Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?

    Ich trinke zwar keinen Kaffee. Aber trotzdem interessiert mich die vietnamesische Art. Braucht man dazu ein besonderes Zubehör?

    Meine Großmutter hat den Karlsbader-Kaffee gebraut mit einer Karlsbader-Kaffeekanne, die eine besondere Bauweise hatte. Die Karlsbader Kanne besteht von unten nach oben aufgezählt aus 4 Teilen: Die Ausgießkanne, der Keramikfilter, der Wasserverteiler und der Deckel.
    Großmutter nahm den Deckel der weißen Kanne ab und goss heißes Wasser ein. Damit befreite sie die Karlsbader Kanne von eventuellen Resten und erwärmte die Kanne auf "Betriebstemperatur". Der Kaffee muss so grob gemahlen sein, dass er nicht durch den Keramikfilter durchfällt.
    Dazu hatte sie eine Kaffeereibe aus Holz. Sie nahm dann den Wasserverteiler herunter, füllte den groben Kaffee (eine Arabica-Röstung) ein und gab etwas zerstossenen Feigenkaffee dazu, setzte den Wasserverteiler dann wieder darauf.
    Sie gab mit einem Schöpflöffel langsam heißes Wasser dazu. Ein Schöpfer entspricht üblicherweise einer Tasse.
    Der Kaffee quillt dadurch langsam auf und ein Kaffee/Wasser-Gemisch schwimmt dann im Filter. Sobald wieder Platz war, wurde wieder Wasser nachgefüllt, bis sie die gewünschte Tassen-Menge erreicht hatte.
    Für die Karlsbader Kanne muss man sich Zeit nehmen, sagte sie mir. Es kann durchaus 6-7 Minuten dauern, bis der Kaffee fertig ist. Aufgrund der groben Mahlung wird er aber trotzdem nicht bitter.
    Ich wurde trotzdem nie ein Kaffeetrinker. Im Kindergarten wurde es mir durch den dortigen Malzkaffee abgewöhnt.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Mitglied Avatar von schorschilia
    Registriert seit
    06.08.2013
    Ort
    Bern
    Alter
    65
    Beiträge
    985
    Thumbs Up/Down
    Received: 202/0
    Given: 310/2

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?


    0 Not allowed! Not allowed!
    Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich´s Wetter oder es bleibt wie es ist

  3. #3
    Mitglied Avatar von frank_rt
    Registriert seit
    28.04.2014
    Ort
    banglamung
    Beiträge
    732
    Thumbs Up/Down
    Received: 149/8
    Given: 96/3

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?


    In der Mitte der Homepage ganz oben steht eine Zahl, morgen wird es die zahl 65 sein. Diese Zahl sagt aus wie lange diese Homepage vom Anbieter nicht aufgerufen wurde. also ich würde da nichts bestellen

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von frank_rt (04.01.2018 um 17:09 Uhr)
    veni, vidi, et abierunt

  4. #4
    Mitglied Avatar von Erwin
    Registriert seit
    19.07.2016
    Beiträge
    899
    Thumbs Up/Down
    Received: 873/2
    Given: 158/0

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?

    Jetzt hab ich auch mal 'ne Frage: als ich das letzte Mal in Thailand war, hat mir mein Sohn zum Frühstück außen und innen schwarze Brötchen vorgesetzt. Obendrauf gab es ein paar Körner von Sesam und Kürbis.
    Weiß jemand, wie die schwarze Farbe zustande kommt?
    Geschmeckt haben die Brötchen eigentlich nach nichts.
    Erwin
    Anhang Anhang Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	schwarz.jpg‎ 
Hits:	276 
Größe:	93,2 KB 
ID:	11412  


    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Mitglied Avatar von Willi Wacker
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    NRW und manchmal Udon Thani
    Beiträge
    4.135
    Thumbs Up/Down
    Received: 188/1
    Given: 109/10

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?

    ...vieleicht so

    ...ach nee, das war ja aus Japan ...sorry

    aber black food ist in in Asien
    habe im letzten Jahr schwarze spaghetti in Bangkok gegessen
    geschmeckt haben sie ...auch nach nix

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Willi Wacker (04.01.2018 um 21:18 Uhr)

  6. #6
    Mitglied Avatar von frank_rt
    Registriert seit
    28.04.2014
    Ort
    banglamung
    Beiträge
    732
    Thumbs Up/Down
    Received: 149/8
    Given: 96/3

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?


    @schorschili diese Seite hatte ich auch schon kontaktiert. aber wie gesagt nie eine Antwort bekommen.





    @Wein4tler
    Irgendwie sind die Gerätschaften gleich , aber doch nicht so richtig. Das muss jeder für sich selbst beantworten.
    Also nehmen wir mal den Vietnam Kaffee mit seiner Zubereitung.
    Im oberen Behältnis kommt der Kaffee. Dabei ist es egal wie viel Kaffee du da rein schüttest. 2 3 oder 4 Teelöffel ist egal, es ist ja dein Geschmack.
    Auch die Größe des Wasser Behältnis ist unterschiedlich. Einfach ausprobieren was einen passt.
    Danach das Sieb mit dem Bügel auf den Kaffee setzen. Da gibt es Unterschiedliche Siebe. Mit und ohne festklemmen der Siebe.
    Dann gießt man das Wasser nach Geschmack in diese Behältnisse.
    Wenn das Wasser bzw der Kaffee in der Tasse ist, kann man die Utensilien ins Waschbecken befördern und den Kaffee Trinken.
    Der unterschied zwischen Amerikano und der Vietnamesischen art ist wie auf dem Bild zu sehen ist die süße Kondensmilch die Links im Bild steht.
    Wie viel Kondensmilch man nimmt muss jeder für sich entscheiden.
    Im Prinzip ganz einfach, dann macht mal.
    @erwin. Die Schwarzen Sachen sind Modeerscheinungen aus Japan. Dort bekommst du alles was mit Brötchen oder Nudeln zu tun hat in schwarz.
    Die schwarzen Brötchen und Nudeln werden fast nach dem identischen Rezept der perfekten Brötchen gemacht. Es wird lediglich Tintenfischtinte (Sepia) benötigt und etwas mehr Mehl als beim Standardrezept. Sepia ist ein natürlicher Farbstoff, der äußerst ergiebig und in der benötigten Menge im Endprodukt geschmacksneutral ist. Daher keine Sorge: Die fertigen Brötchen schmecken nicht nach Fisch. ��
    Häufig wird die Tinte verwendet, um Pasta schwarz zu färben. Ich habe in diesem Fall einfach den Teig mit der Tintenfischtinte gefärbt.
    Muss ich haben oder auch nicht.
    Lasst euch den Kaffee schmecken.
    Wein4tler wenn du diesen Kaffee trinkst wirst du zum Kaffee Trinker.
    frank

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von frank_rt (04.01.2018 um 23:45 Uhr)
    veni, vidi, et abierunt

  7. #7
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?

    Der Aufbau scheint tatsächlich ähnlich zu sein. Hängt jetzt vom Sieb ab, wie der Mahlgrad des Kaffees sein muss. Die süße Kondensmilch macht ihn also zum vietnamesischen Kaffee.
    Die Industrie probiert immer verschiedenes aus. Auch blaue Nudeln wurden auf den Markt gebracht und wieder zurück gezogen, weil sie keiner kaufte. 11% der Weltbevölkerung hungert und der Rest weiß anscheinend nicht was er essen soll, dass es seinen Gaumen kitzelt.

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #8
    Siamonliner Avatar von TeigerWutz
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.461
    Thumbs Up/Down
    Received: 485/1
    Given: 267/0

    AW: Suche/ Wie heist das/ Was ist das?

    Zitat Zitat von frank_rt Beitrag anzeigen
    ....Sepia ist ein natürlicher Farbstoff, der äußerst ergiebig und in der benötigten Menge im Endprodukt geschmacksneutral ist.
    Daher keine Sorge: Die fertigen Brötchen schmecken nicht nach Fisch.
    Na da habe ich andere Erfahrung gemacht.
    In der römischen und sizilianischen Küche wird viel mit "Nero di Seppia" gekocht und daher kenn ich das recht gut.

    Il gusto è spiccatamente "marittimo" (per intensità può essere paragonato alla bottarga o al caviale)
    Mit einem Wort....ES FISCHELT !

    Aber ja, wenn man damit Nudeln färbt u. diese kocht, so laugt sich das Ganze dann so aus, daß es (fast) nicht mehr fischig schmeckt.

    LG TW

    0 Not allowed! Not allowed!
    .


Ähnliche Themen

  1. Die Suche
    Von Robert im Forum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 01:45
  2. Suche Vertretung...
    Von Enrico im Forum Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 09:35
  3. Die Suche hat ein Problem
    Von Robert im Forum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 10:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •