Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Das Gesundheitssystem in Thailand

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Das mit der "Krankenversicherung" halte ich allerdings fuer einen der ersten Fakes bei Wikipedia!
    Ist auch falsch beschrieben, die richtige Krankenversicherung geschieht über SSO, wo alle Arbeitnehmer pflichtversichert sind (meine jetzt nicht die Tagelöhner, die bei der Ernte helfen). Ich selbst bin dort auch versichert und die haben während der vergangenen 1 1/2 Jahre für mich recht tief in die Kasse gegriffen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    Ist auch falsch beschrieben,
    Im Wiki steht:
    Krankenversicherung

    Das Gesundheitsministerium unternahm seit dem Ende des 20. Jahrhunderts Anstrengungen, die öffentliche Krankenversicherung zu stärken. Eines der zielführenden Programme war das so genannte "30-Baht-Versicherungsprogramm", das im April 2001 begonnen wurde. Es wurde zunächst als Pilotversuch in sechs Provinzen in Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen der Regierung gestartet, das von 1,3 Millionen Menschen genutzt werden konnte. Im Oktober desselben Jahres wurde es ausgeweitet auf alle Provinzen des Landes und einige Bezirke von Bangkok unter Beteiligung von 1.017 öffentlichen und 103 privaten Einrichtungen. Damit wurden 38,8 Millionen Bürger erfasst, also mehr als 60 % der Thailänder. Im April 2002 wurde in allen Bezirken und Landkreisen des Landes die 30-Baht-Regelung eingeführt, so dass 45 Millionen Bürger krankenversichert waren.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesund...enversicherung
    Der erste Gesundheitsentwicklungsplan wurde 1961 gestartet und der 9. war schon im Haushaltsplan veranschlagt!
    Die Regierung zahlte damals etwa 3.000TB/a und Anspruchsberechtigten an die KHs.
    Die 30_Baht waren nichts anderes als ein zusaetzliches Behandlungsgeld!
    Name:  Gesundheitsversorgung.jpg
Hits: 1031
Größe:  116,5 KB


    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    die richtige Krankenversicherung geschieht über SSO, wo alle Arbeitnehmer pflichtversichert sind (meine jetzt nicht die Tagelöhner, die bei der Ernte helfen). Ich selbst bin dort auch versichert und die haben während der vergangenen 1 1/2 Jahre für mich recht tief in die Kasse gegriffen.
    "SSO" ist das, was ich unter "SSF=>Social Security Fond(auch Scheme?)kenne.
    Das war bisher nur fuer Angestellte, jetzt aber auch fuer Arbeiter.

    Bist du Thai?

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Bist du Thai?
    Nein, auch nicht Thais haben Zugang zu diesem System! SSO = Social Security Office.
    https://www.sso.go.th/wpr/

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    Nein, auch nicht Thais haben Zugang zu diesem System! SSO = Social Security Office.
    https://www.sso.go.th/wpr/
    Jetzt ist aber deine Antwort verwirrend!

    Danke fuer den Link, aber auch der hilft mir nicht weiter, da alles nur auf Thai ist und das werde ich in diesem Leben nicht mehr so lernen, um diese Seite lesen zu koennen.

    Ich gehe im Moment davon aus, wer schreiben von derselben Sache.
    Seit einiger Zeit sind jetzt auch die Arbeiter drin, sogar die Wanderarbeiter auch!
    Sie bekommen 5% abgezogen, davon sind
    3% fuer Rente
    1,5%fuer Krankenversicherung und
    0,5%fuer die ArbeitslosenVersicherung

    Die Obergrenze liegt zZ bei 750TB/mtl (9.000TB/a)

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    Ich selbst bin dort auch versichert


    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    und die haben während der vergangenen 1 1/2 Jahre für mich recht tief in die Kasse gegriffen.
    DAS verstehe ich beides nicht!
    Man kann sich da auch freiwillig versichern, aber die Hoechstsaetze sind da wohl nicht so ueberwaeltigend!

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Jetzt ist aber deine Antwort verwirrend!
    Was ist da verwirrend?

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Danke fuer den Link, aber auch der hilft mir nicht weiter, da alles nur auf Thai ist und das werde ich in diesem Leben nicht mehr so lernen, ...
    Genau aus diesem Grund hat man oben rechts eine Umschaltmöglichkeit auf die englische Sprache eingefügt.

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Ich gehe im Moment davon aus, wer schreiben von derselben Sache.
    Seit einiger Zeit sind jetzt auch die Arbeiter drin, sogar die Wanderarbeiter auch!
    Sie bekommen 5% abgezogen, davon sind
    3% fuer Rente
    1,5%fuer Krankenversicherung und
    0,5%fuer die ArbeitslosenVersicherung

    Die Obergrenze liegt zZ bei 750TB/mtl (9.000TB/a)
    Im Prinzip schreiben wir von der gleichen Sache. Die Bezeichnung SSF ist möglicherweise zutreffend, aber outdated. Die max. 750 Bt sind der Arbeitnehmeranteil. Der Arbeitgeber zahlt nochmal den gleichen Satz, also ähnlich zu Deutschland.

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    DAS verstehe ich beides nicht!
    Man kann sich da auch freiwillig versichern, aber die Hoechstsaetze sind da wohl nicht so ueberwaeltigend!
    Ja, man kann sich dort auch freiwillig in der Krankenversicherung versichern gegen einen Beitrag von ca. 500 Bt/Monat. Der Beitritt muss allerdings vor Vollendung des 60ten Lebensjahres erfolgt sein. Aber was meinst Du mit Höchstsätzen? Es gibt kein Limit, bei dessen Erreichen dann die Kasse sagt, jetzt zahlen wir nicht mehr. Es gibt lediglich Leistungsausschlüsse, die aber von Anfang an klar sind. So werden z.B. Zahnbehandlungen jeglicher Art nicht übernommen, sowie einige spezielle Untersuchungsmethoden wie z.B. ein PET - scan, der schon in den Bereich der Nuklearmedizin gehört.

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #7
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Ich habe die Umstellmoeglichkeit gesucht, aber irgendwie uebersehen! Danke!

    Es ist im Prinzip das, was ich mit SSF bezeichne.

    Die Leistungen sind nicht sehr hoch! Ich kann damit alles im StaatsKH decken , aber nicht im PrivatKH.
    Ich muss mich da insgesamt nochmal einlesen, was sicher noch dauert!

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #8
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Die Leistungen sind nicht sehr hoch! Ich kann damit alles im StaatsKH decken , aber nicht im PrivatKH.
    Das gilt für alle Krankenhäuser, die einen Vertrag mit SSO haben, also auch für private!

    0 Not allowed! Not allowed!

  9. #9
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    Das gilt für alle Krankenhäuser, die einen Vertrag mit SSO haben, also auch für private!
    "Richtig"! Ich gehe aber nicht davon aus, wie ich geschrieben habe SSO "deckt" die Kosten in PrivatKHs zu 100%.

    0 Not allowed! Not allowed!

  10. #10
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Das Gesundheitssystem in Thailand

    Das spielt doch keine Rolle, SSO gibt dem Krankenhaus per Vertrag vor, wieviel für was berechnet werden darf. Ist vom System absolut ähnlich als in DE.

    0 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •