Muss zu meiner "Schande" gestehen, ich habe die Zulassung in den USA verschlafen und vor allem auch gar nicht mit bekommen, dass man in allem, was nicht unter Begriff "Lebensmittel" faellt das Zeug schon immer vermarkten kann.
Das ist fuer mich echt wieder die Super-Verarsche. "Ach was sind wir so besorgt, koennten ja paar Maenner die jeden Tag 40 kg der Pflanze essen, ihre Zeugungsfaehigkeit verlieren." In Getraenken macht es aber dann scheinbar nichts aus!!?
Es gibt jetzt schon weltweit etwa 50.000 Ha Anbauflaeche.
Anbauflaeche Stevia
Eigentliches Problem, man kann mit diesem alten Zucker weltweit ein Haufen Geld verdienen, und nur wenige haben die "Monopole" dafuer.
Der zweite Haken ist natuerlich der, man kann die Pflanze nur suedlich des 45. Breitengrades anbauen, also nur in den suedlichen EU-Laender. Vor allem Zuckerrueben werden aber auch in D in Massen angebaut.
Fuer Laender wie TH ist das eine Chance. Man kann Stevia, da die Pflanze aus dem Urwald kommt, auch ohne weiteres als Zwischenkultur in Baumplantagen anpflanzen.
Bei den Mengen-Gewichtsangaben muss man immer bedenken, Stevia ist rund 200 mal suesser als Zucker!