Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
Jetzt ist aber deine Antwort verwirrend!
Was ist da verwirrend?

Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
Danke fuer den Link, aber auch der hilft mir nicht weiter, da alles nur auf Thai ist und das werde ich in diesem Leben nicht mehr so lernen, ...
Genau aus diesem Grund hat man oben rechts eine Umschaltmöglichkeit auf die englische Sprache eingefügt.

Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
Ich gehe im Moment davon aus, wer schreiben von derselben Sache.
Seit einiger Zeit sind jetzt auch die Arbeiter drin, sogar die Wanderarbeiter auch!
Sie bekommen 5% abgezogen, davon sind
3% fuer Rente
1,5%fuer Krankenversicherung und
0,5%fuer die ArbeitslosenVersicherung

Die Obergrenze liegt zZ bei 750TB/mtl (9.000TB/a)
Im Prinzip schreiben wir von der gleichen Sache. Die Bezeichnung SSF ist möglicherweise zutreffend, aber outdated. Die max. 750 Bt sind der Arbeitnehmeranteil. Der Arbeitgeber zahlt nochmal den gleichen Satz, also ähnlich zu Deutschland.

Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
DAS verstehe ich beides nicht!
Man kann sich da auch freiwillig versichern, aber die Hoechstsaetze sind da wohl nicht so ueberwaeltigend!
Ja, man kann sich dort auch freiwillig in der Krankenversicherung versichern gegen einen Beitrag von ca. 500 Bt/Monat. Der Beitritt muss allerdings vor Vollendung des 60ten Lebensjahres erfolgt sein. Aber was meinst Du mit Höchstsätzen? Es gibt kein Limit, bei dessen Erreichen dann die Kasse sagt, jetzt zahlen wir nicht mehr. Es gibt lediglich Leistungsausschlüsse, die aber von Anfang an klar sind. So werden z.B. Zahnbehandlungen jeglicher Art nicht übernommen, sowie einige spezielle Untersuchungsmethoden wie z.B. ein PET - scan, der schon in den Bereich der Nuklearmedizin gehört.