Seite 12 von 16 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 713

Thema: Aktuelle Meldungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von Willi Wacker
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    NRW und manchmal Udon Thani
    Beiträge
    4.135
    Thumbs Up/Down
    Received: 188/1
    Given: 109/10

    AW: Aktuelle Meldungen

    ...damit man nicht immer auf andere Seiten umgeleitet wird
    kann man sich das Telefonieren im Strassenverkehr hier noch einmal angucken


    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Am internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch wurde in SO-Asien Rauschgift im Wert von 974 Millionen Dollar verbrannt.

    In Burma wurden Drogen mit einem Marktwert von 385 Millionen Dollar in Flammen gesetzt. Ein Polizeisprecher sprach von der größten Verbrennungsaktion in der Geschichte des Landes.

    In Thailand traf es die Drogenbanden noch härter: Insgesamt vernichteten die Behörden dort mehr als neun Tonnen Rauschgift im Wert von 589 Millionen Dollar. Es seien Netzwerke zerschlagen worden, die Drogen von Thailand nach Malaysia transportierten, sagte ein Sprecher der Ermittlungsbehörden.

    Auch in Kambodscha wurden Drogen verbrannt. Hier gingen 130 Kilogramm Rauschgift mit einem Gegenwert von vier Millionen Dollar in Flammen auf.

    Bereits im vergangenen Jahr hatten Sicherheitskräfte in Südostasien Rekordmengen an Drogen beschlagnahmt. Besonders die Grenzen zu Laos und China gelten als Hotspots für den Drogenhandel. Konfisziert wurden Opium, Heroin, Cannabis und Millionen Yaba-Pillen. Dabei handelt es sich um ein mit Koffein versetztes Metamphetamin, das sich zurzeit schnell in Südostasien verbreitet. Unter den in der thailändischen Hauptstadt Bangkok vernichteten Drogen waren allein sieben Tonnen der Yaba-Pillen.

    26. Juli 2017; asz/AFP/Reuters

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Mangel an Arbeitskräften befürchtet
    Regierung räumt letzte „Gnadenfrist“ ein
    Der Farang: Björn Jahner | 30.06.2017

    BANGKOK: Nach dem Inkrafttreten einer Verschärfung des Arbeitsrechts für ausländische Arbeitskräfte in Thailand, befürchten viele Branchen einen Mangel an Arbeitskräften.
    Die am 23. Juni in Kraft getretene Erhöhung des Strafmaßes gegen Ausländer, die in Thailand leben und arbeiten, ohne hier registriert zu sein, gilt für Ausländer aller Nationen, nicht nur für Migranten aus den drei Nachbarländern Myanmar, Laos und Kambodscha. Ebenso deren Arbeitgeber werden strafrechtlich belangt, wenn nachgewiesen wird, dass sie ausländische Personen in ihrem Betrieb oder privat beschäftigen, die nicht registriert, sprich, nicht im Besitz einer gültigen Arbeitserlaubnis für die ausgeführte Tätigkeit sind.

    Da in den nächsten Monaten mit einem Arbeitskräftemangel gerechnet wird, zum Beispiel im Bausektor, bei Haushaltshilfen sowie bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs), räumt die Regierung ausländischen Arbeitern sowie deren Arbeitgebern eine letzte „Gnadenfrist“ ein, alle gesetzlichen Auflagen des Arbeitsrechts zu erfüllen (Reisepass, Visum, Arbeitserlaubnis).

    Ausländern ohne Arbeitsgenehmigung droht eine Haftstrafe von maximal fünf Jahren und ein Bußgeld bis zu 100.000 Baht. Sollten Ausländer einen anderen Job als den in der Arbeitsgenehmigung aufgeführten ausüben, setzt es bis zu 100.000 Baht, fünf Mal mehr als bisher. Unternehmer, die einen Ausländer illegal beschäftigen, können mit einem Bußgeld bis zu 800.000 Baht bestraft werden, fünf Mal mehr als derzeit.

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Mitglied Avatar von frank_rt
    Registriert seit
    28.04.2014
    Ort
    banglamung
    Beiträge
    732
    Thumbs Up/Down
    Received: 149/8
    Given: 96/3

    AW: Aktuelle Meldungen

    Noch nicht in Betrieb und schon steht der neue Pattaya Tunnel unter Wasser
    5. Juli 2017 von Pedder
    Pattaya. Obwohl sich die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Mega Projekt Pattaya Tunnel unterhalb der Sukhumvit Straße bereits seit Monaten verzögert, hatten die Erbauer erst vor kurzem stolz berichtet, dass nur noch wenige Arbeiten gemacht werden müssen, bevor der Tunnel eröffnet und endlich für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden kann.

    Mitte Juni hatte die für den Bau des Pattaya Tunnel zuständige Abteilung stolz verkündet, dass die Fertigstellung und die Eröffnung des 837 Millionen Baht teuren Pattaya Tunnel kurz bevor steht. Der Bau sei soweit abgeschlossen und es würden nur noch ein paar letzte Tests durchgeführt, bevor der Tunnel für die Öffentlichkeit frei gegeben wird. Ein Datum für die Fertigstellung wurde allerdings nicht genannt.

    Wenig später wurde dann bekannt gegeben, dass der Tunnel im August eröffnet werden soll. Allerdings hatte die zuständigen Behörden bereits im März erklärt, dass der Tunnel als ersten Test bereits während der Songkran Feiertage im April für den öffentlichen Verkehr geöffnet werden sollte. Wenig später mussten die Behörden dann allerdings zugeben, dass sich die Eröffnung des 837 Millionen Baht teuren Pattaya Tunnel doch noch weiter in die Länge zieht.

    Die Bürger werden also seit Monaten vertröstet und müssen sich weiter jeden Tag über die Stundenlangen Staus auf der Sukhumvit Straße ärgern.

    Kritiker hatten bereits im Vorfeld geunkt, das man nur auf den ersten größeren Regen wartet um zu sehen, ob die Großspurigen Versprechungen der Erbauer auch tatsächlich eingehalten werden oder ob der Tunnel danach unter Wasser steht.

    Obwohl es in den letzten Tagen in Pattaya ein paar Mal geregnet hat, kann man weder von einem Dauerregen, geschweige denn von einem Monsun Regen sprechen. Aber offenbar scheint schon ein bisschen Regen auszureichen, um alle Versprechungen und Hoffnungen der Erbauer zunichte zu machen.

    Den aktuellen Berichten zufolge soll es am Ende des zentralen Pattaya Tunnel zu einem Wasserleck und einer dementsprechenden Überschwemmung an der tiefsten Stelle des Pattaya Tunnel gekommen sein.

    Natürlich haben sich die verantwortlichen Beamten der Stadtverwaltung zusammen mit den zuständigen Arbeitnehmern sofort auf die Suche nach der Ursache für die Überschwemmung gemacht. Ein ganzes Team von Spezialisten ist vor Ort, und sucht nach der Ursache für die Überschwemmung.

    Herr Thitiwat Anuruttikul, der zuständige Projektingenieur sagte nach einer ersten Überprüfung, dass es sich bei dem in den Tunnel eingedrungenen Wasser um sogenanntes unterirdisches Wasser handelt. Er betonte dabei, dass hier kein Konstruktionsfehler vorliegen würde und das öffentliche Versorgungsnetz während der Bauarbeiten nicht beschädigt wurde.

    Als Ergebnis der gemeinsamen Untersuchungen vor Ort wurde festgestellt, dass das Wasser offenbar durch den unterirdisch gestiegenen Grundpegel des Wassers in den Tunnel eingedrungen war. Die Bauleitung hat nun entschieden, dass eine weitere Pumpe zur Entwässerung des Tunnels installiert wird, die das Wasser dann wieder in einen Haupttank abpumpen wird. Dadurch soll das Problem auch langfristig gelöst werden, hoffen die Ingenieure.

    Im Moment gehen die Betreiber davon aus, dass die entsprechend Bau- und Installationsmaßnahmen etwa eine Woche dauern wird.

    Damit hat sich der Termin der Eröffnung erneut nach hinten verschoben und es ist mal wieder völlig unklar, wann der Tunnel denn endlich in Betrieb genommen werden kann. Kritiker des 837 Millionen Baht teuren Pattaya Tunnel sind jedoch nach wie vor davon überzeugt, dass sich erst mit Beginn der Regenzeit zeigen wird, ob der Pattaya Tunnel für PKWs oder vielleicht doch nur für den Betrieb mit einem Jet Ski freigegeben werden kann.



    Quelle: Pattaya Daily News

    0 Not allowed! Not allowed!
    veni, vidi, et abierunt

  5. #5
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    THAILAND: Dreamliner müssen am Boden bleiben
    Von: Redaktion DER FARANG | 06.07.17

    BANGKOK: Die Thai Airways International (THAI) lässt weiterhin vier ihrer sechs Flugzeuge vom Typ Boeing 787-8 Dreamliner wegen Triebwerkproblemen aus Sicherheitsgründen am Boden.

    Die Maschinen stehen auf dem Bangkoker Flughafen Suvarnabhumi und warten auf den Austausch beschädigter Verdichterschaufeln in den Rolls-Royce-Antrieben. Zwei Flugzeuge sind nach der Reparatur wieder im Dienst.

    Der THAI zufolge müssen die Triebwerke vom Typ Trent 1000 nach Singapur zur Reparatur gebracht werden. Das kann mehrere Wochen dauern. Als Folge hat die Fluggesellschaft Probleme, ihre Flugpläne mit dem Dreamliner nach Australien, Japan, Dubai und weiteren Ländern einzuhalten.

    Das Problem mit den Trent-1000-Triebwerken ist nicht neu. Bereits vor einem Jahr meldete die All Nippon Airways, Korrosion bzw. Abnutzungen an den Triebwerken.

    Nach einem Bericht der „Bangkok Post“ hofft die THAI im September alle Dreamliner wieder einzusetzen. Das Unternehmen erwartet vom Triebwerkhersteller Rolls Royce eine Entschädigung.

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Mitglied Avatar von Erwin
    Registriert seit
    19.07.2016
    Beiträge
    899
    Thumbs Up/Down
    Received: 873/2
    Given: 158/0
    Bei der für meinen Sohn zuständigen Immigration hat mein jüngster Sohn folgende Erfahrung gemacht: die Besucher müssen Nummern ziehen. So weit, so gut. Aber obwohl mein Sohn 2x der allererste war, der dort war, kamen etwa 20 Personen vor ihm zum Zuge. Warum? Weil Leute der Immigration lange vor der Öffnung schon 20-30 Nummern gezogen hatten. Anwälte, die für mehrere Personen kommen, „kaufen“ dann diese Nummern von den Angestellten der Immigration.
    Daraufhin ließ mein ältester Sohn seinen (Dauer-)Anwalt mit der Immigration telefonieren, um eine Nr. für den nächsten Tag zu „kaufen“. Kurze Zeit später erschien auf seinem Handy die Bemerkung „you are no.2“
    Erwin

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #7
    Der Geschäftsführer Avatar von Enrico
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Weimar
    Alter
    48
    Beiträge
    7.233
    Thumbs Up/Down
    Received: 398/0
    Given: 728/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Diese Einfachheit liebe ich [emoji3]

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #8
    Mitglied Avatar von Willi Wacker
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    NRW und manchmal Udon Thani
    Beiträge
    4.135
    Thumbs Up/Down
    Received: 188/1
    Given: 109/10
    Die No.2 kostet Geld, der Anwalt kostet Geld. Wo ist da " die Einfachheit "?
    und das ist ja nur die Immi. Ist das überall so ? man könnte vermuten und der Ein oder Andere würde durch Erfahrung sagen : ja
    Also der Normalbürger ohne Beziehung und Anwalt guckt da ganz schön in die Röhre...sprich...ins Leere .
    Nun sag nur noch du würdest so etwas für gut heissen!

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Willi Wacker (10.08.2017 um 19:58 Uhr)

  9. #9
    Mitglied Avatar von schorschilia
    Registriert seit
    06.08.2013
    Ort
    Bern
    Alter
    65
    Beiträge
    985
    Thumbs Up/Down
    Received: 202/0
    Given: 310/2

    AW: Aktuelle Meldungen

    Zitat Zitat von Willi Wacker Beitrag anzeigen
    Wo ist da " die Einfachheit "?
    Wenn alle auf "ihre Kosten" kommen macht Teegeld schon einen Sinn. Bei behördlichen Dingen wie Immigration würde ich die Finger davon lassen.

    P.S. ich bin überzeugt, dass dies in Kummerland nicht viel anders ist; nur dass es weniger an die Öffentlichkeit gelangt.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich´s Wetter oder es bleibt wie es ist

  10. #10
    Der Geschäftsführer Avatar von Enrico
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Weimar
    Alter
    48
    Beiträge
    7.233
    Thumbs Up/Down
    Received: 398/0
    Given: 728/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Nein Willi, das hast du natürlich falsch verstanden. Aber auch ich habe in Thailand schon geschmiert, aber das waren zum Beispiel 100 Bath. Natürlich nicht zu vergleichen mit 100 eur in Europa.

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Aktuelle Wahlergebnisse
    Von Greenhorn im Forum Thailand News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 00:42
  2. Aktuelle Bilder vom König
    Von konradadenauer im Forum Thailand News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 12:36
  3. Thailand News
    Von Samuianer im Forum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 06:24
  4. Aktuelle Fernsehsendungen über Thailand
    Von Hua Hin im Forum TV Tips zu Thailand
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 16:46
  5. Aktuelle Reisebericht im TV
    Von schiene im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •