jen bälle erscheinen schon seit meheren hundert jahren

Naga-Feuerbälle: Mysterium entzaubert

Das thailändische Wissenschaftsministerium hat gestern mit Analysegeräten das Mysterium der sogenannten Nasa-Feuerbälle entlang des Mae Nam Kong in der Grenzregion zwischen Laos und der Provinz Nong Khai entzaubert. Jahrhundertelang haben die Leute an mystische Erscheinungen geglaubt, als alljährlich am ende der Regenzeit des nachts leuchtende Feuerbälle aus den Fluten des braunen Flusses aufstiegen. Die fabelhaften Schlangenwesen Nagas spielen in der lokalen Mythologie seit ettlichen Jahrhunderten in dieser gegen eine besondere Rolle.

Aber im Laufe der jahre zog dieses Naturschauspiel viele Besucher aus nah und Fern an. Auf der laotischen Seite versucht der Staat dieses Jahr richtig Geld mit den Schaulustigen zu machen. Viele Uferabschnitte wurden abgesperrt und in Sektoren unterteilt, die nun jeden Abend gegen einen Obulus gemietzet werden können. Da diese gegend völlig ohne touristische Infrastruktur ist, müssen die zahlungswilligen Besucher in Hütten der lokalen Bauernbevölkerung übernacht. Dieses Angebot richtet sich wohl eher an thailändische Abenteuerurlauber denn westliche Touristen.

Wie dem auch sei, das Interesse, dieses Phänomen zu ergründen ist in den letzten Jahren wie die besucherzahlen stark angestiegen. Shinawatras TV-Station iTV machte sich letztes Jahr in Loas und Thailand ziemlich unbeliebt, als ein Reporterteam die laotische Armee beschuldigte, mit spezieller Manövermunition dieses nächtliche Schauspiel alljährlich zu erzeuegen um zahlende Besuche in diese Gegend zu locken.

Nun hat das Wissenschaftministerium ein mit Hi-Tech ausgestattetes Forscherteam an den Mae nam Kong entsandt, die dem Spuk auf den Grund gehen sollten. Erste ergebnisse leißen auch gar nicht Lange auf sich warten. Es handele sich dabei um brennbares Phosphorgas. Bewaffnet mit einem Thermo Scanner am Flußufer im Ampör Rattana Wapee, Changwat Nong Khai haben die die Gasblasen schon beim Aufsteigen aus dem Wasser detektieren können, bevor diese sich entzündeten.

Sie entstehen aus Sumpfgas, welches bei Zersetzungsprossen im Schlamm gebildet wird. Die Feuerbälle wurden gelegentlich und das ganze Jahr über gesehen, aber im Oktober finden sie jedes Jahr in der Häufigkeit ihren Höhepunkt.
Jinjok

The Nation: Science Ministry solves Naga fireballs mystery
http://www.nationmultimedia.com/page...1729&usrsess=1