ARTE am 08.07.2012 um 22:05

Elvis - '68 Comeback Special

Reihe: Themenabend: Summer Of Rebels - Rebel Attitude
In den 50er Jahren war Elvis Presley der Anführer der Rock'n'Roll-Revolution in der Popmusik und -kultur. In den 60ern widmete er sich vor allem seiner Filmkarriere. 1968 feierte er nach über siebenjähriger Bühnenabstinenz sein Konzert-Comeback. In dieser für das Fernsehen aufgezeichneten Show singt Elvis in seinem legendären schwarzen Lederanzug allein auf der Bühne seine berühmtesten Hits und erscheint in Auftritten, die als Vorläufer der heutigen Unplugged-Sessions gelten. Zwischen zwei Songs scherzt er in vertrautem Ton mit seinen Musikerkollegen aus alten Tagen und erzählt Anekdoten. Mal sanft-verführerisch, mal wild-rock'n'rollig, allein oder seinem Fanpublikum nahe, zieht er seine Show ab. Musicalartig inszenierte Sequenzen zeigen ihn bei reinem Gospelgesang, als einsamen Salooncowboy und zusammen mit Gangstern in einem Chicagoer Club. All das in orientalisch anmutendem, glitzerndem 70er-Jahre-Ambiente. Elvis Presley singt viele der Titel, die ihn berühmt machten: "That's All Right", "Heartbreak Hotel", "One Night", "Blue Suede Shoes", "Are You Lonesome Tonight?" und "Love Me Tender". Außerdem interpretiert er Jimmy Reeds Song "Baby What Do You Want Me To Do" sowie unbekanntere Stücke wie "Tryin' To Get To You" und "When My Blue Moon Turns To Gold Again". Bild: Archiv mp
Elvis - '68 Comeback Special - Musik, USA 1968 Sonntag, 08.07.2012

Beginn: 22:05 Uhr Ende: 23:20 Uhr Länge: 75 min.

Darsteller: Elvis Presley (Elvis Presley), Buddy Arett (Buddy Arett), D.J. Fontana (D.J. Fontana), Alan Fortas (Alan Fortas), Susan Henning (Blonde Girl), Barbara Burgess (Girl with 'Big Boss Man'), Charlie Hodge (Charlie Hodge)
Produktion: Teram Company / Binder/Howe Productions
Regie: Steve Binder
Autor: Chris Bearde, Allan Blye
Presse: Steve Binder
Kategorie: Spielfilm, Musik
Land: USA

und anschliessend ab 23:20

All Tomorrow's Parties
Reihe: Themenabend: Summer Of Rebels - Rebel Attitude
In einer Ferienanlage an der Südküste Englands findet seit 1999 eines der außergewöhnlichsten Musikfestivals statt: Das "All Tomorrow's Parties" bietet eine einmalige Mischung aus Pauschalurlaubs-Flair und aktueller Popmusik jenseits des Mainstreams. Der gleichnamige Konzertfilm gibt in einer bunten Materialsammlung aus Handy-Videos und Super 8-Urlaubsfilmen bis hin zu professionellen Konzertaufnahmen einen mitreißenden Einblick in ein einzigartiges, vor kreativem Wahnsinn überbordendes musikalisches Paralleluniversum. Zusammengestellt hat die Aufnahmen, die unter anderem Auftritte von Musikern wie Sonic Youth, Gossip, Daniel Johnston, Portishead und den Yeah Yeah Yeahs zeigen und das bunte Treiben auf dem Festivalgelände in den Blick nehmen, der amerikanische Filmemacher Jonathan Caouette, bekannt vor allem durch seinen semiautobiografischen Dokumentarfilm "Tarnation" (2003) und als Darsteller aus John Cameron Mitchells Film "Shortbus" (2006). Durch die ungewöhnliche und neuartige Machart seines Films setzt Jonathan Caouette neue Maßstäbe im Genre Konzertfilm. Bild: Archiv mp
All Tomorrow's Parties - Dokumentarfilm, GB 2009 Sonntag, 08.07.2012

Beginn: 23:20 Uhr Ende: 00:50 Uhr Länge: 90 min.

Gast: Daniel Johnston, Iggy Pop, Patti Smith, The Gossip, Portishead, Sonic Youth, Yeah Yeah Yeahs, Belle and Sebastian, Battles
Presse: Jonathan Caouette
Kategorie: Themen, Musik-Konzert
Land: GB