Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Muellabfuhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Muellabfuhr

    Hier sind frueher die Muellautos im Berufsverkehr im Stau rumgefahren und haben vor allem gestunken, statt effektiv Muell zu laden.

    Das war aber in DACH nicht anders.
    Bei meinem Arbeitgeber hatte das Fuhr- und Reinigungsamt dann erstmalig einen Planer (?Verkehrsingenieur) eingstellt.
    Jetzt bekamen sie ihre Touren und wenn sie fertig waren, hatten sie Schicht, und vor allem wurde nachts geladen.

    Bei uns (D) gehoerte es zum Service, die Muelltonnen raus zu holen (auch Hinterhoefe) und wieder reinzustellen.

    Wenn jetzt das Muellauto voll war und zur Deponie fuhr, fuhren die Lader nicht mehr mit, sondern eine Haelfte stellte die Tonnen zurueck und die andere bereitete die naechste Strasse vor.
    Wichtig war die Einsatzzeit des Muellautos.

    Hier bei uns (TH) ist das jetzt auch so. Ab 21.30 Uhr taeglich kommt ein Lader mit einer rollbaren 240l-Tonne und sammelt den Muell. Dieser wird bis dahin in gekauften Muellbeuteln (frueher in Einkaufstueten) an die Bordsteine gestellt.
    So duest er links, rechts, ... durch die Strasse und sammelt die Tueten ein. Irgendwann laesst er seine (fast)volle Tonne stehen und nimmt eine weitere deponierte mit (etwa alle 20 Mehrfamilienhaeuser steht eine Tonne).

    Dann irgendwann kommt das Muellauto mit zwei Ladern und ist in kurzer Zeit Zeit durch die Strasse und lädt nur wenige , aber volle Tonnen.
    Das alles wuerde super funktionieren, wenn es nicht die Halbwilden-Hunde gaebe.

    1 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (15.01.2020 um 01:08 Uhr)

  2. #2
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Muellabfuhr

    rampo:
    Da hat die Verbrenunganlage bei uns entschieden ,das Dorf braucht nichts mehr zubezahlen .
    Weißt du was da für eine "Verbrennungsanlage"ist?
    In Hot (Chiang Mai) sollte eine sein, aber dann kam heraus, die haben nur das Deponiegas gefaßt , das sie dann verbrennen und damit Obst trocknen.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Muellabfuhr

    Zitat Zitat von Siamfan Beitrag anzeigen
    Weißt du was da für eine "Verbrennungsanlage"ist?
    In Hot (Chiang Mai) sollte eine sein, aber dann kam heraus, die haben nur das Deponiegas gefaßt , das sie dann verbrennen und damit Obst trocknen.
    Tag Taeglich , werden 7 Megawatt Stom erzeugt .

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Muellabfuhr

    Zitat Zitat von rampo Beitrag anzeigen
    Tag Taeglich , werden 7 Megawatt Stom erzeugt .
    Danke!

    Ueberwaeltigend ist das nicht!

    Aber was wird verbrannt? Muell oder gefasstes Deponiegas??

    Was passiert denn mit der Abwaerme?

    Machen die irgendwas mit dem Sickerwasser?

    Kennst du die Lage der Anlage, dann koennte ich es mir mal bei google anschauen.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (16.01.2020 um 03:27 Uhr)

  5. #5
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Muellabfuhr

    Muell- Hausmuell .

    Die Anlage hat 2 Miliarden Baht gekostet , nix Staatlich Privat .

    Ja ich gehe da manchmal ein und aus , da meine Frau da auch ihre Finger im Spiel hat .

















    ACE heist die Firma hat schon mehrere Anlagen in Thailand .

    2 Not allowed! Not allowed!

  6. #6
    Inaktiv
    Registriert seit
    08.12.2019
    Beiträge
    1.868
    Thumbs Up/Down
    Received: 162/15
    Given: 0/0

    AW: Muellabfuhr

    Das ist schon was ordentliches!
    Da sollen wohl bis zu 3-350 von gebaut werden.
    Ich habe das nur so verstanden, der Staat baut mit Steuergeldern und sucht dann einen privaten Betreiber.
    Das Modell habe ich nie verstanden.
    Hinten kommt da nur Schrott zurück.

    Was passiert denn da mit dem Wasserbecken?
    Und was passiert da mit der Abwärme und dem Sickerwasser?
    Sorry, wenn ich dich so ausnutze, aber da geht es um sehr viel für TH!

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von Siamfan (16.01.2020 um 06:08 Uhr)

  7. #7
    Der Bauer Avatar von rampo
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    1.356
    Thumbs Up/Down
    Received: 942/0
    Given: 177/0

    AW: Muellabfuhr

    Soll ich dich ,fuer einen Besuch anmelden .

    Dan kannst du ihnen ein Loch im Bauch fragen , nur du wirst dich sicher nur mit den Pfoertner untehalten koennen .

    Uns intressiert ,und da ist meine Frau zustaendig . Das sie ihre AUFLAGEN EINHALTEN PUNKTO RAUCHAUSSTOSS .

    Man kann Thailand ,nicht verstehen als Falang .

    Man muss hier geboren sein , dan klappts .

    1 Not allowed! Not allowed!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •