Todesfalle no.1 fuer Zweiradfahrer sind alte zweispurige Bruecken.
Name:  RadwegBruecke.jpg
Hits: 796
Größe:  95,4 KB
Dieses Bild/ Schild, ist eigentlich die Ironie pur!
Die zweispurige Strasse hat links und rechts einen Haltestreifen, der von Fahrraedern und Kraftraedern benutzt werden darf.
In D(?ACH) duerften da keine Fahrraeder fahren, aber darum geht es jetzt nicht.
Name:  Brueckenengpass1.jpg
Hits: 729
Größe:  25,6 KB
An vielen Bruecken faellt der Haltestreifen weg!!!

Fahren da gleichzeitig aus beiden Richtungen "Mopeds" und Grossfahrzeuge, wird es fuer die Zweiraeder hoellisch eng!

Findet die Polizei hinter der Bruecke einen toten Zweiradfahrer, und der riecht, warum immer, nach Alkohol, ist/war die Todesursache Alkohol.


Man hat jetzt an vielen Bruecken eine Geschwindigkeitsbeschraernkung von 50/h angebracht.
Wieviele sich daran halten und ob das was gebracht hat , wiss ich nicht.
Ich denke aber schon.
Soweit ich es verstehe, ist diese Geschwindigkeitsbeschraenkung gleich nach der Bruecke wieder beendet.

Hier wurden in den letzten Jahren auch viele Bruecken verbreitert!!!