Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Das Reiterdenkmal von Rama V

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Mitglied Avatar von Erwin
    Registriert seit
    19.07.2016
    Beiträge
    899
    Thumbs Up/Down
    Received: 873/2
    Given: 158/0

    AW: Das Reiterdenkmal von Rama V

    Übrigens heißt das Reiterstandbild auf Thai พระบรมรูปทรงม้า (etwa: phra boromma ruup ssong mah).
    Das ist etymologisch nicht uninteressant, weil man –wie immer in Verbindung mit dem König- eine besonders hohe, im Alltag nicht verwendete Sprache benutzt:
    „boromm“ oder „boromma“ (บรม) kommt direkt aus dem Pali „parami“ (= „höchst perfekt“) und bedeutet „höchst exzellent“. Diese Bedeutung wird noch verstärkt durch vorangestelltes „prah“ (พระ), was etwas Verehrungswürdiges, Nobles bedeutet.
    „ruup“ (รูป) bedeutet Gestalt, Figur, Bild, Darstellung
    „ssong“ (ทรง)ist ein Verb, das mit königlichen Tätigkeiten benutzt wird. „song mah“ (ทรงม้า ) bedeutet „auf dem Pferd reiten“.
    Insgesamt also etwa „verehrungswürdige, höchst exzellente Gestalt, die ein Pferd reitet“.
    So hat man auch durch den Namen des Denkmals das Ansehen des Königs geschickt vermarktet.

    Natürlich hat man damals (1908) auch eine Briefmarke mit diesem Reiterstandbild ausgegeben. (über 40 Baht; "Baht" wurde damals von den Ausländern "Tikal" genannt, was mit dem hebräischen "Shekel" verwandt ist.

    Erwin
    ÃÙ» ÃÙ»  

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. König Rama IX Park
    Von Erwin im Forum Bangkok & Umgebung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.11.2016, 12:29
  2. Rama VII trifft Adolf Hitler
    Von schiene im Forum AllerWelts News / Smalltalk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2012, 00:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •