Eine Französischlehrerin fragte ihre Klasse, und zwar Mädchen und
Jungs getrennt, ob "computer" im Französischen männlich oder weiblich
sei.

Die Mädchen entschieden sich für "männlich", "le computer";
Begründung:
- um überhaupt etwas damit anfangen zu können, muss man sie anmachen,
- sie können nicht selbständig denken,
- sie sollen bei Problemen helfen, aber meist sind sie das Problem,
- sobald man sich für ein Modell entscheidet, kommt ein besseres raus.

Die Jungs entscheiden sich für "weiblich", "la computer";
Begründung:
- niemand außer dem Hersteller versteht die innere Logik,
- die Sprache, die sie zur Kommunikation mit anderen Computern
benutzen,ist für andere unverständlich,
- auch der kleinste Fehler wird langfristig gespeichert,
- sobald man sich für einen entschieden hat, geht das halbe Gehalt
für Zubehör drauf.