Ergebnis 1 bis 10 von 654

Thema: Das Leben , in der Pampas von rampo .

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Das Leben , in der Pampas von rampo .

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Manche der Bewohner tragen immer noch den Mundnasenschutz und keine FFP2-Maske. Gibt es da in Thailand keine Vorschriften?

    So genau schau ich nicht , wird auch nicht kontroliert bei uns .

    Wichtig ma traegt Maske .

    Wi sogt des Sprichwort , wer so genau schaut der stuet

    Fg.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Das Leben , in der Pampas von rampo .

    Olds Johr essen .

    Kuemmel Braten , muss ja das Sauerkraut

    Testen . Geht auch mit Blaukraut .

    War ein Scheiss Jahr , aber nicht wegen der 19 Seuche .

    Hoffe das Neue wird besser .











    Fg.

    1 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Das Leben , in der Pampas von rampo .

    Sauerkraut ist auch fertig , und noch dazu man kann es essen . Noch Bratwuerstel machen , dan bin ich eingedeckt .
    Fuer das Neue Jahr .







    Ab in die Truhe .

    Fg.

    1 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Das Leben , in der Pampas von rampo .

    Regenzeit vorbei , an einigen Stellen gibts Rauch im Dorf Holzkohle wird gemacht .










    Auf die Schnelle , kleiner hunger .


    Fg.

    2 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Das Leben , in der Pampas von rampo .

    A biserl rumgschaut , war waechst so .

    Mit Zuckerrohr ist in der Umgebung bei uns schluss , Cassawa Majok Man sab Falang das gibts zur zeit.

    Wird ja auch gebraucht bei den vielen , Rindviecher Milch Farmen .




    Bai Toj Gemuesse oder Gewuerz , waechst sehr gut beim Nachbarn .





    Essen das war wieder mal , Faellig .
    Ist aber nicht der Fall , fuern Falang i mogs .






    Fg.

    2 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Das Leben , in der Pampas von rampo .

    Zur Zeit soll es wieder Geister im Dorf geben , seit 2 Jahren gabs keine Party zur Geisteraustreibung mehr

    bei uns .

    Auch dieses Jahr gibts eine Absage fuer eine Party , vom vom Dorf Haeuptling .

    Der Platz wo das Fest immer satt fand .

    Nach der Party gabs immer Kieselsteine , die man aufs Hausdach schmeissen solte um die Geister fern zuhalten .

















    Fg.

    3 Not allowed! Not allowed!

  7. #7
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Das Leben , in der Pampas von rampo .

    Geister gibt es immer wieder im Dorf. Ihre Anzahl ist groß, aber nicht alle sind für die Bewohner bedrohlich, sondern auch Schutzgeister.
    Es gibt Familien im Dorf, die an den alten animistischen Ritualen festhalten und einen Laien-Brahmanen (Schamanen, Moo Pii) oder den geschulten Dorfältesten dazu einladen, wenn sie die Hilfe der Spirits brauchen.
    Alle diese Laien-Spezialisten stehen in der Tradition des Konzeptes einer "Schutzmacht", welches die Isaan-Lao mit dem Begriff „khong haksa“ (schützende Entität) bezeichnen.
    Diese schützenden Mächte kontrollieren die Kräfte der "jenseitigen Welt der Geister" oder machen sie unwirksam und leisten so einen Beitrag zum Leben in dieser Welt. Die Dorfältesten sind Ritualspezialisten an der Grenze zwischen einer Welt der Religion und den indigenen Glaubensvorstellungen. Deshalb bezeichnen die Anhänger des Animismus, den Schutzgeist des Dorfes (der die Naturgeister der jenseitigen Welt im Zaum hält), auf dörflicher Ebene als ihre "Schützende Macht“. Der Mo Pii oder Phram, oder Schamane wie wir sagen, oder wie immer man die Person nennt, ist der Vermittler zwischen diesen Welten.
    Meine Frau erzählte mir, dass es in der Vergangenheit schon immer die „phii thiaowada“, die Schutzgeister gab, die bestimmte Verwandtschaftsgruppen beschützten aber auch bestraften - sowie auch die „phii sia“, die Geister der verstorbenen Eltern oder Ahnen, mit derselben Funktion auf der Ebene des Haushalts. Diese wurden in derselben Weise mit Ritualen, entsprechend ihrer hierarchischen Stellung behandelt wie der Schutzgeist des Dorfes.
    Diese Art von Schamanen oder Geisterdoktoren, verhindern Unheil an den Dorfbewohnern durch ihre Verehrung dieser bestimmten Geister (wodurch diese sich in Schutzgeister verwandeln) und durch deren Beschwichtigung mit Opfergaben.

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Loy Karthong 2013 bei uns in der Pampas .
    Von rampo im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 12:16
  2. Gesund leben.....
    Von schiene im Forum Mitglieder
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 22:43
  3. Ein Leben auf Achse
    Von im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 00:10
  4. Leben in der Diaspora
    Von im Forum AllerWelts News / Smalltalk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •