Nachdem ich neulich im Asia-Bookshop im Central war, war ich sehr enttäuscht, die verkaufen jetzt Kugelschreiber und andere Schreibutensilien, haben aber nur noch wenig Bücher, ich habe nichts gekauft. Im Central von Chaengwattana, wo ich zuletzt vor mehr als 2 Jahren war, bin ich immer fündig geworden.

Mein Schwager schlug vor, in einen Secondhandshop für Bücher zu gehen. Das taten wir heute. Hier fand ich ein paar Krimis, auch ein Buch über Phuket. Leider von 1992, geschrieben von einem Singapurer. Es hat sich seitdem sehr viel geändert.

Das merkten wir beim Besuch des Botanischen Gartens. Damals (1992) gab es hier 40.000 Orchideen, ich war begierig, diese zu sehen. Also fuhren wir mit einem Taxi hin. Aber leider gab es keine einzige Orchidee mehr! Auch sonst fast keine blühenden Pflanzen! Und die meisten Pflanzen waren aus Südamerika, fast alles Bromeliaceen. Wir waren die einzigen Gäste, Eintritt 100 Baht für meine Frau, 500 Baht für mich. Es gab unzählig viele Mücken, die sich hauptsächlich auf meine Frau stürzten, mein Blut haben die Mücken verschmäht. Insgesamt hat sich der Besuch im Botanischen Garten nicht gelohnt.

Gestern erhielt meine Frau auf ihrem Handy einen mysteriösen Anruf: sie solle gefälligst 500 Baht für ein Knöllchen wegen Falschparkens bezahlen! Und zwar auf ein bestimmtes Konto. Als meine Frau sagte; sie hätte kein Auto, wurde aufgelegt. Mein Schwager meinte dazu, das sei eindeutig ein Betrugsversuch, wie er in Thailand oft vorkomme.

Heute kam die Nachricht von meinem Reisebüro, dass leider mein schon fest gebuchter Direktflug Phuket-Frankfurt am 15.6. ersatzlos gestrichen wurde! Es gibt überhaupt keine Direktflüge nach Frankfurt mehr! Möglicherweise, weil zu wenig Passagiere den Flug benutzen. Der Hinflug jedenfalls war nur zur Hälfte besetzt. – Jetzt muss ich mit TG2214 um 8,15 Uhr von Phuket nach Bangkok, dort fast 3 Stunden Aufenthalt, dann mit TG926 um 12.25 Uhr weiter, Ankunft Frankfurt 19.00 Uhr, bin also 5 Stunden länger unterwegs.

Fortsetzung folgt