Meine Aktivitaeten im Bereich "Selbstgemachtes" wurden nicht von den Preissteigerungen angetrieben, sondern mehr davon, dass man in der Provinz vieles einfach nicht bekam/bekommt.
Kaeseherstellung hatte ich lange nicht angepackt, da ich keine Moeglichkeit hatte an Lab zu kommen und erforderliche Kuehl"raeume" nicht vorhanden waren.
Dann bin ich aber ueber das gestolpert:
Frischkäse, ohne Lab
http://www.marions-kochclub.de/forum-rezept/1910.htm

Das geht wirklich piep-einfach und ist schnell erledigt, kann in der kleinsten Kueche mit einer Kochstelle erledigt werden und braucht dann nur wenig Platz im Kuehlschrank.

Aufkochen, Essig/Salz/Wasser reingiessen, noch mal kurz aufschaeumen lassen und schon hat der Bruch sich oben abgesetzt.
Ich habe so eine 25cm lange (4 hoch/6 breit) Plastikbox (ist eigentlich fuer Bestecke gedacht) mit ueberall Loecher drin, da hebe ich den Bruch mit der geloecherten Schoepfkelle rein und druecke ihn leicht an. Auf der Spuele oder einfach nur auf einem Teller stehend.
Der Bruch schmeckt eigentlich "nach gar nichts". Entscheident ist die weitere Verarbeitung. (siehe auch Rezepte im Link).
Ich mische, sehr frueh (30 Minuten abkuehlen und abtropfen lassen) Salz und Pfeffer und andere Gewuerze nach Geschmack (z.B. Paprika) und Kraeuter (Schnittlauch, Zwiebelschlotten/Zwiebeln, Petersilie, Knoblauch, ...) unter. Druecke dann nochmal alles in die Form und decke diese mit einem grossem Stueck Kuechenkrepp ab. Drehe dann schwungvoll alles um und der "Kaeseblock" liegt mitten auf dem Papier und packe mit diesem den Block wie ein Geschenk ein.
Die Molke soll raus, der Kaese darf aber nicht austrocknen, deswegen alles in einer dichtschliessenden Plastikbox im Kuehlschrank lagern. Wechseln des Krepp-Papiers usw. siehe Rezept.

Am ersten Abend gibt es bei mir einen Teil (egal ob vollstaendig trocken) in Essig, Oel (Wasser), Salz/Pfeffer und Zwiebel 30 Minuten eingelegt (aehnlich "Handkaes mit Musik"; kennen wahrscheinlich nur die "Frankfurter").
Richtig gut kommt es auch in einem Paprika- .....-Salat untergemischt.
In D wird es sich wahrscheinlich nur rentieren, wenn man irgendwie "guenstig" an Milch kommt.