So, möchte Euch noch einen thailändischen Höllengeldschein vorstellen. Er stammt zwar aus 1991, habe ihn aber erst dieses Jahr erhalten (ich war in einer Druckerei für diese Höllengeldscheine in Bangkok, habe nach alten Scheinen gefragt, und man zeigte mir ein altes Musteralbum,in dem die ganzen Scheine waren, die sie jemals gedruckt hatten... habe dann sehr lange ver- und gehandelt, bis man mir das Musteralbum schließlich überlassen hat...)

Hier erst mal das Bild der Vorderseite:



In der Mitte sitzt der Buddha Amithaba auf einem runden Podest, umsäumt mit Blütenblättern von Lotos. Es ist der Buddha des grenzenlosen Lichts und des endlosen Lebens. Amithaba ist nur im Mahayana-Buddhismus bekannt, er wird als persönlicher Gott verehrt. Die beiden Begleiter sind zwei Boddhisattwas, nämllich Avalokiteskara (auch als Göttin Guan-in oder Guan-im bekannt) und Mahatsama, der ein Symbol für die Stärke darstellt. Beide Begleiter gelten als Führer und Beschützer der Menschen auf ihrem gefahrvollen Weg über "den Ozean des Lebens und des Todes".

Auf der Brust von Buddha sieht man das Swastika-Zeichen, allerdings andersherum als das entsprechende Zeichen aus unserer Vergangenheit..

Links sieht man "A 1991", das ist 1991 unserer Zeitrechnung. Rechts steht "ก ๒๕๓๔", d.h. Jahr 2534, natürlich nach der buddhist. Zeitrechnung, die 543 Jahre mehr zählt (2534 - 543 = 1991).

Oben steht auf Chines. "tiantang difu yinhang" = (wörtlich) Bank der unterirdischen Regierung des Paradieses

Unten findet man rechts und links zwei kleine Quadrate mit chines. Zeichen, es sind die Siegel des Direktors und des Vizedirektors der Bank.

Joseph