Seite 34 von 72 ErsteErste ... 24323334353644 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 713

Thema: Aktuelle Meldungen

  1. #331
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Aktuelle Meldungen

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Wieso ist dann der Baht trotzdem so stark gegenüber dem Euro?
    Das ist meiner Meinung nicht der Baht, der so stark ist, es ist der Euro der einfach kaum noch was wert ist.


    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #332
    Mitglied
    Registriert seit
    08.12.2014
    Ort
    Rayong
    Alter
    68
    Beiträge
    53
    Thumbs Up/Down
    Received: 0/0
    Given: 0/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Richtig Pit

    Schaut euch mal die Kursentwicklung vom Bath zu anderen Waehrungen an. Wenn die Technik mitspielt, ( ja, ja, der alter Mann und ...die Technik ) stelle ich mal einen Link ein http://www.oanda.com/currency/historical-rates/ Hier bitte die Waehrung von zum Beispiel US-Dollar auf Euro, , Brit.Pfund, Schweizer Franken abaendern und dann mal mit den Thai-Bath vergleichen.


    Meiner Meinung nach, ist Griechenland der Grund des Uebels. Solange dort nicht alles ins Reine gebracht wird, haben wir D - Langnasen schlechte Karten.

    Gruesse vom
    alten mann

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von alter mann (18.04.2015 um 15:00 Uhr)

  3. #333
    Mitglied Avatar von schorschilia
    Registriert seit
    06.08.2013
    Ort
    Bern
    Alter
    65
    Beiträge
    985
    Thumbs Up/Down
    Received: 202/0
    Given: 310/2

    AW: Aktuelle Meldungen

    Der Tigertempel verliert seine Tiger

    Die thailändischen Behörden entziehen dem bei Touristen beliebten Tigertempel seine über 140 Tiger. Tierschützer kritisieren seit Jahren die dortigen Haltungsbedingungen und vermuten gar illegalen Wildtierhandel.
    Nach anhaltender Kritik von Tierschützern soll sich Thailands berühmter Tiger-Tempel auf Anordnung der Behörden von seinen Raubtieren trennen. Die Mönche wurden angewiesen, die 147 dort lebenden Tiger an Zoos oder Naturparks abzugeben.

    Im Dokumentarfilm «Der Mönch und der Tiger» ist von einer «entrückten Welt» die Rede, wo «Mönche friedlich mit Tigern zusammenleben». Ganz anders das Bild, das Tierschützer vom Wat Pa Luangta Maha Bua, besser bekannt als Tigertempel, zeichnen. «In Wahrheit ist es ein Zoo, wo Tiger unter sehr schlechten Bedingungen gehalten werden», wird etwa der Chef von Born Free USA in Vice News zitiert.
    Drei Tiger verschwunden
    Offenbar sind nun auch den Behörden Zweifel an der Lauterkeit der Mönche aufgekommen. Bereits im Februar 2015 wurden bei einer Razzia 48 Nashornvögel und zwei Schakale gefunden. Als die illegal gehaltenen Tiere tags darauf weggebracht werden sollten, waren die beiden Schakale nicht mehr zu finden. Im März wurde dann bekannt, dass auch Kragenbären auf dem Tempelgelände leben. Zudem sagte der Cheftierarzt des Tempels aus, drei Tiger seien plötzlich verschwunden.
    Die Behörden wollten daraufhin die Tiger, die mit Mikrochips gekennzeichnet sind, zählen – doch die Mönche verweigerten ihnen den Zugang. Mit einem Grossaufgebot von Polizei und Armee konnten inzwischen die sechs Kragenbären aus dem Tempel geholt werden. Nun sollen laut Thai Visa News auch die 146 Tiger der Obhut der buddhistischen Mönche entzogen werden. Eine offizielle Begründung für den Entscheid liegt nicht vor.

    Überfütterte Welpen
    Der buddhistische Tempel liegt zwei Stunden westlich von Bangkok und wird gerne von Touristen aufgesucht, die dort für Fotos mit Tigern posieren (und dafür bezahlen) oder gar Welpen mit dem Schoppen füttern. Genau dies kritisiert Turner Barr, der dort als Praktikant gearbeitet hat, auf matadornetwork.com. Die Tigerjungen würden bereits im Alter von zwei Wochen von der Mutter getrennt und von morgens bis abends gefüttert, da sich damit Geld verdienen lasse.
    Offiziell ist der Tempel ein Tierheim. Doch Tierschützer vermuten, dass Tiger gezüchtet und verkauft würden. Dieser Verdacht wird durch die Aussage des Tierarztes, wonach kürzlich drei Tiger verschwunden sind, gestützt. Es sind aber noch keine offiziellen Resultate zu diesem Fall bekannt.
    In einem augenzwinkernden Beitrag betrachtet Prof. Dr. Pseud O. Brehm, Experte für Tierproblematik, die Geschehnisse aus der Perspektive des buddhistischen Glaubens und erklärt, weshalb damit letztlich das Tierwohl gefördert wird.


    http://www.tierwelt.ch/?rub=4496&id=40771
    http://www.bluewin.ch/de/news/vermis...re-abgebe.html

    0 Not allowed! Not allowed!
    Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich´s Wetter oder es bleibt wie es ist

  4. #334
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    61
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Laut Richard Barrow sind bis zu 1 Mio gefälschter 1000 Bath Scheine mit der Serien Nr.9A 3828862 im Umlauf
    http://www.richardbarrow.com/2015/04...aht-banknotes/

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  5. #335
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Abhisit kritisiert Verfassungsentwurf

    Wochenblitz, 29.4.2015

    Bangkok - Der Vorsitzende der Demokratischen Partei, Abhisit Vejjajiva, hat dem Verfassungskomitee (CDC) vorgeworfen, mit der neuen Verfassung eine „parlamentarische Diktatur“ zu schaffen.

    Abhisit bezog sich auf die Artikel 181 und 182 des Verfassungsentwurfs, die dem Premierminister das Recht geben, Sondergesetze zu erlassen, die automatisch das Parlament durchlaufen, falls es keine Debatte darüber geben sollte.

    Das sei das erste Mal, dass eine parlamentarische Diktatur mit der Verfassung geschaffen wird, sagt Abhisit.

    Der Vorsitzende der Demokraten meldete auch Zweifel bezüglich der eingeräumten Macht des Nationalen Komitees zur Förderung von Versöhnung an, das noch gegründet werden muss und 15 Mitglieder haben wird. Das Komitee kann jeden amnestieren, der dem Komitee nützliche Informationen übermittelt oder seine Vergehen gegenüber dem Komitee bereut. Abhisit warnte, dass diese Machtfülle des Versöhnungskomitees, wenn sie missbraucht wird, zu einer neuen Runde von Konflikten führen könnte.

    Er sagte, er verstünde nicht, weshalb das CDC seine Lektion aus den jüngsten Massenprotesten nicht gelernt habe, als die Leute auf die Straße gingen und gegen eine geplante Amnestie von Politikern demonstrierten.

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #336
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Schulbildung ist wichtiger als Vermögen

    Wochenblitz, 7. Mai 2015

    Chai Nat - Für den Bauern Mongkol Montha ist die Schulbildung seiner Tochter wichtiger als sein Vermögen, deshalb reiste er von seinem Heimatdorf in der Provinz Chai Nat zu einem der zahlreich vorhandenen Pfandhäuser in Thailand und tauschte sein Gold in Bares um.
    Mit dem Geld will er Lehrbücher und andere Schulsachen für seine Tochter kaufen, wenn sie in der nächsten Woche in die vierte Klasse kommt. Er hofft auf eine ertragreiche Ernte in diesem Jahr, so dass er vielleicht seine goldene Kette zurück kaufen kann.

    Herr Mongkol ist damit nicht alleine, weil Eltern in ganz Thailand die gleichen finanziellen Schwierigkeiten haben wie er und diese Pfandhäuser kurz vor Schulbeginn aufsuchen, um ihre Wertsachen wie Goldschmuck, Handys und andere elektronische Geräte in Geld umzutauschen.
    Das Pfandhaus in der Stadt Chai Nat hatte am Mittwoch alleine 250 Kunden, drei Mal mehr als üblich. Der Manager hat seine Geldreserven inzwischen von 50 Millionen Baht auf 150 Millionen Baht aufgestockt.
    Der Manager Veerasak Butaphisit sagte, er würde dem Vorstand empfehlen einen weiteren Kredit in Höhe von 50 Millionen Baht bei der Bank of Agriculture and Agricultural Cooperatives aufzunehmen. Dies soll einem Versiegen der Geldreserven des Pfandhauses entgegenwirken.
    Goldschmuck liegt an erster Stelle, gefolgt von Smartphones und Notebooks, die Kunden bringen, um die Ausbildung ihrer Kinder bezahlen zu können, sagte der Manager.
    Das Pfandhaus in Chai Nat erhebt monatliche Gebühren von einem halben Prozent oder 0,50 Baht bei einem Kapital von 5.000 Baht. Der Zinssatz verdoppelt sich je nach Größe des Darlehens. „Solche Zinsen sind im Vergleich zu privaten Unternehmen eher blass, aber wir wollen den Menschen helfen und sie nicht ausnehmen“, sagte Herr Veerasak.

    Die Regierung hat die Situation erkannt und 34 Pfandhäuser angeordnet, die vom Ministerium für soziale Entwicklung und menschliche Sicherheit verwaltet werden, die Zinsen bis Ende Juni nicht zu erhöhen.
    Regierungssprecher Yongyuth Mayalarp sagte am Dienstag, die Zinsen einzufrieren war eine Maßnahme, um die finanzielle Belastung der Eltern zu erleichtern, die Geld für die Schule ihrer Kinder brauchen.

    Das Büro für Wirtschaftspolitik im Finanzministerium lobte die Entscheidung der Regierung und erklärte, es würde den Eltern in dieser schleppenden Konjunktur vor dem neuen Schuljahr helfen. Das Zentrum für wirtschaftliche Prognosen berichtete, dass in diesem Jahr mindestens 50 Milliarden Baht für die Bildung ausgegeben werden, die gleiche Summe wie 2014.

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #337
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Das ist sehr schön und gut von diesem Vater. Vielleicht sieht auch die Regierung des Landes einen Handlungsbedarf und leistet einen
    starken finanziellen Beitrag für diese Schulkinder.

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #338
    Mitglied
    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    323
    Thumbs Up/Down
    Received: 0/0
    Given: 0/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Das ist sehr schön und gut von diesem Vater. Vielleicht sieht auch die Regierung des Landes einen Handlungsbedarf und leistet einen
    starken finanziellen Beitrag für diese Schulkinder.
    Ich weiß nicht, wie es in den höheren Klassen ist. Bis zur 6. Klasse jedenfalls bin ich immer wieder erstaunt, was es für die Schüler vom Staat alles "for free" gibt. (praktisch alles, einschl. Essen und Milch)
    Da sind die weiteren nötigen Zahlungen der Eltern für den normalen Schulbesuch, auch für Thaiverhältnisse, eher Peanuts.

    isaanfan

    0 Not allowed! Not allowed!

  9. #339
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0
    In welche Schule schickt der Bauer seine Tochter , sicher in eine Privatschule .

    Der Sohn geht in keine Privatschule jetzt in der 10 Klasse Essen und Trinken frei auch die Schulbuecher und fuer Kleidung gibts auch einen

    zuschuss .

    Auch Ausfluege werden von der Schule bezahlt .

    Jaehrlich sind nur 200 Baht zu bezahlen Versicherung fuer das Kind .


    Fg.

    0 Not allowed! Not allowed!

  10. #340
    Der Halbe Chinese
    Registriert seit
    22.08.2010
    Ort
    Cha Uat
    Beiträge
    525
    Thumbs Up/Down
    Received: 0/0
    Given: 0/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Beispiel bei mir, Privatschule, Beitrag + Versicherung + Uniformen + Ranzen +Büscher + Essensgeld = 3.500,-.
    Dazu 500,- für Schuhe 200,- für den Namenszug auf die Uniformen und dann kommt noch ein Wöchentliches Taschengeld zum Sparen was am Ende des Jahres ausgezahlt wird (hatte letztes Jahr einen Blick in die Liste werfen können, ist von 50,- bis 1.000,- alles dabei).

    Ah noch was, Vorschule, er ist jetzt in der Klasse vor der ersten Klasse und Milch gibt es frei, auch in den Ferien.

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Aktuelle Wahlergebnisse
    Von Greenhorn im Forum Thailand News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 00:42
  2. Aktuelle Bilder vom König
    Von konradadenauer im Forum Thailand News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 12:36
  3. Thailand News
    Von Samuianer im Forum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 06:24
  4. Aktuelle Fernsehsendungen über Thailand
    Von Hua Hin im Forum TV Tips zu Thailand
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 16:46
  5. Aktuelle Reisebericht im TV
    Von schiene im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •