Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 106

Thema: Ade Plastik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Sorry, um was geht es denn hier!?
    Schade, dass Du das nicht mitbekommst. Du schreibst hier im Tread ohne zu wissen, um was es geht?

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Bei einer 3 koepfigen Familie waeren das 21 Tueten pro Tag.
    Lebt die Oma noch im Haus fast dreissig!
    Einfach mal den Tempel im Muh Baan lassen!!!
    Das bezog sich auf den Durchschnitt der Einwohner von Bangkok! Bei Dir im Dorf mit der Oma im Haus ist es sicherlich anders.

    1 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    Schade, dass Du das nicht mitbekommst. Du schreibst hier im Tread ohne zu wissen, um was es geht?
    5555 wenn wir uns mal etwas besser kennen, weist du auch, das war so nicht gemeint!


    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    Das bezog sich auf den Durchschnitt der Einwohner von Bangkok!
    So isses! Auch eine Familie mit zwei Kindern in BKK wird keine 28 Tueten am Tag haben. Sorry, das ist voll daneben!!!




    Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
    Bei Dir im Dorf mit der Oma im Haus ist es sicherlich anders.
    Natuerlich ist es anders!
    Wir haben zu viert vielleicht 3 -4 Tueten am Tag.

    UND DAS SIND ALLES NUR HEMDCHENTUETEN, DIE WIR MITTELFRISTIG ALLE WIEDERVERWERTEN (ALS MUELLTUTE< ....)
    Hast du das uebersehen oder warum gehst du darauf nicht ein??

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Mitglied Avatar von Erwin
    Registriert seit
    19.07.2016
    Beiträge
    899
    Thumbs Up/Down
    Received: 873/2
    Given: 158/0

    AW: Ade Plastik

    Zum Thema Plastik hier mal, was ich heute hier in Deutschland erlebt habe.

    Ich war bei Rewe einkaufen. Hier hatte ich mir vor einiger Zeit eine große, feste Papiertüte mit 2 Henkeln gekauft, für 0,20 €. Wenn man mit der Tüte zum ersten Mal die Kasse passiert, wird sie abgestempelt, so dass man immer sehen kann, ob die Tüte schon mir gehört oder nicht. Finde ich eine gute Idee. Ich habe dieselbe Tüte schon 4-5mal benutzt.

    Heute habe ich etwas über 5kg Äpfel gekauft. Sorte Gala, von einem hiesigen Bauern, essen meine Frau und ich sehr gern, sind aber teuer -1 kg 2.99 €.
    An der Kasse eine ziemlich neue Verkäuferin. Sie wiegt die Äpfel in der Tüte, tippt die Nr. ein. Auf dem Display erscheint die Sorte „Braeburn“. Kostet auch 2.99 €. Deshalb habe ich nichts gesagt.

    Während ich dann meine EC-Karte einstecke, entdeckt die Verkäuferin ihren Fehler. Stopp! Ruft sie. Ich muss das wieder rausnehmen. Sie wusste allerdings nicht, wie. Daher rief sie eine erfahrene Kollegin zu Hilfe.

    Die ging zu der Auslage mit den Äpfeln, schaute sich die Nummer an, brachte 5 dünne, kleine Plastiktüten mit. Die Sorte Braeburn wurde storniert, aber anstatt die Papiertüte mit den Gala-Äpfeln erneut auf die Waage zu stellen und die richtige Nummer einzugeben, packte sie meine Äpfel wieder aus der Tüte und füllte sie in die 5 mitgebrachten Plastiktüten. Ich fragte, warum sie das mache. Ich wollte doch Plastik vermeiden. „Das geht jetzt nicht anders“. „Wieso?“ „Weil die Papiertüte ja auch etwas wiegt, die Plastiktüten wiegen nichts“.

    Nach dem 5maligem Wiegen der Äpfel in den (verknoteten) Plastiktüten habe ich dann -noch an der Kasse- die 5 Tüten zerrissen und die Äpfel wieder in die Papiertüte gefüllt.

    Erwin

    2 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Der Geschäftsführer Avatar von Enrico
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Weimar
    Alter
    48
    Beiträge
    7.233
    Thumbs Up/Down
    Received: 398/0
    Given: 728/0

    AW: Ade Plastik

    An sich gehören alle Plastiktüten verschwunden. Heute erst wieder gesehen wie einige ihre Bananen in die Hemdchentüten tun. Für was? Das nur als Beispiel. Und warum muss Müll in Plastiktüten? Einfach in nen Eimer, dann in den Müll. Den Eimer kann man ab und an abwaschen. Wie Pit schon schreibt: im kleinen fängt es an und zum Glück ziehen viele Märkte schon mit.

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von Enrico Beitrag anzeigen
    An sich gehören alle Plastiktüten verschwunden. Heute erst wieder gesehen wie einige ihre Bananen in die Hemdchentüten tun. Für was? Das nur als Beispiel. Und warum muss Müll in Plastiktüten? Einfach in nen Eimer, dann in den Müll. Den Eimer kann man ab und an abwaschen. Wie Pit schon schreibt: im kleinen fängt es an und zum Glück ziehen viele Märkte schon mit.
    Spontan haettest du eben fast deine erste negative Wertung bekommen!
    Wasser in Trinkwassserqualitaet zum "Waschen" vom Hausmuelleimer nutzen.
    Ein Beutel Weichspueler, ein Netz Kartoffeln und die neue weisse Bluse, stopfst du alles in eine JuteTasche!?

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Name:  Ratten uHundezucht.jpg
Hits: 525
Größe:  143,5 KB
    Das Meiste ist GsD noch in Plastiktueten! 5555

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #7
    Der Geschäftsführer Avatar von Enrico
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Weimar
    Alter
    48
    Beiträge
    7.233
    Thumbs Up/Down
    Received: 398/0
    Given: 728/0

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Spontan haettest du eben fast deine erste negative Wertung bekommen!
    Wasser in Trinkwassserqualitaet zum "Waschen" vom Hausmuelleimer nutzen.
    Ein Beutel Weichspueler, ein Netz Kartoffeln und die neue weisse Bluse, stopfst du alles in eine JuteTasche!?
    Auch das hätte ich überlebt

    Die 2-3 Liter Wasser wird das Klärwerk verschmerzen können, wer will kann ja Regenwasser dazu nehmen. Ansonsten kaufen wir Weichspüler in Flaschen, das Netz Kartoffeln ist ja schon verpackt. Wir kaufen allerdings in Säcken und haben die Kartoffeln im Keller. Die Weise Bluse oder andere Kleidung die wir kaufen tuen wir in die Papiertüten, die die Händler schon statt Plastik anbieten. Ebenso den Einkauf, wenn wir mal unsere Beutel vergessen haben.

    Das nächste was wir aktuell neu eingeführt haben: wir kaufen kaum noch abgepackte Wurst, sondern am Fleischstand. Dachte vorher immer das ist teurer, ist es aber ganz im Gegenteil. Aktuell kann man sich sogar die eigene Büchse mitbringen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #8
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von enrico Beitrag anzeigen
    auch das hätte ich überlebt
    Ich werde darauf zurueck kommen.

    Zitat Zitat von enrico Beitrag anzeigen
    die 2-3 liter wasser wird das klärwerk verschmerzen können, wer will kann ja regenwasser dazu nehmen..

    3l/Tag Wasser sind im Jahr auch 1,1m³. bei 30 mio Haushalten sind da ~ 30.000.000.000l/a ungeklaerte Dreckbruehe. Und das alles wegen 2g* Hemdchentuete.




    Zitat Zitat von enrico Beitrag anzeigen
    Ansonsten kaufen wir weichspüler in flaschen, das netz kartoffeln ist ja schon verpackt. Wir kaufen allerdings in säcken und haben die kartoffeln im keller. Die weise bluse oder andere kleidung die wir kaufen tuen wir in die papiertüten, die die händler schon statt plastik anbieten. Ebenso den einkauf, wenn wir mal unsere beutel vergessen haben.
    Ob Flaschen oder Nachfuelltueten, beides stinkt und ich mache lieber Butter auf die Pellkartoffeln.
    Tuete und Flasche sind auch PlastikAbfall, beides alleine mehr als eine Hemdchentuete.
    Keller das haette was in TH, aber wohl meist nur Hochwasser!? Ich habe in der dunkelsten Ecke unter einer gemauerten Ablage ein Plastikregal , da keimen sie nicht so schnell.
    Papiertueten sind auch Abfall und in der Herstellung teurer und teurer auch in Bezug auf Umweltbelastung!
    Das sind alles Milchmaedchenrechnungen. Damit lenkt man in TH davon ab, dass der Gewerbe- und Industrei-Abfall (Und das sind Millionen TONNEN) nicht veranlagt und nicht erfasst wird.
    Was machen die denn damit? Graben die ihre Loecher und verfuellen diese oben wieder, schuetten die das in die wilden Deponien der NationalParks, oder schreddern sie alles und ab ins Meer ueber die Fluesse, oder machen die selbst Feuer , wie hier BigC.



    Zitat Zitat von enrico Beitrag anzeigen
    Das nächste was wir aktuell neu eingeführt haben: Wir kaufen kaum noch abgepackte wurst, sondern am fleischstand. Dachte vorher immer das ist teurer, ist es aber ganz im gegenteil. Aktuell kann man sich sogar die eigene büchse mitbringen.
    Und die muss wie jede Buechse auch gespuelt werden und schon ist wieder die Oeko- Bilanz negativ!!!!
    DAS Oeko-Bilanzen und vieles mehr, haben wir vor der Einfuehrung des "Duales System- Der gruene Punkt" gemacht, wenn man alles beruecksichtigt, geht es immer negativ aus.
    Das Beste und Wirtschaftlichste , auch fuer die Umwelt war die separate Einsammlung ueber die Gelbe Tonne oder Sack. Mit entsprechenden Verwertungsquoten.
    Und in D gilt es als verwertet, wenn man den RDF-Plastikabfall in Tausenden Containern nach China und TH und ... schickt!
    Schaut euch mal in TH um!!!!! In den Vorstaedten/orten macht jedes 5.-10. Haus Plastik Recycling. 55555555 Da sieht man teilweise die Haeuser nicht mehr!!!
    Die Preise gehen total in den Keller und alle bleiben auf ihren Bergen sitzen!
    Die gute Sammlung in TH wird in den naechsten Wochen zusammenbrechen, weil die Sammler (die Aermsten der Armen) kaum noch Geld bekommen.
    TH und viele andere Schwellenlaender werden zZ von ueblen Geschaeftemachern ueber den Tisch gezogen nicht nur im Abfallbereich.
    Vor ueber 40 Jahren war ich mit meiner ersten Frau auf Djerba/ Tunesien, total isoliertes Touristen-Getto mit 3.000 Betten. Da habe ich mich geschämt Deutscher zu sein! An der Bar habe ich mich fuer einen Italiener ausgegeben.
    In TH sollte ich mich vielleicht als Eskimo ausgeben und immer mit meiner Frau die Nase reiben.
    @Enrico , @pit von was lebt ihr denn in TH???


    *geschaetzt

    0 Not allowed! Not allowed!

  9. #9
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    @Enrico , @pit von was lebt ihr denn in TH???
    Ich weiß jetzt nicht was diese Frage bedeuten soll. Leben tu ich in Thailand wie ich es auch in Europa würde, nämlich von Lebensmitteln!
    Auch eine größere Schrift, was rumbrüllen suggeriert, macht Deine Ausführungen nicht richtiger. Wo in Thailand bitteschön gibt es denn Wasser aus der Leitung in Trinkwasserqualität?

    1 Not allowed! Not allowed!

  10. #10
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Ade Plastik

    Da muss ich Pit recht geben, Trinkwasser aus der Leitung haben wir hier nicht. Aber einen alten Mann der Glas-und Plastikmüll, sowie Altmetall abholt. Das finde ich gut. Meine Frau gibt ihm dafür immer ein paar Kilo Reis mit. So hat er auch was zum Essen.
    In Österreich haben wir Mülltrennung. Eine Komposttonne, eine Restmülltonne und den gelben Sack für den Plastikmüll. Zweimal im Jahr wird der Sperrmüll abgeholt und einmal der Sondermüll. Wir haben keine Komposttonne, weil wir selber im Garten kompostieren.

    0 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •