Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Todesfallen auf Thailandsstrassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Ich hatte deswegen fuer U-turns folgenden Vorschlag gemacht:
    Name:  U turn Super21.jpg
Hits: 369
Größe:  60,1 KB
    Im Prinzip wird auf beiden Seiten der Durchgangsverkehr um eine Spur nach links, auf den Standstreifen verschoben.

    Dadurch gewinnt man in der Mitte zwei Spuren, wodurch der beruehrungsfreie Wendekreis um 7-9 m grosser wird.

    Fuer Pickups und normale LKWs reicht das voll.

    Auf der Beschleunigungsspur muss man sich dann einfaedeln.
    Aber auch istdann der Geschwindigkeitsunterschied geringer!!!

    Eigentlich kostet das nur ein paar Eimer Farben.

    Macht man es, wenn der Neuanstrich sowieso erforderlich ist, kostet es fast gar nichts.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen


    Die haben das beim Uturn zurück zum Tesco, auf der einen Seite umgesetzt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25630101_001346.jpg 
Hits:	302 
Größe:	156,2 KB 
ID:	13589

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25630101_001431.jpg 
Hits:	272 
Größe:	171,4 KB 
ID:	13590

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25630101_001530.jpg 
Hits:	302 
Größe:	131,5 KB 
ID:	13591

    Das ging schon ganz gut! Es gab keinen Rückstau mehr.
    Wichtig wäre, sie ziehen in der Abbiegespur zunächst ganz nach links, dann werden die Räder schnel nach rechts eingeschlagen.
    Dann kommt ein Pickup locker rum.

    Ein Polizist im Scheitel, könnte den Leuten klar machen,
    wie man rumkommt.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Würde das in ganz TH gemacht, hätte es in einem Jahr >1.000 Verkehrstote!

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Würde das in ganz TH gemacht, hätte es in einem Jahr >1.000 Verkehrstote!
    Grosser Fehler!
    Richtig haette es heissen muessen:

    Würde das in ganz TH gemacht, hätte es in einem Jahr >1.000 Verkehrstote weniger!


    Hierdurch gehen insbesondere auch die Zweiradunfaelle zurueck.

    Damit sollte aber auch klar werden, RADFAHRER haben grundsaetzlich NICHTS auf Highways zu suchen und duerfen keinen U-Turn benutzen!
    Radfahrer duerfen Highways NUR an Kreuzungen ueberqueren!

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (01.01.2020 um 23:44 Uhr)

  5. #5
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen

    Die haben das beim Uturn zurück zum Tesco, auf der einen Seite umgesetzt.
    Schade, das war wohl nur für die 7-heißen Tage. Ist wieder alles wie früher.

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Diese Schilder stehen jetzt an allen Schulen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25630106_171040.jpg 
Hits:	314 
Größe:	128,2 KB 
ID:	13810

    Sind Schulen außerhalb geschlossener Ortschaften, ist an Schulen die Höchstgeschwindigkeit auf 50km/h festgesetzt.
    Viele Schulen außerhalb haben Fußgängerbrücken erhalten, nicht alle.
    Zebrastreifen halte ich aus den bekannten Gründen für sehr bedenklich!
    Die Kinder erhalten außerdem in der 5./6. Klasse eine theorethische VerkehrsAusbildung , vom Feinsten.

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #7
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Auszug aus dem Gesetz:
    Section 11 (500B)
    [If it gets dark and you cannot see clearly more than 150m, you must turn on the headlight.]
    http://driving-in-thailand.com/land-traffic-act/#07



    NEIN!!!

    Genauso wird in TH gefahren.

    Richtig waere,
    LICHT AN,um selbst besser gesehen zu werden!

    Es ist schon sehr begrüssenswert, dass Krafträder immer das Licht anhaben müssen.


    Gibt es Länder, wo alle Kraftfahrzeuge immer beim Fahren das Licht anmachen müssen?
    Was gibt es dafür Erfahrungen?

    Aus dem Stehgreif würde ich genau dafür plädieren!

    Ich bin mir sicher, das würde viele Unfälle und Verkehrstote verhindern!

    Natürlich muss die Polizei auch hier regelmässig die Funktionsfähigkeit des Lichtes kontrollieren.

    Die Einhaltung koennte an allen Videoeinrichtungen, mit automatischer Auswertung und Bussgeld Erteilung und Punkteabzug, überwacht werden.

    Der Einkaufskorb vorne am Moped ist da ein Problem! Sitzt da ein "Taschenhund" drin oder man hat eine volle "Lebenstüte" deponiert, sieht man von dem Licht nichts mehr!!
    Deswegen sollte man diese Koerbe verbieten.

    1 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (06.01.2020 um 23:04 Uhr)

  8. #8
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen

    Die haben das beim Uturn zurück zum Tesco, auf der einen Seite umgesetzt.
    Das ging schon ganz gut! Es gab keinen Rückstau mehr.
    Wichtig wäre, sie ziehen in der Abbiegespur zunächst ganz nach links, dann werden die Räder schnel nach rechts eingeschlagen.
    Dann kommt ein Pickup locker rum.
    Heute wieder das übliche Bild:
    Name:  IMG_25630110_200639.JPG
Hits: 388
Größe:  167,9 KB
    Das Stauende in der Abbiegespur geht bis in die Überholspur, wo Fahrzeuge mit Höchstgeschwindigkeit "reinknallen"!!!

    Genau diesen Rückstau gab es über Neujahr nicht, da man ohne die Vorfahrt zu beachten zügig in der Beschleunigungsspur durchziehen konnte.

    0 Not allowed! Not allowed!

  9. #9
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Heute wieder das übliche Bild:
    Name:  IMG_25630110_200639.JPG
Hits: 388
Größe:  167,9 KB
    Das Stauende in der Abbiegespur geht bis in die Überholspur, wo Fahrzeuge mit Höchstgeschwindigkeit "reinknallen"!!!

    Genau diesen Rückstau gab es über Neujahr nicht, da man ohne die Vorfahrt zu beachten zügig in der Beschleunigungsspur durchziehen konnte.
    Und auch die Kraftraeder konnten in der Beschleunigungsspur durchziehen und mussten nicht quer ueber die Fahrbahn auf die linke Spur. Dabe haben sie NULL Vorwaertsbewegung und dabei passieren viele Unfaelle!

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (10.01.2020 um 23:56 Uhr)

  10. #10
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Name:  IMG_25630115_123036.JPG
Hits: 341
Größe:  102,7 KB

    An den Schulen stehen seit einigen Tagen an den Zebrastreifen Helfer in gelben Hemden und mit blauen Mützen und bringen die Kinder sicher rüber.

    0 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •