Pensionen: Hundstorfer sieht Zeichen für Trendumkehr


Das Pensionsantrittsalter ist im vergangenen Jahr um mehr als acht Monate gestiegen. In den ersten fünf Monaten 2014 lag es bei 58,77 Jahren, im gleichen Zeitraum 2013 bei 58,06 Jahren. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) bezeichnete das im „Standard“-Interview (Donnerstag-Ausgabe) als erstes „greifbares Zeichen, dass sich der Trend umkehrt“.

In den fünf Jahren zuvor war das Antrittsalter um insgesamt nicht einmal fünf Monate gestiegen. Und heuer ist auch die Zahl der Pensionsneuantritte um ein Prozent gesunken. Außerdem habe der Zulauf in die Invaliditätspension in den ersten fünf Monaten gegenüber dem Vorjahr bereits um 14 Prozent abgenommen, sagte der Minister.

Die Weichen seien gestellt, um das faktische Antrittsalter anzuheben und Invaliditäten zu vermeiden. Die Schranken, die gegen die Frühpensionen gesetzt wurden, zeigen jetzt Wirkung, meint Hundstorfer und hält weitere - von der ÖVP geforderte - Pensionsreformen nicht für nötig.

Orf

Wein4tler du bist eine Ausname , arbeiten bis 65 Jahre .