Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Höllengeld

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Mitglied Avatar von Erwin
    Registriert seit
    19.07.2016
    Beiträge
    899
    Thumbs Up/Down
    Received: 873/2
    Given: 158/0

    AW: Höllengeld

    Manchmal findet man auf Höllengeldscheinen einen Fisch, der aus dem Wasser springt. Es handelt sich immer um einen Karpfen, denn die Tiere tragen in der Nähe des Mauls so genannte Barteln, die den Tieren als Geschmacks und Tastorgane dienen.
    Der Karpfen heißt auf Chinesisch Li, das ist lautgleich mit Li = Vorteil. Daher symbolisiert der Karpfen Vorteile im Geschäftsleben.
    Früher gab es in China die Sitte, einen gefangenen Karpfen freizulassen. Das sollte Glück bringen. In vielen Erzählungen wird berichtet, Drachen würden in der Gestalt von Karpfen im Wasser schwimmen. So sei auch einmal der Drachenkönig („Longwang“) als Karpfen gefangen und dann freigelassen worden.
    Auch in Thailand werden noch heute kleine Fische freigelassen, weil das eine gute Tat sei, erhofft man sich davon Glück.
    Der gezeigte 800.000.000er Schein tauchte in Bangkok erstmals nach 1990 auf. Er wurde von China importiert. Die merkwürdige Wertstufe 800.000.000 erklärt sich daraus, dass „8“ im Chinesischen eine Glückszahl bedeutet (im Thai ist die „9“)
    Erwin
    Anhang Anhang Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Höllengeld 6 (1024 x 495).jpg‎ 
Hits:	350 
Größe:	151,4 KB 
ID:	10815  


    0 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •