Seite 178 von 222 ErsteErste ... 78128168176177178179180188 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.771 bis 1.780 von 2214

Thema: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

  1. #1771
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Da hat wohl TigerWutz die Fotoquelle entdeckt.

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #1772
    Mitglied Avatar von Willi Wacker
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    NRW und manchmal Udon Thani
    Beiträge
    4.135
    Thumbs Up/Down
    Received: 188/1
    Given: 109/10

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Zitat Zitat von wein4tler Beitrag anzeigen
    Da hat wohl TigerWutz die Fotoquelle entdeckt.
    ...nee, sonst wüste schiene das ja auch
    Ich gehe mal ganz stark davon aus das unser Wutzel thai lesen kann !
    Und das steht ja auf den bildern drauf

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #1773
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    @Willi Wacker: Der Text auf den Fotos auf Thai, besagt nur dass sie nicht gedruckt oder veröffentlicht werden dürfen. Kein Hinweis also wo die Fotos gemacht wurden.

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #1774
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Die meisten Bilder finde ich über die Bildersuchmaschine von Google.
    Ein altes Bild hochladen und dann die Seiten durchsuchen auf welchen das Bild auch zu sehen ist.
    Kostet halt oftmals viel zeit um an neues Material zu kommen


    Name:  Das Nationalstadion in Bangkok - 50er Jahre.jpg
Hits: 215
Größe:  84,0 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  5. #1775
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Beim Frisör - 1936

    Name:  1936.jpg
Hits: 197
Größe:  27,2 KB

    weißer Elefant - ohne Jahresangabe

    Name:  weißer Elefant.jpg
Hits: 202
Größe:  57,5 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  6. #1776
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Mit Hilfe der WHO startet die thailändische Regierung 1950 erstmal ein Programm zur Ausrottung der Malaria-übertragenden Moskitos. Die Todesfälle durch Malaria gehen von 40.000 im Jahr 1950 auf 8450 im Jahr 1959 zurück. Leiter des Projekts ist K. H. Schultz von der WHO.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DDTwerbung.jpg 
Hits:	128 
Größe:	180,4 KB 
ID:	7780

    Abb.: DDT (Dichlordiphenyltrichlorethan), der große Moskitokiller, Inserat, Time magazine (USA), 1947-07-30 Bildquelle: Crossett Library Bennington College.


    Name:  VerspruehungDDT.jpg
Hits: 195
Größe:  141,9 KB

    Abb.: Versprühen von DDT zur Malaria-Bekämpfung in einem thailändischen Dorf

    Beim Einsatz von DDT zur Malariabekämpfung werden die Innenwände von Häusern und Hütten mit einer DDT-Suspension besprüht (Indoor Residual Spraying, IRS). Wenn sich die Malariamücken (Anopheles) dort absetzen, nehmen sie eine tödliche Dosis DDT auf. Da DDT an der Wand etwa ein halbes Jahr wirksam bleibt, muss die Sprühaktion zweimal jährlich durchgeführt werden, bei saisonal auftretender Malaria nur einmal. Pro Quadratmeter Wandfläche sind 1–2 g DDT notwendig.

    Dichlordiphenyltrichlorethan, abgekürzt DDT, ist ein Insektizid, das seit Anfang der 1940er-Jahre als Kontakt- und Fraßgift eingesetzt wird. Wegen seiner guten Wirksamkeit gegen Insekten, der geringen Toxizität für Säugetiere und des einfachen Herstellungsverfahrens war es jahrzehntelang das weltweit meistverwendete Insektizid. Allerdings reicherte es sich wegen seiner chemischen Stabilität und guten Fettlöslichkeit im Gewebe von Menschen und Tieren am Ende der Nahrungskette an.
    Im Laufe der Zeit wurde festgestellt, dass DDT und einige seiner Abbauprodukte hormonähnliche Wirkungen zeigen. Greifvögel legten Eier mit dünneren Schalen, was zu erheblichen Bestandseinbrüchen führte. DDT geriet unter Verdacht, beim Menschen Krebs auslösen zu können. Aus diesen Gründen wurde die Verwendung von DDT von den meisten westlichen Industrieländern in den 1970er-Jahren verboten. Weltweit ist die Herstellung und Verwendung von DDT seit Inkrafttreten der Stockholmer Konvention im Jahr 2004 nur noch zur Bekämpfung von krankheitsübertragenden Insekten, insbesondere den Überträgern der Malaria zulässig.
    Einer der ersten großen Einsätze von DDT war zur Läusebekämpfung bei einer Fleckfieber-Epidemie, die 1943/44 in Neapel ausgebrochen war.
    Der Großteil des DDT wurde zur Malariavorbeugung im Südpazifik verwendet. Vom Flugzeug aus wurden ganze Inseln mit DDT-Lösung eingesprüht.
    Im Deutschen Reich interessierte man sich besonders wegen der Wirksamkeit gegen den Kartoffelkäfer für DDT. Bei der Wehrmacht wurde es Ende 1942 zur Läusebekämpfung eingesetzt.
    Das War Production Board der USA gab DDT am 1. August 1945 für die zivile Nutzung frei. Durch Presseberichte über die erfolgreiche Malaria- und Fleckfieberbekämpfung während des Krieges waren die Erwartungen hoch. In Europa war Malaria Ende der 1960er-Jahre ausgerottet.
    Die WHO musste 1972 eingestehen, dass das ehrgeizige Ziel der weltweiten Ausrottung der Malaria nicht zu erreichen war.
    DDT wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem. Bei niedrigen Dosierungen kommt es dabei zu Übererregbarkeit, bei hohen zur Lähmung. Im Vergleich zu anderen Insektiziden tritt die Wirkung von DDT eher langsam ein, dabei wirkt es bei niedrigen Temperaturen stärker als bei hohen.
    Die akute Giftigkeit von DDT für Menschen und Säugetiere ist im Vergleich zu anderen Organochlorpestiziden gering. Eine akute Vergiftung äußert sich vor allem in neurotoxischen (nervlichen) Wirkungen wie Zungentaubheit, Schwindel, Zuckungen der Gesichtsmuskulatur bis hin zu Krampfanfällen und Lähmungen.
    Erst 2014 konnte in einer Studie aufgezeigt werden, dass DDE möglicherweise an der Entstehung von Alzheimer beteiligt ist. Patienten mit Alzheimer hatten im Vergleich zu einer Kontrollgruppe einen 3,8-fach erhöhten DDE-Wert im Serum.
    Bereits 1953 waren der WHO Fälle von DDT-Resistenz bei malariaübertragenden Anopheles-Mücken bekannt.

    Herstellung und Vertrieb von DDT sind in der Bundesrepublik Deutschland seit dem 1. Juli 1977 verboten. In Österreich wurde DDT in der Folgezeit nur noch wenig verwendet, aber erst 1992 verboten.

    0 Not allowed! Not allowed!
    Geändert von wein4tler (26.04.2015 um 11:27 Uhr)

  7. #1777
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Der Chatuschak Markt in Bangkok - ohne Jahresangabe

    Name:  Chatuschak Markt.jpg
Hits: 158
Größe:  85,8 KB

    Name:  Chatuschak Markt-1.jpg
Hits: 195
Größe:  71,8 KB

    Name:  Chatuschak Markt-2.jpg
Hits: 195
Größe:  90,5 KB

    Name:  Chatuschak Markt-3.jpg
Hits: 194
Größe:  88,0 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  8. #1778
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Der Chatuschak Markt in Bangkok - ohne Jahresangabe

    Name:  0.jpg
Hits: 186
Größe:  54,6 KB

    Name:  1.jpg
Hits: 182
Größe:  48,5 KB

    Name:  2.jpg
Hits: 190
Größe:  69,7 KB

    Name:  3.jpg
Hits: 199
Größe:  71,1 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  9. #1779
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Der Chatuschak Markt in Bangkok - ohne Jahresangabe

    Name:  1.jpg
Hits: 176
Größe:  77,7 KB

    Name:  2.jpg
Hits: 183
Größe:  73,1 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  10. #1780
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Der Chatuschak Markt in Bangkok - ohne Jahresangabe

    Name:  1.jpg
Hits: 181
Größe:  67,2 KB

    Diese Papiertüten gab es wohl überall auf dem Markt.Mann sieht sie auch immer wieder auf den vorhergehenden Bildern

    Name:  2.jpg
Hits: 174
Größe:  44,9 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

Ähnliche Themen

  1. Alte Fotos und Postkarten ab 18
    Von schiene im Forum Mitglieder
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 20:12
  2. alte Nepal Fotos
    Von Willi Wacker im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 22:43
  3. Wo sind alte Dateien? u.a.
    Von Greenhorn im Forum Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 00:37
  4. Alte Weisheiten
    Von Erich im Forum Mitglieder
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 23:40
  5. alte speicherkarten sicher löschen
    Von Robert im Forum Foto Technik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •