Ergebnis 1 bis 10 von 284

Thema: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Halbe Chinese
    Registriert seit
    22.08.2010
    Ort
    Cha Uat
    Beiträge
    525
    Thumbs Up/Down
    Received: 0/0
    Given: 0/0

    AW: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

    Wie machen sich eigentlich die Holsteiner?

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

    Zitat Zitat von chauat Beitrag anzeigen
    Wie machen sich eigentlich die Holsteiner?
    Unser Start vor 11 Jahren war mit Milchkuehen . Holstein-Frischen sie vertragen das Klima sehr gut .

    Vor 11 Jahren gabs fuer das Kg 11,5 Baht Heute 16,8 Baht , das Problem im Isaan 5 Monate kein Regen kein Gruenfutter .

    Wir Bauten uns Fahrsilos , leider Bauten Termiten ihre Nester darin 80 % Kaput , haette es hingehauen wir haetten Heute noch Milchkuehe .

    Es gibt in der Umgebung 500 Milchfarmen 3 Molkereien , leider wird die Milch nicht weiterverarbeitet Butter Jokurt und und .











    Auch Charolles were moeglich man mueste sich halt in eine Hotelkette einkaufen , fuer das gute Fleisch .














    Fg.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Mitglied Avatar von Willi Wacker
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    NRW und manchmal Udon Thani
    Beiträge
    4.135
    Thumbs Up/Down
    Received: 188/1
    Given: 109/10

    AW: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

    Zitat Zitat von rampo Beitrag anzeigen
    Unser Start vor 11 Jahren ...
    ...und Rampo...Kohle wieder raus nach all den Jahren ?
    oder nur Arbeit und sonst nix ?

    ..ich meine Hut ab vor dem was du da aufgebaut hast
    oder war da vorher schon der grösste Teil vorhanden ?

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

    Willi Wacker .

    Das Land haben wir damals als Urwald gekauft .

    Der Rai 30 000 Baht 20 Rai mit der Zeit kammen noch 60 Rai dazu .

    Du must dir das so vorstellen von der Farm leben wir Gut, und die Rente bleibt in meinen Sack zuminders so lang ich lebe .

    Ich hab keine Arbeit , zuminders nur die die mir Spass macht und so wird es auch bleiben solang die Gesundheit es zu laesst .

    Berugend ist auch solte ich das Zeitliche Segnen mein Familie ist versorgt .

    Man sollt schon bedenken wen man wie ich jetzt 10 Jahre in der Papas lebe , irgend eine Beschaeftigung brauch und eine Aufgabe

    eine Ablenkung ist ja in DACH nicht anders .

    Sonst kommt der Steintisch und Alk .

    Es ist was anderes als nur 2-3 Monat Urlaub , das staendige leben hier .

    Hab vor 10 Jahren ca 60 000 Euro investiert damal gabs noch 54 Baht fuer den Euro .

    Wen ich jetzt ein wenig rechne 60 000 Euro in 10 Jahren , in Oesterreich haette ich die 10 Jahre sich mehr gebraucht zu leben .

    Hab von unseren beginn leider nur Fotos, 2 davon beim Teich und der Fischerhuette Bau .





    Fg.

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

    Bin derzeit am Tomatenen rupfen ,sie sind so dicht das ich das Ungeziffer (Raupen ) nicht sehe .

    Die Fressen mir die Tomaten sonst zusammen , koennte es auch mit der Chemi machen da ich aber sie auch selbst esse die Tomaten kommt nur Bio in

    Frage .

    Hab schon etliche Kg Raupen entsorgt , meine Bienen und die Familie mag sie nicht essen sonst essen sie alles .

    Aber die Fische schon .
















    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

    Aus meinen Schrebergarten , die Paradeiser (Tomaten )

    Ernte beginnt .










    So schaut es in fast 2 m Hoehe noch aus.






    Die Marktfrauen haben einen Neuen Sple (Einfall )

    sie wollen die Stiehle an den Tomaten .

    Hab schon die Kuendigung ausgesprochen entweder ohne , oder die Fische fressen sie .

    Da kann ich gleich mit Reis setzen anfangen ,( do kummst da her wie a Buglata Hund ).


    So ein Hobbygaertner haette schon seine Freude in Thailand zu leben , das ganze Jahr ERNTEN .

    Fg.

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #7
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Die Grossen und Kleinen Gaerten bei uns .

    Was machen die Frauen mit den Stielen an den Tomaten?
    α-Tomatin ist ein Glycoalkaloid aus der Gruppe der Solanum-Alkaloide. Es kommt in der Tomate (Lycopersicon esculentum) und in anderen Solanum- und Lycopersicon-Arten vor.
    α-Tomatin ist aus Tomatidin und β-Lycotetraose zusammengesetzt. Es schützt die Tomatenpflanze vor Befall mit Kartoffelkäferlarven und hat gegen die Erreger der Tomatenwelke und andere pathogene Pilze und Flechten eine antibiotische Wirkung.
    Der Verzehr des Krautes oder sehr unreifer Früchte kann Übelkeit und Erbrechen zur Folge haben. Es wird daher auch von einigen Quellen empfohlen, bei der Vorbereitung von Mahlzeiten grüne Teile und den Stielansatz zu entfernen.
    Es ist ein Steroid-Alkaloid das Magenbeschwerden, Brennen im Hals, Erbrechen, Nierenreizungen und Hämolyse verursacht. Die tödliche Dosis liegt bei 400 mg, das heißt man müsste schon 4-20 kg Tomaten roh auf einmal essen.

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Für die kleinen Fragen zwischen durch!
    Von chauat im Forum Forum
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 28.04.2022, 05:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •