Ausländer überhaupt arbeiten darf etc. denn so eine RP setzt die Arbeitsgesetze schließlich nicht ausser Kraft und der Arbeitgeber hat dafür sein Kapital aufzustocken, wer also als Consulter arbeiten möchte, braucht entweder eine "eigene" Firma oder eine Anstellung - eine WP als eine Art "Freiberufler" (One-Man-Show) gibt es in Thailand nicht.
Gerade bei Consultern sollen die Behörden in LOS sehr genau prüfen, was da genau gemacht werden soll, denn oft sind es nur Scheinbeschäftigungen ohne Gewinn nur um das "B"-Visum aufrecht zu erhalten.

Bez. des Immobilienkaufes sehe ich auch keinen Vorteil darin, nicht nachweisen zu müssen, dass das Geld dafür aus dem Ausland kommt - wo soll es denn sonst herkommen ? O.k. Einkommen in LOS ggf. als Teilzeitjob....das reicht dafür doch nicht und wenn man in LOS mir einem Visum "B" eine WP bekommen und somit offizielles Einkommen hat, kann man auch so ohne diesen Nachweis was kaufen, denn der Nachweis wo das Geld herkommt ist die Gehaltsabrechnung.

Zuletzt wegen des Kapitals :

Das sollte man in ausreichender Höhe sowieso hier haben, d.h. also mehr als verlangt wird. Ein "Notgroschen" ist ferner nicht dazu gedacht angepackt zu werden, also sehe ich das Problem nicht wirklich, denn solches Kapital ist immer irgendwie gebunden - sollte man das Kapital im Notfall doch mal dringend benötigen macht man eben mal ein Jahr anstatt "O-A" nur "O".

Zum "Party" machen, verwendet man ganz einfach das, was darüber geht und von mir aus auf einem anderen Konto liegt, wobei es ja egal ist, ob man von seinem "Visa-Konto" was innerhalb der Frist abhebt oder nicht, solange der Mindest-Betrag drauf bleibt.

Alles in allem wäre eine "RP" keine für mich begehrte Variante in Thailand wohnen zu dürfen, wo ich die Voraussetzungen sowieso nicht erfülle.
Ich erkenne aber an, dass es dazu unterschiedliche Standpunkte gibt, die auch von der Lebenssituation etc. abhängen.

Bagsida