Seite 179 von 222 ErsteErste ... 79129169177178179180181189 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.781 bis 1.790 von 2214

Thema: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

  1. #1781
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    ohne Jahresangabe

    Name:  1111.jpg
Hits: 216
Größe:  83,5 KB

    Bangkok ohne Jahresangabe

    Name:  2222.jpg
Hits: 211
Größe:  99,4 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  2. #1782
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Name:  Prinz Siriraja01.jpg
Hits: 205
Größe:  36,6 KB

    Bild: Prinz Siriraj Kakuttaphan

    Prinz Siriraj Kakuttaphan, Sohn von König Chulalongkorn (Rama V.) der mit 18 Monaten an Bakterienruhr starb.
    Dies führte zur Gründung des Siriraj-Krankenhauses im Jahre 1888, zwei Jahre nach dem Tod des Prinzen. Damals kam es zu einem weltweiten Ausbruch der Cholera.

    Die Medizinische Fakultät Siriraj-Krankenhaus, Mahidol-Universität ist eine der beiden medizinischen Fakultäten der Mahidol-Universität und zugleich das älteste und größte Universitätsklinikum in Thailand. Es befindet sich im Bangkoker Bezirk Bangkok Noi am Ufer des Mae Nam Chao Phraya.
    Die medizinische Hochschule wurde zwei Jahre später im Jahr 1890 errichtet. Unter der Schirmherrschaft von Prinz Mahidol Adulyadej und der Unterstützung der Rockefeller Foundation, wurde Siriraj eines der fortschrittlichsten Zentren für medizinische Leistungen und Forschungen in Thailand und Südostasien. Aus der Ärzteschule ging 1943 die Universität für medizinische Wissenschaft (Mahawitthayalai Phaetyasat) hervor, die 1969 in Mahidol-Universität umbenannt und zur Volluniversität ausgebaut wurde. Die Mahidol-Universität unterhält noch eine zweite medizinische Fakultät mit angeschlossenem Universitätsklinikum: die Medizinische Fakultät Ramathibodi-Krankenhaus im Bangkoker Bezirk Phaya Thai.
    Mit einer Kapazität von mehr als 3.000 Betten und mehr als einer Million ambulanten Patientenbesuchen pro Jahr, ist Siriraj eines der größten, meist frequentierten medizinischen Zentren in Thailand. Die medizinische Hochschule nimmt jährlich ungefähr 250 Medizinstudenten und mehr als 100 Interessenten für Fortbildungslehrgänge auf.
    Die prominentesten Patienten des Siriraj-Krankenhauses sind die Mitglieder der thailändischen Königsfamilie. Von 2009 bis 2013 war König Bhumibol Adulyadej hier in stationärer Behandlung und residierte in einem eigenen, separaten Flügel.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #1783
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Name:  Gustave_Rolin-Jaequemyns.jpg
Hits: 204
Größe:  140,0 KB

    Gustave Rolin-Jaequemyns
    (* 31. Januar 1835 in Gent; † 9. Januar 1902 in Brüssel) war ein belgischer Jurist, Politiker und Diplomat. Im September 1873 gründete er zusammen mit dem Schweizer Juristen Gustave Moynier das Institut de Droit international (Institut für Völkerrecht), eine 1904 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete und bis in die Gegenwart bestehende Institution.

    Nachdem sein Bruder das Vermögen der Familie durch spekulative Investitionen verloren hatte, nahm Gustave Rolin-Jaequemyns im Jahr 1891 eine Stelle an den sogenannten Gemischten Gerichtshöfen in Kairo an.
    Während eines Festessens, das im Dezember 1891 vom britischen Botschafter veranstaltet wurde, lernte er den thailändischen Prinzen Damrong Rajanubhab kennen. Dieser war zur damaligen Zeit als Botschafter seines Landes auf der Suche nach einem international renommierten Juristen, der helfen sollte, die drohende koloniale Aufteilung Thailands zwischen Großbritannien, Frankreich und Japan zu verhindern.
    Nach Konsultationen zwischen dem Prinzen und König Chulalongkorn erhielt er das Angebot, für ein Jahresgehalt von 3.000 britischen Pfund als General Adviser (Hauptberater) des Königs tätig zu sein. Gustave Rolin-Jaequemyns akzeptierte das Angebot trotz gesundheitlicher Probleme und gegen den Widerstand seiner Frau, da er die Chance sah, seine Vorstellungen über die Prinzipien des Völkerrechts in die Praxis umzusetzen und damit zu demonstrieren, dass die Einhaltung internationaler Rechtsstandards auch ein kleines Land vor einer Vereinnahmung durch Großmächte bewahren könnte. Am 27. September 1892 kam er in Bangkok an. In seiner Funktion als General Adviser oblag ihm die Leitung einer Gruppe von ausländischen Beratern, die seit den 1860er Jahren ins Land gekommen waren. Hierzu zählten unter anderem 58 Briten, 22 Deutsche, 22 Dänen, neun Belgier und acht Italiener.
    Frankreich hatte zu diesem Zeitpunkt mit Französisch-Indochina bereits ein eigenes Kolonialreich in Asien etabliert und plante die Umwandlung Siams in ein Protektorat. Die Entsendung von Kriegsschiffen und Feuergefechte am 13. Juli 1893 mit der Besatzung des Chulachomklao Forts in der Nähe der auf der Westseite an der Mündung des Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) gelegenen Stadt Samut Prakan, die als „Paknam-Vorfall“ in die Geschichte eingingen, hatten die Spannungen weiter verschärft. Gustave Rolin-Jaequemyns erkannte, dass das Königreich Siam nur eine Chance auf den Erhalt seiner Unabhängigkeit hatte, wenn es moderne Standards in der Rechtsprechung und Verwaltung einführen sowie der Bevölkerung einen angemessenen Lebensstandard ermöglichen würde. Unter Zuhilfenahme seiner Beziehungen über das Institut de Droit international erreichte er zunächst einen Waffenstillstand zwischen Frankreich und Siam.
    Nach der Abwendung dieser unmittelbaren Bedrohung begann er, als Berater von König Chulalongkorn (Rama V.) und mit Unterstützung anderer Juristen aus Belgien und Großbritannien einen Umbau der staatlichen und juristischen Institutionen zu organisieren, die bis dahin auf dem traditionellen buddhistischen System des Dharmaśāstra (Thai: Thammasat – ธรรมศาสตร์) beruhten. Er lernte zu diesem Zweck die thailändische Sprache und ließ umfangreiche Teile der alten Gesetzestexte übersetzen, um sich mit ihnen vertraut zu machen. Im Jahr 1895 schrieb er in einem Brief an den Präsidenten der Internationalen Vereinigung für vergleichende Rechtsstudien, dass eine Analyse der höchst interessanten, aber unbekannten siamesischen Gesetze für die Vorbereitung entsprechender Reformen unentbehrlich sei. Es wäre seiner Ansicht nach falsch, westliche Rechtsstandards einfach zu übernehmen. Stattdessen sollten die Merkmale des traditionellen Rechts erhalten bleiben und durch moderne Rechtsinstrumente und -einrichtungen ergänzt werden.

    In der Folgezeit half er bei der Errichtung einer gesetzgebenden Versammlung sowie der Einführung moderner Systeme im Bereich der Verwaltung und der Buchhaltung, und trug zur Reformierung der Regierungsstruktur bei. Darüber hinaus regte er verschiedene öffentliche Projekte an, so den Bau eines Eisenbahnnetzes, das die Hauptstadt mit den weiter entfernten Regionen des Landes verband. Zu den wichtigsten von ihm initiierten Errungenschaften zählt die Gründung der ersten Juristischen Fakultät des Landes in Bangkok. Die Auswirkungen von vielen seiner Reformen sind noch heute im thailändischen Staatswesen sowie im öffentlichen Leben des Landes zu finden.
    Gustave Rolin-Jaequemyns blieb, von gelegentlichen Reisen nach Europa abgesehen, bis zum April 1901 in Siam, bevor er aufgrund von Gesundheitsproblemen nach Belgien zurückkehrte. Er starb im Januar 1902 in Brüssel.

    Seine Verdienste um die Entwicklung der thailändischen Gesellschaft sowie den Erhalt der Unabhängigkeit des Landes wurden schon zu Lebzeiten gewürdigt, indem König Chulalongkorn ihn mit dem Orden des Weißen Elefanten sowie dem Ehrentitel Chao Phraya Abhai Raja Siamanukulkij auszeichnete, der zuvor nur zwei anderen Ausländern verliehen worden war. Er wurde vom König mit den Worten „Die Fähigkeiten und das Auftreten dieses Mannes, der für die Regierung Siams von so entscheidender Bedeutung war, werden für immer in unserer Erinnerung erhalten bleiben“ gewürdigt.
    Auf dem Campus der Juristischen Fakultät der Thammasat-Universität in Bangkok wurde zum Andenken an ihn eine Statue errichtet.

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #1784
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Kampffisch Wettkampf in Bangkok - 1970

    Name:  Fischkämpfe 1970.jpg
Hits: 198
Größe:  99,0 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  5. #1785
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    ohne Jahresangabe

    Name:  Boot  Postkarte.jpg
Hits: 196
Größe:  190,5 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  6. #1786
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Am Chao Phraya - 1963

    Name:  Chao Phraya 1963.jpg
Hits: 184
Größe:  175,9 KB

    Charoen Khrung Road in Bangkok - 1956

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Charoen Krung Road-1956.jpg 
Hits:	116 
Größe:	148,9 KB 
ID:	7843

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  7. #1787
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Charoen Khrung Road - 1930

    Name:  Charoen Khrung Road-1930.jpg
Hits: 202
Größe:  167,3 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  8. #1788
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Rama V bei Samut Pakan - 1894

    Name:  Rama V bei Samut Pakan - 1894.jpg
Hits: 176
Größe:  80,9 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  9. #1789
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    das letzte Foto eines toten Monk

    Name:  das letzte Foto eines toten Monk.jpg
Hits: 149
Größe:  63,2 KB

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

  10. #1790
    Der Junge mit dem langen Haar Avatar von schiene
    Registriert seit
    29.09.2006
    Ort
    Frankfurt/Main,Prakhon Chai
    Alter
    60
    Beiträge
    11.498
    Thumbs Up/Down
    Received: 334/0
    Given: 0/0

    AW: Alte Fotos und Postkarten aus Thailand

    Laplae in der Provinz von Uttaradit - ca.1895

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Laplae in der Provinz von Uttaradit - ca.1895.jpg 
Hits:	136 
Größe:	145,1 KB 
ID:	7870

    0 Not allowed! Not allowed!
    Der frühe Vogel fängt den Wurm,
    aber die zweite Maus bekommt den Käse.

Ähnliche Themen

  1. Alte Fotos und Postkarten ab 18
    Von schiene im Forum Mitglieder
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 20:12
  2. alte Nepal Fotos
    Von Willi Wacker im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 22:43
  3. Wo sind alte Dateien? u.a.
    Von Greenhorn im Forum Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 00:37
  4. Alte Weisheiten
    Von Erich im Forum Mitglieder
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 23:40
  5. alte speicherkarten sicher löschen
    Von Robert im Forum Foto Technik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •