Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
Alles was die Pharmafirmen im Westen nicht mehr verkaufen dürfen, kommt hier unkontrolliert auf den Markt
Es ist nicht wirklich so. Ich habe ja nun mittlerweile in der Zulieferindustrie für die Pharmazeutik über 15 Jahre gearbeitet und etwas Einblick bekommen. Die Pharmazeutische Industrie in Thailand wächst unaufhörlich, damit der Bedarf an Medikamenten zunehmend durch lokale Produktion gedeckt werden kann. Grundsätzlich gilt, was in Europa nicht verkauft werden darf, darf auch nicht hier verkauft werden. Der Schwarzmarkt mit den Drogen ist natürlich kaum zu kontrollieren.

Die Frage ist, warum Pharmafirmen ein Produkt angeblich nicht mehr verkaufen dürfen. Wenn es irgend einen Stoff enthalten sollte, der nicht zugelassen ist, dürfen sie es erst gar nicht produzieren! So z.B. geschehen vor einigen Jahren in Bangkok bei dem Hersteller von Tiffi. Es gab zwei Versionen dieses Medikamentes, "Day" und die andere hieß "Full". In der letzten Version hat die Regierung herausgefunden, dass da was drin ist, was einer Droge recht nahe kommt und die Produktion wurde unmittelbar gestoppt.

Um nochmal kurz auf Nebenwirkungen einzugehen, die Liste dieser beruht auf Meldungen von Patienten, bei denen diese nach der Einnahme aufgetreten ist oder sein soll. Solche Wirkungen können also, müssen aber nicht auftreten. Das hat meine Ärztin auch etwas irritiert, weil ich mich während der Zeit der Chemo nicht einmal erbrochen habe.