Zitat Zitat von pit Beitrag anzeigen
Ich setz noch einen drauf. Auf unserer 4-spurigen Mainroad im Stadtteil sind seit etwa 3 oder 4 Jahren etwa 15 Zebrastreifen mit Ampeln ausgerüstet. Rot für die Fahrzeuge heißt aber nicht, dass die Autos auch anhalten. Wenn sich tatsächlich Fußgänger rüber getraut haben, dann fließt der Verkehr automatisch weiter, obwohl z.B. noch 8s für rot angezeigt werden. Hältst Du bei rot an und es ist mehr oder weniger ersichtlich, dass da nicht mehr so viele rüber gehen wollen, wird gehupt.
Sind das reine Fussgaenger-Ampeln? Oder wird damit der Verkehr an der Kreuzung geregelt?

Es war angekuendigt, dass ab 1.12.19 der Bussgeldkatalog mit Punkteabzug kommen soll. Ob das wieder zurueckgenommen wurde ist mir nicht bekannt. Wenn nicht sollte sich da schnell was aendern.
Problem in TH, wenn es keine reine Fussgaengerampel ist, ist die Linksabbieger-Regelung.
Name:  Pfeil1.jpg
Hits: 823
Größe:  35,0 KB
Wenn rot ist, darf man linksabbiegen.
Ist da ein Zebrastreifen, muss man nicht anhalten.
Es gibt jetzt neue Schilder, auch mit Englisch "TURN LEFT WITH CARE"

Zur Verwirrung gibt es bei uns aber auch noch sehr aehnliche Schilder:
Name:  PFeil11.jpg
Hits: 733
Größe:  36,1 KB
Da steht in etwa drauf, "Linksabbiegen NUR wenn gruen ist", habe aber noch keinen gesehen, der sich daran haelt.

Ich zaehle oefters mal mit, wieviel Fussgaenger am Zebrastreifen warten, das sind bei ~10 Ueberwegen 0-1 Fussgaenger!

Der einzige, wo hier echt was los ist, ist am Innenstadtmarkt, da ist auf der anderen Seite eine Haltestelle (/"Bahnhof") fuer 10-15 Songthews und ein Parkplatz.
Sonst wechselt man da , wo man das Auto abgestellt hat, da geht keiner zum Fussgaengerueberweg.

Ausnahme und auch echtes Problem sind Schulen.