Ergebnis 1 bis 10 von 106

Thema: Ade Plastik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Ade Plastik

    Das den Männern hier Brüste wachsen liegt an den Phytohormonen des Bieres.
    Wasserproben der Donau bei Wien zeigen auch die Belastung mit Hormonen durch die Antibabypille und es kommt dadurch zu Veränderungen bei den Donaufischen.Auch den Kokain-Konsum von Wien, kann man dadurch nachweisen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Das den Männern hier Brüste wachsen liegt an den Phytohormonen des Bieres.
    Wasserproben der Donau bei Wien zeigen auch die Belastung mit Hormonen durch die Antibabypille und es kommt dadurch zu Veränderungen bei den Donaufischen.Auch den Kokain-Konsum von Wien, kann man dadurch nachweisen.

    Ja, das mit dem Bier stimmt natuerlich!
    Aber eben nicht nur.
    Auch ueber Weichmacher im Plastik und die Hormone der Antibabypille.
    Hier ging gerade ein Bericht durch die Medien, wie billig doch Medikamente und insbesondere die Pille waere.
    JA! Hier gibt es eine , die kostet nur 29 TB/ Monatspackung. Das ist aber auch das absolute Hammerteil.
    Richtig gute, mit geringstmoeglicher Belastung, kosten auch um 400TB.
    Man hat den Kindern auch schon Hormonstaebchen eingesetzt, die fuer mehrere Monate ausreichten!

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Ade Plastik

    Alles was die Pharmafirmen im Westen nicht mehr verkaufen dürfen, kommt hier unkontrolliert auf den Markt.
    Von den giftigen Spritzmitteln bis über Medikamente mit schweren Nebenwirkungen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Alles was die Pharmafirmen im Westen nicht mehr verkaufen dürfen, kommt hier unkontrolliert auf den Markt.
    Von den giftigen Spritzmitteln bis über Medikamente mit schweren Nebenwirkungen.
    Auf Deutsch gesagt "Ladenhueter"!
    Damit kann man in Schwellenlaendern immer noch viel Geld verdienen!

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Ade Plastik

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Alles was die Pharmafirmen im Westen nicht mehr verkaufen dürfen, kommt hier unkontrolliert auf den Markt
    Es ist nicht wirklich so. Ich habe ja nun mittlerweile in der Zulieferindustrie für die Pharmazeutik über 15 Jahre gearbeitet und etwas Einblick bekommen. Die Pharmazeutische Industrie in Thailand wächst unaufhörlich, damit der Bedarf an Medikamenten zunehmend durch lokale Produktion gedeckt werden kann. Grundsätzlich gilt, was in Europa nicht verkauft werden darf, darf auch nicht hier verkauft werden. Der Schwarzmarkt mit den Drogen ist natürlich kaum zu kontrollieren.

    Die Frage ist, warum Pharmafirmen ein Produkt angeblich nicht mehr verkaufen dürfen. Wenn es irgend einen Stoff enthalten sollte, der nicht zugelassen ist, dürfen sie es erst gar nicht produzieren! So z.B. geschehen vor einigen Jahren in Bangkok bei dem Hersteller von Tiffi. Es gab zwei Versionen dieses Medikamentes, "Day" und die andere hieß "Full". In der letzten Version hat die Regierung herausgefunden, dass da was drin ist, was einer Droge recht nahe kommt und die Produktion wurde unmittelbar gestoppt.

    Um nochmal kurz auf Nebenwirkungen einzugehen, die Liste dieser beruht auf Meldungen von Patienten, bei denen diese nach der Einnahme aufgetreten ist oder sein soll. Solche Wirkungen können also, müssen aber nicht auftreten. Das hat meine Ärztin auch etwas irritiert, weil ich mich während der Zeit der Chemo nicht einmal erbrochen habe.

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Siamonliner Avatar von TeigerWutz
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.461
    Thumbs Up/Down
    Received: 485/1
    Given: 267/0

    AW: Ade Plastik

    jo,jo..dasทิฟฟี่ ฟู



    ทิฟฟี่ ฟู (TIFFY FU) ในยา 1 เม็ดจะประกอบไปด้วยตัวยาลดไข้พาราเซตามอล (Paracetamol) 500 มิลลิกรัม + ยาแก้แพ้คลอร์เฟนิรามีน มาลีเอต (Chlorpheniramine maleate)
    2 มิลลิกรัม + ยาลดน้ำมูกซูโดอีเฟดรีน ไฮโดรคลอไรด์ (Pseudoephedrine HCl) 30 มิลลิกรัม ถือเป็นวัตถุออกฤทธิ์ต่อจิตและประสาทประเภทที่ 2 ซึ่งจะมีใช้ได้เฉพาะในสถานพยาบาลเท่านั้น
    _________________

    Beim Gift dürfte es wenig anders sein:

    Beim grünen Baygon Spray war's eimal so, daß ich mal einen bayr. Kammerjäger die Angaben auf der Dose
    lesen ließ u. fragte, was denn da alles drinnen wäre.
    Einiges am Etikett wär in D schon seit einiger Zeit verboten, aber da war noch ein Wirkstoff, den
    kannte er nicht mal. Er sagte, daß normalerweise auf den div. Schulungen, auch Wirkstoffe gelernt werden,
    welche in D nicht zur Anwendung kommen. Deshalb wundert er sich, den WS nicht zu kennen.
    "Guad (im sinne v. harmlos) wird's bestimmt ned sei" hat er gemeint!

    LG TW

    1 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von TeigerWutz (16.12.2019 um 11:26 Uhr)
    .


  7. #7
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Danke fuer die wichtigen und guten Informationen!

    0 Not allowed! Not allowed!

  8. #8
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Ade Plastik

    Ich habe gestern zwei Brötchen beim Lotus gekauft.
    Name:  96813-tn.jpg
Hits: 462
Größe:  21,5 KB

    Diese waren in Papier eingepackt.(s. Bild u.)

    Dieses Papier hatte merkwürdige Ölflecken!!!!!
    Ich vermute, die haben das auf den Backblechen verpackt!?

    Ich war schwer am Überlegen, ob ich das überhaupt kaufen sollte.

    Diese halbeingepackten , in öligen Papier, mußte ich jetzt widerwillig (!!!) in den mit allem Möglichen verdreckten Einkaufswagen legen. Darin werden auch Kinder mit Strassen(Dreck)Schuhen, mit ausgelaufenen Hös'chenwindeln (oder auch ohne) und alles mögliche, nicht mehr eingepackte transportiert.

    Diese Einkaufswagen sollten unbedingt einer umfassenden Untersuchung unterzogen werden.

    Dann kam ich an die Kasse. Keine Ahnung von was das war die Kundin vor mir hatte etwa 40Artikel und 1.800TB zu zahlen, auf jeden Fall war das Warenlaufband streifenmäßig NASS!

    Erst nach einem halben Umlauf, kam eine trockene Stelle, wo ich meine in öligem Papier halbeingepackten Brötchen hinlegen konnte.

    Nur was da, obwohl trocken, alles für Krankheitserreger und sonstige Belastung drauf war, weiß ich nicht.

    Auf jeden Fall waren jetzt zusätzlich Öl und Mehl darauf!

    Jetzt faßte die Kassiererin mit ungeschützten Fingern, meine halbeingepackten Brötchen an und scannte diese.

    Keine Ahnung was die gerade von den vielen Kunden vorher alles angefaßt hat, aber das war jetzt alles auch auf meinen halbeingepackten Brötchen.

    Jetzt tat sie die Brötchen in eine ZWISCHEN KASSE UND KASSUERERIN EINGEHÄNGTEN PLASTIKTÜTE.


    Wie da meine neu gekaufte Einkaufstasche, ins Spiel kommen soll, ist mir völlig unklar.

    Sie kann höchstens die halbverpackten Brötchen, auf die verdreckte Ablage legen, wo sonst die befüllten Plastiktüten gestellt werden.

    Also wenn jetzt auch noch das ewig nicht hygienisch gereigte Warenlaufband, die Hände der Kassiererin und die Einkaufstüten untersucht werden, bekomme ich wahrscheinlich Ärger, wenn ich diese (ungegessen) in den normalen Hausmüll schmeiße!

    Tue ich die Brötchen in meine neue Nylon-Umhängetasche, habe ich dort Öl-und Mehlflecken und all den anderen Dreck drin, mit denen meine halbvepackten Brötchen in Berührung kamen.

    Natürlich auch Bakterien, Viren, …

    Ich halte das alles nach wie vor für einen dummen Schildbürgerstreich und kann mir nicht vorstellen, das wäre in einem Rechtsstaat so!

    Natürlich hätten meine unverpackten Unterhosen (ab1.Januar) auch Öl-undMehlflecke.



    Für mich ist klar, wer mir Hygiene bietet, dort werde ich einkaufen.

    Der oben beschriebene Ablauf hat absolut nichts mit Hygiene zu tun und wuerde umgehend von der Gesundheitspolizei eingestellt werden!

    0 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •