Seite 27 von 72 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 713

Thema: Aktuelle Meldungen

  1. #261
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Thailands Juntachef läßt sich zum Ministerpräsidenten wählen

    DW (Deutsche Welle vom 21.08.2014)

    Drei Monate nach dem Militärputsch in Thailand übernimmt Juntachef Prayuth Chan-ocha die Regierungsgeschäfte.
    Die vom Militär eingesetzte gesetzgebende Versammlung wählte ihn zum Ministerpräsidenten.
    191 der 197 Delegierten stimmten am Donnerstag für Prayut, drei enthielten sich und drei weitere waren bei der Abstimmung nicht abwesend.
    Es gab keinen anderen Kandidaten. Die Zustimmung durch den König gilt nur noch als Formsache.
    Die nächsten Wahlen finden nach Prayuths Reformplan frühestens im Oktober nächsten Jahres statt.
    Die thailändische Armee hatte nach monatelangen politischen Unruhen mit fast 30 Toten am 22. Mai die Macht in dem südostasiatischen Land übernommen.

    Hinter dem heute 60-Jährigen liegt eine lange militärische Karriere. Er war an allen entscheidenden politischen Ereignissen des Landes seit 2006 beteiligt
    und gehört damit zu den zentralen Figuren der jahrelangen politischen Krise Thailands.

    Seit Jahrzehnten im Dienste der Armee

    Prayuth stammt aus der Provinz Nakhon Ratchasima in Nordost-Thailand, wo er 1954 geboren wurde. Er machte seinen Abschluss in der
    Chulachomklao- Militärakademie, die Offiziere auf ihren Dienst in der thailändischen Armee vorbereitet. Als Vorbild der Akademie gilt die
    US-amerikanische Militärakademie West Point. Nach seinem Abschluss diente Prayuth im 21. Infanterie-Regiment, der Leibgarde der Königin.
    Das erklärt auch, warum viele Beobachter Prayuth eine große Sympathie für die Royalisten und die alten Bangkoker Eliten zuschreiben, denen
    die Streitkräfte traditionell ohnehin nahestehen. Im Gegensatz zu den meisten Armeen der Welt ist die oberste Aufgabe des thailändischen Militärs
    nämlich nicht die Landesverteidigung, sondern der Schutz der Monarchie.

    Wahlen frühestens Ende 2015

    Prayuth hat ein Reformprogramm angekündigt. Er will die tiefe Spaltung der Gesellschaft überwinden. Seit der Regierungszeit des 2006 gestürzten
    Premierministers Thaksin Shinawatra sind Anhänger und Gegner Thaksins verfeindet.
    Nach seinem Reformfahrplan wird in Thailand frühestens im Oktober 2015 wieder gewählt.
    haz/se (rtr, dpa, afp)

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von wein4tler (21.08.2014 um 11:01 Uhr)

  2. #262
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Kritiker befürchten, der Wechsel Prayuths in das Amt des Ministerpräsidenten werde die Macht des Militärs in dem südostasiatischen Land festigen.
    Die Ernennung des 60-Jährigen scheine zum Teil darauf abzuzielen, ihn an der Spitze zu halten, während die Armee die Reformen durchsetzt.
    Diese könnten am Ende eine kleine Elite unterstützen, die seit mehr als einem Jahrzehnt keine Parlamentswahl gewonnen hat.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #263
    Mitglied
    Registriert seit
    07.08.2009
    Beiträge
    323
    Thumbs Up/Down
    Received: 0/0
    Given: 0/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Für 30 Kambodschaner endet der Weg nach Bangkok bereits an der Grenze


    Sra Kaew - Am Freitag, den 29. August kontrollierten die Behörden der Station Klong Luek im Distrikt Aranyaprathet zwei verdächtige Pick-Ups, die an der Luk Rang Lang geparkt waren.

    Nach einer kurzen Kontrolle stießen die Beamten im ersten Wagen mit einem Bangkoker Kennzeichen auf 22 weibliche und männliche Personen aus Kambodscha, die allesamt keine gültigen Papiere für einen Aufenthalt in Thailand vorweisen konnten. Dasselbe galt auch für die 12 weiteren Passagiere im zweiten Wagen, ebenfalls mit Kennzeichen aus der Hauptstadt.

    Die beiden Fahrer, Suriyan T. (27) aus Chiang Rai und Preecha S. (32) aus Buriram, mussten darauf mitsamt den 34 Personen aus Kambodscha vor den Beamten der Station Klong Luek aussagen. Die Befragung ergab, dass die Kambodschaner zu einem Preis von 2.500 Baht pro Person nach Thailand geschleust wurden. Ziel war eine Anstellung auf einer Baustelle in der thailändischen Hauptstadt.
    Quelle: Wochenblitz vom 30.08.2014

    Kann mir mal jemand verraten, wie man 22 Personen auf einem Pickup unterbringt, ohne daß das (falls überhaupt möglich) schon von weitem zu sehen ist?

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #264
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Kein Problem mit Uniformen-Regierung

    Wochenblitz, 31.8.14

    Bangkok - Premierminister General Prayuth Chan-ocha erklärte in seiner wöchentlichen TV-Ansprache am 29. August, dass tatsächlich mehrere Kabinettspositionen mit Militäroffizieren besetzt werden. Die Regierungsbildung werde etwa einen Monat in Anspruch nehmen.

    Er beruhigte die Bevölkerung, weil Sorge über „Leute in Uniform“ aufkam. „Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist“, sagte er, „Wichtig ist, wo das Problem liegt und wie wir es beseitigen können.“
    Er habe über die Bestellung von Offizieren zu Ministern genau nachgedacht, und es sei unmöglich, keine Offiziere zu bestellen, denn die Sicherheit sei nach wie vor ein Problem.

    Nach vorangegangenen Berichten wird damit gerechnet, dass zwölf der 36 Minister Militäroffiziere sein werden. Zu ihnen gehören Surasak Kanchanarat, Staatssekretär im Verteidigungsministerium, der Chef der Air Force, Luftwaffengeneral Prajin Jantong, der Oberste Befehlshaber Tanasak Patumapragorn, der ehemalige Verteidigungsminister General Prawit Wongsuwan und der ehemalige Armeechef General Anupong Paojinda. Auch der nationale Polizeichef Adul Saengsinkaew wird möglicherweise ein Ministeramt erhalten.

    Surasak soll Arbeitsminister werden, Luftwaffenchef Prajin Verkehrsminister und der pensionierte General Anupong Innenminister. Es wurde darüber spekuliert, dass General Prayuth das Amt des Verteidigungsministers selbst übernimmt.

    General Prayuth sagte, er habe alle Entscheidungen bereits getroffen. „Wenn sie nicht gut arbeiten, kann ich sie auswechseln.“ Es sei immer möglich, ein Kabinett umzubilden. Wer keine gute Arbeit leiste, werde ersetzt. Wer korrupt sei, gehe ins Gefängnis. „Das ist alles. Kein Grund zur Sorge.“

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #265
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Neues Kabinett bestätigt

    Wochenblitz, 1.Sept.2014

    Bangkok - Der König bestätigte das neue Kabinett, in dem zwölf von 32 Ministern Militärs oder Polizeibeamte sind. Die Zivilisten sind bis auf wenige
    Ausnahmen Bürokraten, nur zwei Frauen gehören dem Kabinett an.

    Der ehemalige Verteidigungsminister General Prawit Wongsuwan ist nun erneut Verteidigungsminister geworden, zugleich ist er Vize-Premierminister.
    Der Oberbefehlshaber des Militärs, General Tanasak Patmapragorn, hat das Amt des Außenministers übernommen und ist auch Vize-Premierminister.
    Der ehemalige Armeechef Anupong Paojonda, der vor General Prayuth bis 2010 Armeechef war, übernahm das Innenministerium.
    Sommai Pasi, der im Kabinett Surayud Chulanont (nach dem Putsch 2006) stellvertretender Finanzminister war, ist Finanzminister.
    Wirtschaftsminister ist General Chatchai Sarikulya und Transportminister Air-Force-Chef Luftwaffengeneral Prajin Juntong.
    Der Chef der Marine, Narong Pipatanasai ist Bildungsminister. Polizeigeneral Adul Saengsinkaew übernahm das Ministerium für Soziale Entwicklung und Menschliche Sicherheit.

    Die einzigen Frauen im Kabinett sind Apiradi Tantraporn (Vize-Wirtschaftsministerin) und Kobkam Wattanavrangkul, die Ministerin für Tourismus- und Sport.
    Sie ist auch eine der wenigen im Kabinett, die keine Bürokratin ist, sondern aus der Geschäftswelt kommt.

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #266
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Aktuelle Meldungen

    Thailand will mehr Lebensmittel nach Russland liefern

    "Thailand hofft vom Ukraine-Konflikt profitieren und mehr Lebensmittel nach Russland liefern zu können. "Russland hat grosses Interesse am Import von Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Produkten aus Thailand gezeigt, nachdem es Importe aus der EU sowie den USA verboten hat", sagte die Staatssekretärin im Handelsministerium, Chutima Bunyapraphasara, am Dienstag der Zeitung "The Nation". Russland hatte am 7. August als Reaktion auf EU- und US-Sanktionen in der Ukraine-Krise eigene Strafmassnahmen gegen westliche Staaten verhängt und einen Importstopp für Lebensmittel aus dem Westen eingeführt.

    Thailand ist Russlands grösster Handelspartner unter den südostasiatischen Staaten. Der Handel zwischen den beiden Staaten umfasste im vergangenen Jahr einen Wert von umgerechnet 3,5 Milliarden Euro."
    Quelle:
    http://www.cash.ch/news/boersenticke...rn-3240132-450

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  7. #267
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Thailands Wettbewerbsfähigkeit steigt weiter

    Von: Redaktion DER FARANG (tp) | 04.09.14

    THAILAND: Auf dem sogenannten Global Competitiveness Index (GCI) des Genfer Weltwirtschaftsforums hat Thailand trotz der politischen Unruhen und des Militärputsches sechs Plätze gutgemacht.

    Das Königreich steht bei 144 untersuchten Ländern im Bericht 2014-2015, auf Rang 31, gegenüber Platz 37 im Ranking 2013-2014. Die wirtschaftliche Entwicklung des Schwellenlandes wird als positiv bewertet. Der Report soll allen Akteuren auch als Werkzeug dienen, um die Stärken und Schwächen ihrer Wirtschaft zu identifizieren. Die GCI-Punktzahl eines Landes ergibt sich durch die Erhebung von Daten in zwölf Kategorien, die gemeinsam ein umfassendes Bild der Wettbewerbsfähigkeit vermitteln. Zu den zwölf Säulen gehören unter anderem: Infrastruktur, Gesundheit und Bildung, ein effizienter Arbeitsmarkt und der technologische Entwicklungsgrad. Laut der Rangliste des aktuellen Berichts hat Thailand seine Wettbewerbsposition zum vierten Mal in Folge verbessert. Zum sechsten Mal in Folge belegt die Schweiz den ersten Platz, Singapur bleibt auf Platz zwei, während Deutschland (Platz 5) um einen Platz zurückgefallen ist.

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #268
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Premierminister verordnet seiner Regierungscrew Sparmaßnahmen

    Wochenblitz, 17.09.2014

    Bangkok - Auf einer Pressekonferenz erklärte der stellvertretende Regierungssprecher Oberst Sansern Kaewkamnerd,
    dass Thailands neuer Premierminister Prayuth Chan-ocha zahlreiche Sparmaßnahmen innerhalb des Regierungsapparats
    durchführen werde und bereits einige konkrete Beispiele genannt habe:
    Als erstes werde die Zahl der stellvertretenden Minister auf insgesamt 30 reduziert. Außerdem habe der Premierminister den Eindruck,
    dass die Vizeminister mit 65.000 Baht pro Monat überbezahlt seien, da die Berater der Minister nur 50.000 Baht erhalten würden.
    Man werde die Gehälter der stellvertretenden Minister daher kürzen und denen der Berater angleichen.

    “Ein weiteres Thema, bei dem der Premierminister eine radikale Überarbeitung angeordnet hat, sind Auslandsreisen, denn diese werden komplett
    von Steuergeldern finanziert und leider wurde in der Vergangenheit damit viel Missbrauch betrieben“, sagte Oberst Sansern. Ab sofort werde auf
    Geschäftsreisen eine klare Trennung zwischen geschäftlichen und nicht geschäftlichen Aktivitäten vorgenommen. Es sei absolut inakzeptabel,
    das private Aktivitäten der Minister während der Geschäftsreisen vom Steuerzahler mitfinanziert werden müssten. „Um die Einhaltung der neuen
    Regelungen gewährleisten zu können, müssen die Minister ab sofort nach Rückkehr ihrer Reisen einen genauen Bericht über die Kosten verfassen,
    der zur Genehmigung an den Premierminister weitergereicht wird“, fügte der stellvertretende Regierungssprecher hinzu.

    Zum Schluss betonte Oberst Sansern, dass der Premierminister auf Inspektionsreisen ins Landesinnere keine aufwendigen Poster oder Banner
    zur Begrüßung sehen wolle, da er dies für Geldverschwendung halte.

    0 Not allowed! Not allowed!

  9. #269
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Tourismuszahlen sinken weiter

    Wochenblitz, 17.09. 2014

    Thailand - Die vorausgesagte Erholung der Tourismusindustrie nach dem Putsch ist ausgeblieben. Die offiziellen Statistiken für August zeigen
    einen erneuten deutlichen Rückgang von 11,85 Prozent im Vergleich zum August 2013.
    Zuvor war die Anzahl der ausländischen Besucher um 24,4 Prozent (Juni) und 10,9 Prozent (Juli) gesunken.
    In den ersten acht Monaten des Jahres kamen 15,7 Millionen Touristen nach Thailand, das sind 10,66 Prozent weniger als von Januar bis August
    des Vorjahres. Im Jahre 2013 waren es 17,57 Millionen Touristen.
    Nach wie vor sind die asiatischen Länder führend, was die Ausfälle betrifft: Im August kamen 28,9 Prozent weniger asiatische Touristen nach Thailand
    als im August des Vorjahres. Die Anzahl dieser Touristen aus den Ländern China, Hongkong, Südkorea, Japan und Taiwan sank in den ersten
    acht Monaten um 12,1 Prozent.

    Was Touristen aus Europa betrifft, ging die Zahl im August um 3,3 Prozent zurück, in den ersten acht Monaten des Jahres um 3,2 Prozent.
    Die Anzahl der Amerikaner sank um 8,47 Prozent (August) bzw. 6,5 Prozent (in den ersten acht Monaten) und die der Australier um 3,7 Prozent
    (August) bzw. 3,5 Prozent (in den ersten acht Monaten).
    Experten sagen, dass die Tourismusindustrie reformiert werden muss, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Zwei Hauptprobleme machten
    sie dabei aus. Das erste Problem seien die offiziellen Daten und Statistiken, die nicht stimmten und das zweite Problem, dass der Tourismussektor
    zu zentralisiert geführt wird. Diese beiden Probleme würden dem Tourismus seit Jahrzehnten schaden. Das führe dazu, dass der Tourismusindustrie
    jetzt der Kollaps drohe.

    Was die von den Behörden genannte Anzahl der Touristen betreffe, so nannte Apichart Sankary vom Verband thailändischer Reisenveranstalter (ATTA),
    diese unrealistisch. Die sogenannten Visa-Runner würden ebenso als Touristen gelten wie offenbar auch Reisende mit Non-Immigrant-Visa. Apichart
    sagte konkret, dass auch Geschäftsleute oder Ausländer, die länger im Land bleiben wollen, als Touristen gezählt werden.
    Wenn die thailändischen Tourismusbehörden behaupten, dass im August die Touristenzahlen um rund zehn Prozent sanken, so legte Apichart andere Zahlen vor.
    Er sprach von einem Rückgang von 40 Prozent.
    Die Behörden wollten ein hohes Budget, daher würden sie behaupten, die Anzahl der Touristen sei hoch, sagte Apichart.

    0 Not allowed! Not allowed!

  10. #270
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Aktuelle Meldungen

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Tourismuszahlen sinken weiter
    Wochenblitz, 17.09. 2014
    ...
    Die sogenannten Visa-Runner würden ebenso als Touristen gelten wie offenbar auch Reisende mit Non-Immigrant-Visa. Apichart
    Ein Visa-Runner mit Visa exempt (also alle 30 Tage) wird immer als Tourist gezählt! Damit reist die selbe Person 12mal im Jahr als Tourist ein! Das betrifft einige 100 tausende. Damit stimmen die Angaben nur bedingt.


    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Aktuelle Wahlergebnisse
    Von Greenhorn im Forum Thailand News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 00:42
  2. Aktuelle Bilder vom König
    Von konradadenauer im Forum Thailand News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 12:36
  3. Thailand News
    Von Samuianer im Forum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 06:24
  4. Aktuelle Fernsehsendungen über Thailand
    Von Hua Hin im Forum TV Tips zu Thailand
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 16:46
  5. Aktuelle Reisebericht im TV
    Von schiene im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •