Habe mich wahrscheinlich wieder mal etwas unklar ausgedrueckt.
Es sollte eigentlich um Kinder gehen, die mit den Eltern von DE nach TH auswandern (muessen).
Die thailaendische Mutter, kommt zurueck in den Schoss der Familie und ist in der Regel happy.
Der (deutsche) Ehemann wird programmgemaess 2-3 Kulturschocks erleben und die im Rahmen der Familie besser wegstecken koennen, als alleine oder zusammen mit nur einer Lady.
Aber fuer die Kinder wird es absolut hart und ich glaube besonders fuer die Maedchen.
Fuer Kinder von Mischehen, die hier geboren wurden und aufwachsen, gibt es auch Probleme, aber halt eben nicht die zusaetzlichen zur Umstellung auf die neue (veraltete) Kultur.

"Wandern" die Eltern aus, wenn die Kinder in DE (oder sonstwo in der Welt) bereits auf eigenen Fuessen stehen, sind die Probleme auch nicht anders, als wenn die Eltern zum Beispiel Spanien als "Rentner-Paradies" auswaehlen.
Randbemerkung: Fuer meine Kinder (und mich) habe ich "immer noch den Fuss in der Tuer Deutschland drin", aber ich halte es zur Zeit nicht mehr fuer erstrebenswert. Glaube halt, es wird mittelfristig eine Verschiebung zur "asiatischen Kaufkraft" geben.
Natuerlich wird DE mit den vielen alten kulturhistorischen Gebaeuden, langfristig fuer Asiaten ein begehrtes Urlaubsziel bleiben.( )
Randbemerkung-Ende