Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
Ich hatte dies immer für einen Scherz gehalten. Aber so wie Du das darstellst, klingt es plausibel.
Es hat keine Zeit für Späße.
JEDER muß erfaßt werden, damit klar ist, welchen Abfall, Sondermüll er erzeugt!
Dafür muß er veranlagt und entsorgt werden.
Eigentlich sehr einfach!
Deswegen müssen die Kunden auch den gesamten Verpackungsmüll (in Einkaufstüten)zum Händler zurückbringen.
Der muß dann Verwertungsquoten nachweisen und alle Kosten übernehmen.
Statt dessen spart man jetzt Hemdchen-Einkaufstüten ein.
Die würden aber gar nicht ausreichen, um all den Verpackungsmüll zum Händler zurückzubringen.
Das ist wie Licht in Säcken ins Rathaus von Schilda tragen!
TiT