Ich habe zwar vor über 40Jahren den Kfz-Mechaniker gemacht, aber das mit der wartungsarmen Batterie kannte ich nicht. Scheinbar muß man da eben gerade kein Wasser kontrollieren und nachfüllen.

Nur hat man mir im Ersatz NIE eine neue, teure, wartungsfreie eingebaut.
Ich hatte also eine normale Batterie, wo man ua Wasser kontrollieren und ggf nachfüllen mußte.
Und das ist eben nie passiert, weil im Wartungsplan im Computer weiter eine wartungsfreie Batterie stand.

Irgendwann sah ich zum ersten Mal ein Fremdstart-Kabel in TH und kaufte es sofort. Was sollte man da schon falsch machen!?