Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Todesfallen auf Thailandsstrassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Jetzt mal was positives!

    Dieser Hund nutzt zielstrebig, wissentlich, immer wieder die Fußgängerbrücke vor einer Schule.
    Name:  IMG_25630124_184915.JPG
Hits: 504
Größe:  170,8 KB
    Ich nenne ihn 'Cool-man'!
    Es gibt aber noch andere. Ich habe sie oft dabei beobachtet, heute habe ich es gefilmt:


    Solch vorbildliches Verhalten, zeigen nicht mal alle Lehrer der Schule!

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (24.01.2020 um 12:55 Uhr)

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Seitenstreifen.jpg 
Hits:	323 
Größe:	124,6 KB 
ID:	14763
    DAS ist 'NORMAL' in TH!!!!

    Es gibt keine Grosskehrmaschinen , mit denen die Strassen gereinigt werden.
    Der Dreck verfaehrt sich ueberwiegend selbst.
    Das ist in DACH nicht anders.

    Aber der Dreck am Strassenrand muss aufgenommen werden.

    Muss man als Mopedfahrer, wenn man ueberholt wird und der hat Gegenverkehr, da rein, endet das fast schon sicher mit einem Unfall.
    Findet die Polizei dann einen Toten und dem ist die LaoKhao-Flasche in der Hosentasche zertruemmert (weil er keine Einkaufstasche bekommen hat) und es riecht nach Alkohol, ist das die Unfallursache und fertig.


    In Linkskurven wird der Dreck in der Regel verfahren, ABER in Rechtskurven wird es absolut heftig!
    Einfach mal darauf achten, auch als Autofahrer! Da liegt bis zu 15-20 cm hoch Schotter und Strassendreck auf dem Seitenstreifen!
    Wird man da durch zwei LKWs im Gegenverkehr reingedraengt, wird es sehr, sehr gefaehrlich!!

    Mit Einachsschleppern ("motorisierter Wasserbueffel"), der statt Radachse eine Reinigungsbuerste drin hat, kann man die Kurven und Seitenraender gut reinigen. Schneller geht es mit Unimog mit entsprechenden Anbaugeraeten.

    Egal wie, es MUSS da was passieren!!!

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (24.01.2020 um 18:09 Uhr)

  3. #3
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Todesfallen auf Thailandsstrassen

    Wieder weg!
    Aber diesmal war ich schlauer und habe eine Kopie
    gemacht.

    Zitat Zitat von Enrico Beitrag anzeigen
    ...
    Ob da nun der Straßenrand gefegt ist oder nicht, ...
    Naja, ... TH hat angeblich immer noch 25.000 Verkehrstote jedes Jahr.

    Davon sind bis zu 80% Kinder, aber auch über 70% Krafträder.
    Es geht hier nicht um das Fegen der Straße in der geschlossenen Ortlage.
    Da fahren die hier mit einem Straßenwaschwagen durch, womit sie auch unter den parkenden Autos reinigen können.
    Aber außerhalb könnten damit 1.000 und mehr Verkehrstote (~800 Kinder)/a alleine in TH verhindert werden.
    Würde in D da ein Mensch zu Schaden kommen, gäbe es Klagen auch wegen unterlassener Verkehrssichungspflicht.
    Wer in D lebt und dort auch überhaupt kein Kraftrad fährt, oder seine Kinder, dem mag das wo vorbei gehen.
    Aber mein Sohn macht dieses Jahr den Führerschein.

    Hier in TH gibt es Expats, die sagen, es muß eine Fahrschulpflicht her"DANN"gibt es weniger Verkehrstote.
    Die Fahrschulen werden ganz sicher nicht die Straßen reinigen.
    Ich habe hier viele Todesfallen aufgezeigt.
    Beseitigt man diese Ursachen, gibt es weniger Tote, auch Kinder.
    Viele dieser Fahrschulpflicht-Forderer nehmen billigend in Kauf, es gibt weiterhin vermeidbare Tote. Technisch könnte ich hier jetzt eine Umfrage anhängen, wer die Rückstellung von Sofortmaßnahmen unterstützt, bis man die Fahrschulpflicht, für die man bis heute noch kein Konzept hat, durchgesetzt hat. Aber das ist mir auch zu blöd, wenn nur 2-3 antworten (oder können auch Leser abstimmen?) .
    In TH darf nach den mir vorliegenden Gesezten, jeder erfahrene Fahrer schulen. Das ist weltweit in vielen Ländern so.

    0 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •