Ja, insgesamt finde ich die Ausführungen schon recht gut.

Meine Mutter hat mir bereits vor rund 50 Jahren erklärt, dass wenn man von "Schnaken" gebissen wird, das süsse Blut dafür verantwortlich ist! Sie hat mir weiter erklärt, dass sich das Blut alle 7 Jahre ändert! Ich bräuchte eigentlich einfach nur zu warten! Meine Tante hat das dann auch noch untermauert.

Dass ich danach weniger gebissen wurde, führe ich heute allerdings auf die Tatsache zurück, dass ich ab einem gewissen Alter dann auch lange Hosen und Hemden mit langen Ärmeln tragen durfte!

Insekten greifen (ich weiss bis heute nicht warum) nur in seltensten Fällen den Kopf an. Bevorzugt als Nahrungsquelle sind Arme und Beine!

Habe auch in Thailand gehört, dass dunkele Kleidung diese Biester anzieht. Allerdings hat es bis jetzt noch keiner geschafft, ein Loch durch meine schwarzen Socken, geschweige denn durch meine Hose zu bohren. Bin ich zu Hause im weissen T-Shirt, konzentrieren die sich lediglich auf die Arme!

Nun hat sich der Thread gewendet und es geht ums Schwitzen!

Das Schwitzen des Körpers ist eine natürliche Funktion, die Körpertemperatur in gewissen Grenzen zu halten. Das Schwitzwasser verdampft auf der Haut und entzieht dem Körper damit Wärme, wenn die Temperatur angestiegen ist. Da ist weniger der Wasserhaushalt verantwortlich. Den reguliert man auf der Toilette!

Das Schwitzen ist in warmen Gegenden ein ständiger Vorgang (meist unbemerkt). Nur dann, wenn man sich übermäßig anstrengt, rinnt dann plötzlich der Schweiß aus allen vefügbaren Poren.

Menschlicher Schweiss ist in der naturellen Form völlig geruchsneutral! Der Geruch wird erzeugt durch Milchsäurebakterien, die auf der Oberfläche der Haut sitzen und einen Zersetzungsprozess beginnen.

Ach ja, mein Ex - Schwiegervater vertat die Meinung: Die gesündesten Menschen sind die, die beim Arbeiten frieren und beim Essen schwitzen!