Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fremdstartkabel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fremdstartkabel

    Hier ist echt der Wurm drin!
    Die Antwort hatte ich jetzt schon 4mal fast fertig, ... Gibt es hier keine Sicherheitsabfrage?

    Es war noch kein Feierabend und sie kamen sehr schnell mit dem Firmenwagen und mit drei Personen.

    Sie ueberbrueckten die Batterien, nichts ging.

    Urteil: Meine Batterie war Kaputt.

    Zufaellig hatte sie eine neue dabei und die sollte nur 1600TB kosten.

    Sie erklaerten meiner Frau etwas und sie sagte, sie wuerden meine alte Batterie entsorgen und mir dafuer noch 600TB geben.

    Mein Glueckstag???

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fremdstartkabel

    Was ich damals nicht kapierte, ich hatte vorher eine wartungsfreie/-arme Batterie, dann nicht mehr.

    Wenn ich mein Auto zur Inspektion brachte, gab das Wartungsprogramm nichts her, bezüglich Batterien.
    Also wurde zB auch kein Wasser nachgefüllt.

    Es kam, wie es kommen mußte, die Batterie war wieder leer. Diesmal vor der Haustür.
    Wieder kam ein Dreierteam, zwei davon kamen mir bekannt vor.
    Es wiederholte sich alles, alte Batterie konnte man nicht mehr laden, 1.600 TB für die Neue, .....
    .... nur behielt ich mir die "alte" Batterie.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Der Stadt der Engel Bewohner Avatar von pit
    Registriert seit
    23.07.2009
    Ort
    Bangkok
    Alter
    73
    Beiträge
    1.507
    Thumbs Up/Down
    Received: 131/0
    Given: 6/3

    AW: Fremdstartkabel

    Ich brauche in Thailand auch rund alle 2 Jahre eine neue Batterie für mein Auto. Warum Batterien in Thailand keine lange Lebensdauer haben, hat sich mir noch nicht erschlossen.

    1 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Fremdstartkabel

    Bin ich froh, das hier zu lesen. Ich dachte schon ich bin zu blöd um die Batterie richtig am Leben zu erhalten. Brauche auch alle 2-3 Jahre eine.

    0 Not allowed! Not allowed!

  5. #5
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fremdstartkabel

    Ich habe zwar vor über 40Jahren den Kfz-Mechaniker gemacht, aber das mit der wartungsarmen Batterie kannte ich nicht. Scheinbar muß man da eben gerade kein Wasser kontrollieren und nachfüllen.

    Nur hat man mir im Ersatz NIE eine neue, teure, wartungsfreie eingebaut.
    Ich hatte also eine normale Batterie, wo man ua Wasser kontrollieren und ggf nachfüllen mußte.
    Und das ist eben nie passiert, weil im Wartungsplan im Computer weiter eine wartungsfreie Batterie stand.

    Irgendwann sah ich zum ersten Mal ein Fremdstart-Kabel in TH und kaufte es sofort. Was sollte man da schon falsch machen!?

    0 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fremdstartkabel

    Mein Thai-Bekannter war da mit seinem Pickup, aber es war nichts zu machen.

    Jetzt schaute ich mir das Fremdstartkabel genauer an:
    Name:  BuchseFremdstart.jpg
Hits: 761
Größe:  71,0 KB

    Ich habe die Klemmenisolierung abgeklappt und man sah ein sehr dick isoliertes Kabel, mit wenigen Kupferfaeden und die noch falsch angeschlossen.
    Die Klemmen, die Isolierung, ... das sah alles fachmaennisch aus, aber mit dem laecherlichen Querschnitt konnte man kein Auto fremdstarten.

    "Faked in China"

    1 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (28.12.2019 um 02:10 Uhr)

  7. #7
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Fremdstartkabel

    Zufälle gibt es!??

    Nur wenige Wochen später , gab es verschiedene Ladekabel (entsprechend ausgezeichnet )


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_25621227_120253.jpg 
Hits:	435 
Größe:	170,8 KB 
ID:	13459
    Ich hatte wohl zuerst eines mit nur 300AMP (?).
    jetzt habe ich eines mit 500AMP und das geht.

    Zwischenzeitlich hatten wir beim Nachbarn raus gefunden, wenn man zwei von den Dünnen gleichzeitig draufhängt, ging es auch.

    ABER was hatten denn die Monteure für eines?

    0 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •