Soll auch Frauen geben, die mit dem Thermometer, Empfaengnisverhuetung betreiben.
Wuerde bei Maenner nicht funktionieren, bis die merken, das ihnen Heiss wird, ist schon alles passiert!
Klar habe ich auch gemerkt, auch in Deutschland, wenn ich Fieber hatte. Das waren dann nachgemessen 38-38,5 Grad, mit "meinem" Thermometer unterm Arm.
Bei den gefaehlichen Krankheiten wie Malaria, hat man aber wesentlich hoeheres Fieber. Malaria kann sich aber z.B. hinter Symptomen wie "Erkaeltung mit Glederschmerzen" verstecken. Da es in Thailand immer heiss ist, wird es problematisch, diese "Feinheiten" zu unterscheiden.
In Meinem Fall mit der "Messart unterm Arm" muessten bei 39-39,5 Grad alle Alarmleuchten angehen.
Bei Kindern (insbesondere Babys) kommt dazu, die haben schnell mal Themperaturen von ueber 39 - 40 Grad. Wir hatten mit dem neuen Infrarot-Teil im Ohr gemessen, ueber 40(!; bis knapp an 41) Grad.
Da haettet ihr mal einen rotieren sehen koennen.
Obwohl Vergleichmessungen mit dem alten Thermometer unterm Arm und dem neuen im Ohr, bei mir und meiner Frau, 1-1,5 Grad Unterschied ergaben, sind wir sofort ins Krankenhaus.
Naja, ... das gute alte Quecksilberthermometer ergab 39,9 Grad. Das Kind wurde mit Wasser zur Erleichterung gewaschen und wir wurden wieder nach Hause geschickt.

Oft ist es bei Malaria so, nach drei Tagen heftigen Fieber ist ploetzlich wieder alles vorbei und man glaubt, man ist ueber dem Berg. Nach weiteren drei Tagen geht das Theater wieder los (auch Schuettelfrost mit Schwitzen waehrend den "Kaltphasen"), ......
Insbesondere bei der gefaehrlichen "Tropica" geht es um Stunden, die ueber einen positven Behandlungserfolg entscheiden koennen!