Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Fundament fürs Haus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fundament fürs Haus

    Strom und auch Wasser kann man in TH auch oberirdisch verlegen.

    Abwasserrohre muessen aber vorgesehen werden.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fundament fürs Haus

    In TH ist eigentlich die Skelett-Bauweise ueblich.

    Es gibt aber auch welche, die auf "Platte" bauen.
    Soweit ich es verstehe, braucht es dann aber auch entsprechend tragende Waende, fuer das Dach oder gar fuer ein weiteres Stockwerk.

    Unter der Platte ist dann immer nochmal ein Fundament, wo die tragenden Waende drueber sind.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fundament fürs Haus

    DAS halte ich fuer eine schwer interessante Sache:

    Name:  DSC07407.JPG
Hits: 680
Größe:  161,6 KB
    Sorry, leider wieder verdreht. Aber ich denke man kann trotzdem erkennen, um was es geht.

    Name:  DSC07408.JPG
Hits: 718
Größe:  160,7 KB
    Soweit ich es verstehe, werden die Steine auf zwei Haelften in zwei Formen erstellt.
    Zuerst (zB) die untere Haelfte Giessen. ist die ausgehaertet und ausgeschalt, giesst man die obere Haelfte und setzt eine ausgehaertete Unterhaelfte in den Weichen Beton drauf.

    Diese Formen/Schalungen kann man sich selbst machen (lassen). Sollte auch aus Holz gehen.

    Wenn man dann in D ist, kann Schwiegervater mit den Bruedern der Frau jeden Tag 2 x 10 Steinhaelften Giessen. Da koennten in einem Jahr 3.000 Steine fertig sein.



    Name:  DSC07409.JPG
Hits: 667
Größe:  162,5 KB


    Name:  DSC07410.JPG
Hits: 689
Größe:  162,2 KB

    Und eine Geschaeftsidee haetten sie dann auch schon!?

    Name:  DSC07413.JPG
Hits: 718
Größe:  160,9 KB
    Dafuer braucht es etwa 2.000 Steine

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fundament fürs Haus

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25630104_185230.jpg 
Hits:	351 
Größe:	177,1 KB 
ID:	13733
    Typische Skelett-Bauweise

    Zunächst werden lange Betonsäulen senkrecht in den Boden gerammt, bis sie unten auf Festes kommen.
    Die werden dann auf einer Höhe abgeschlagen (Presslufthammer).
    Die freigelegte Eisenarmierung wird dann in die Armierung der ersten Querstrebe unten eingebunden und gestutzt.
    Darauf kommen dann, in der Armierung verbunden, die ersten senkrechten Säulen.
    Usw usw
    Dann wird unten Boden aufgefüllt, "verdichtet" und darauf wird der Fußboden des Erdgeschosses betoniert.
    DAS ist eine der Hauptschwachstellen dieser Bauweise, da da es dort immer genug Risse gibt, wo Termiten und oder Ameisen durchkommen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fundament fürs Haus

    Hier npchmal das Fundament beim Skelett.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25630105_170023.jpg 
Hits:	351 
Größe:	192,9 KB 
ID:	13784
    Dieses wird aufgefüllt, verdichtet (?), und eine Betonplatte mit Armierung rein gegossen.

    Die Armierung ist aber nicht mit der des Skeletts verbunden.
    Da entstehen überall Risse, Fugen, ...
    Und da kommen die "Termiten-Ameisen " durch.

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fundament fürs Haus

    Hier mal noch ein Blick nach oben, in dieser Baustelle:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25630105_170033.jpg 
Hits:	462 
Größe:	90,3 KB 
ID:	13841

    Die Querstreben des Skelett -Gerüstes, sind mit Schalbetonplatten ausgelegt.
    Diese haben bereits eine Lage Armierung.
    Darauf kommt die zweite Lage Baustahl und dann wirf betoniert, ... fertig.
    Ich weiß, es geht hier um die Alternative Bodenplatte, aber wenn ich mit Skelett bauen würde, bekäme ich im Erdgeschoß, als Bodenplatte auch so eine Schalbetondecke!

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (07.01.2020 um 05:02 Uhr)

  7. #7
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fundament fürs Haus

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Ich setze das mal hier fort!
    Sie Fortsetzung dort!

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Arbeiten fürs/im Ausland
    Von Enrico im Forum Mitglieder
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 07:55
  2. Haus der Geister von Christopher G. Moore
    Von schiene im Forum Musik, Film und Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 21:05
  3. Männer allein zu Haus
    Von im Forum Witziges
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 09:05
  4. Logos fürs Forum
    Von Robert im Forum Forum
    Antworten: 121
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 09:30
  5. Etwas fürs Büro
    Von im Forum Witziges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 22:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •