Zitat Zitat von pit
......

Es ist ungefähr so, man kann wählen ob man in sein Bier Eiswürfel oder kaltes Wasser nahe dem Gefrierpunkt gibt. Das Resultat ist das Gleiche! Das Bier schmeckt nicht mehr!


Gibt jetzt neben dem Abfallgesetz auch ein Bier-verduennungsgesetz.
Daraus geht ganz klar hervor, das (wie oben beschriebene Schweinereien) verboten sind.
Neben den Flaschen und Dosen-Kondomen sind die Thermo-Tee-Becher (links im Bild 0,5 l) auch genial, ganauso wie da alles heiss drin bleibt ist es mit den kalten Getraenken. Weiterer positiver Nebeneffekt es entsteht aussen am Glas so gut wie ueberhaupt kein Kondenswasser.
Gibt natuerlich auch diese Plastikkugeln (mit Wassergefuellt), die man wie Eiswuerfel ins Glas geben kann.
In Thailand ist der "neuste" Renner ein 3 Liter Plexiglaszylinder der mit Bier gefuellt wird. Innen drin ist ein weiterer Zylinder in den Eis eingefuellt wird. Alles aus Plexiglas und total durchsichtig. Unten kann dann eiskaltes aber auch unverduenntes Bier abgezapft werden.
Das geilste ist aber die kleine Thermo-Box. Da knalle ich 'ne halbe Tuete Eis rein (vorher mit dem Steak-Hammer schoen klein machen[wichtig!]) und mische etwa 150 Gramm Salz drunter.
Bekanntlich ist Eis an sich ja gar nicht so kalt, aber diese Mischung wird bis zu -20 Grad kalt (in Worten:MINUS ZWANZIG). Man kann es durch erneutes Umruehren meist noch etwas aktivieren. Also zu lange darf man da nichts reinstellen (!).
Ist auch gut fuer Gartenanlagen ohne Strom und fuer alkoholfreies Bier geeignet.
Ja, und das genialste daran ist, ... am naechsten Morgen, wenn die Birne wieder frei ist, schuettet man die Bruehe moeglichst in eine schwarze Schuessel und stellt sie in die Sonne, ... und wenn zwischenzeitlich kein Regen aufzieht, hat man am spaeten Nachmittag erneut wieder das noetige Salz fuer die naechste Mischung.
Das (!) sind Gesetze mit Sinn und Verstand!