Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Thailands Helden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Thailands Helden

    Lert Sreshthaputa (Thai: เลิศ เศรษฐบุตร)wurd auch Nai Lert (นายเลิศ, literally "Mr. Lert")genannt
    Er wurde 1872 geboren und verstarb 1945 im Alter von 73 Jahren..
    Er war ein Forscher,Investor und Philanthrop welcher ein gute Verhältnis
    zu König Rama VI hatte.
    Eines seiner Hotels ist das "Swissotel Nai Lert Park" welches immer noch einen guten Ruf hat.
    Mehr über ihn findet ihr (allerdings nur auf engl.) im Wiki
    https://en.wikipedia.org/wiki/Nai_Lert
    hier noch ein weiterer interessanter engl.sprachiger Link über ihn und sein Hotel/s
    http://www.bangkokpost.com/print/872064/

    hier mit seinem Leoparden

    1 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von schiene (15.03.2021 um 21:51 Uhr)
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  2. #2
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Thailands Helden

    Die Schwestern Muk und Chan aus Phuket
    Schon auf dem Weg vom Flughafen im Norden Phukets zu den zumeist südlicher gelegenen Urlaubsorten, werden die meisten Reisenden mit einem Stück Inselgeschichte konfrontiert. Inmitten einer belebten Kreuzung in Thalang ragt das „Zwei-Heldinnen-Denkmal“ (Heroines Monument) auf.
    Auf einem zinnenbewehrten Sockel sind die beiden Schwestern Chan und Muk abgebildete, einstige Führer einer Widerstandsbewegung, die ihre Heimatstadt Thalang vor der Invasion der burmesischen Armee bewahren sollte. Mit einer List tricksten sie die Belagerer aus. So spiegelten die findigen Schwestern den Feinden eine große Streitmacht vor, in dem sie alle Frauen des Dorfes als Soldaten verkleideten. Dermaßen abgeschreckt und beeindruckt, zogen sich die Invasoren zurück.
    Quelle:
    https://www.reisen-experten.de/reise...mal/index.html
    mehr dazu auf engl. findet ihr auch hier:
    https://de.hotels.com/go/thailand/ph...oines-monument

    1 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  3. #3
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Thailands Helden

    Kosa Pan Chaophraya Kosathibodi (Thai: เจ้าพระยาโกษาธิบดี, [t͡ɕâw pʰrájaː koːsǎːtʰíbɔːdiː], "Minister für Äußere Angelegenheiten und Handel", eigentlich Pan (ปาน, [paːn]) oder mit Beinamen Kosa Pan (โกษาปาน, [koːsǎː paːn]); * vor 1650; † 1700 in Ayutthaya) war ein siamesischer Diplomat und Staatsmann. Er ist bekannt geworden durch seine erfolgreiche diplomatische Mission von Siam nach Europa im Jahr 1686.

    Kosa Pan war der jüngere Bruder des Phraklang (Finanzminister) Lek (เหล็ก) († 1683) und ein Neffe des Königs Ekathotsarot (reg. 1605 bis 1610). Es wird angenommen, dass Kosa Pan und sein Bruder die gleiche Amme wie der spätere König hatten, so dass sie besondere Gunstbezeugungen genossen. Zu seinen späten Nachkommen zählt der Begründer der Chakri-Dynastie in Siam, König Rama I. (reg. 1782 bis 1809).

    1686 wurde Kosa Pan, der damals den feudalen Titel Ok-Phra Wisut Sunthon trug, von König Narai dem Großen (reg. 1656 bis 1688) mit zwei weiteren Gesandten nach Europa geschickt (Ok-Luang Kanlaya Ratchamaitri und Ok-Khun Sisawan Wacha, um freundschaftliche Beziehungen zu Frankreich aufzubauen oder zu vertiefen.Die Siamesen begleiteten Alexandre de Chaumont (1640 bis 1710) und François-Timoléon de Choisy nach Frankreich, die 1685 nach Siam gekommen waren. Daneben war auch der Jesuit Guy Tachard auf der Rückreise nach Frankreich. Kosa Pan und seine Gesellschaft brachten das Anerbieten einer ewigen Allianz zwischen Siam und Frankreich. Er blieb zwischen Juni 1686 und März 1687 in Europa.

    Die Mission von Kosa Pan erregte großes Aufsehen, nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa. Man landete in Brest und begab sich auf eine Reise bis nach Versailles zu König Ludwig XIV.

    Kosa Pan wurde nach seiner Rückkehr nach Ayutthaya einer der wichtigsten Unterstützer von Phetracha, dem Gegenspieler von König Narai. Phetracha schaltete Narai aus und verwies die Franzosen des Landes. Kosa Pan wurde sein Phraklang (Außen- und Handelsminister). 1690 traf er mit dem deutschen Gelehrten Engelbert Kaempfer zusammen, der sich auf einer langen Asienreise befand.

    699 empfingen Phetracha und Kosa Pan den Jesuitenpater Guy Tachard, doch blieb es bei einem formellen Austausch. Kurze Zeit später fiel Kosa Pan in Ungnade und starb im Juni 1700 an den Folgen von Misshandlungen. Nach anderen Angaben tötete er sich selbst.

    Kosa Pan (franz. Bildnis von 1686)
    Name:  1111111.jpg
Hits: 572
Größe:  62,5 KB

    Siamesische Gesandtschaft am Hof von Versailles (1686)
    Name:  2222222.jpg
Hits: 566
Größe:  182,5 KB

    Siamesische Gesandtschaft am französischen Hof 1686, Gemälde von Jacques Vigouroux Duplessis (frühes 18. Jahrhundert)
    Name:  333333.jpg
Hits: 556
Größe:  147,8 KB

    2 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

Ähnliche Themen

  1. Thailands Schulen
    Von odd im Forum Stories
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 15.02.2020, 07:23
  2. Thailands Visumreglungen
    Von schiene im Forum Behördengänge
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.01.2020, 03:25
  3. Thailands Gefängnisse
    Von schiene im Forum AllerWelts News / Smalltalk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 14:33
  4. Thailands Weine
    Von schiene im Forum AllerWelts News / Smalltalk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •