Ja, das ist richtig. Heirat mit einer Thai war damals höchst einfach, man ging mit seiner Braut zu einem Amphoe, legte eine Ledigkeitsbescheinigung vor und war in wenigen Minuten verheiratet. Die Heiratsurkunde wurde sofort ausgestellt, das dauerte 10-15 Minuten. Alles zusammen kostete weniger als 1 DM. - Ich erinnere mich, dass mich der zuständige Beamte meinen Namen mehrmals langsam aussprechen ließ, dass er beim Transkribieren einen Fehler machte (nämlich das wegließ), merkte ich erst, als wir wieder in Deutschland waren. Dass der Beamtestatt schrieb, hängt wohl damitz zusammen, dass ich ihm meinen Namen ganz langsam vorsprechen musste. Aber egal, wie man es schreibt, ich heiße Erwin, und selbst meine Frau hat es nicht geschafft, den Namen 100% richtig auszusprechen. Das rollende "r" am Ende einer Silbe schaffen die Thais nicht...
Erwin