Diese Postkarte (gefunden auf dem Flohmarkt in Paris) gefällt mir gut:





Sie zeigt die Leidenschaft vieler Thais zu spielen...auch wenn es gesetzlich verboten ist.

In der Gegend von Bangkok und in Südthailand, möglicherweise aber auch in ganz Thailand, ist "Huai dtaidin" (die "unterirdische", d.h. gesetzwidrige) Lotterie weit verbreitet, selbst Polizisten kaufen sich die Lose. Wenn man gewinnt, kriegt man 500-600fach seinen Einsatz zurück. Der Einsatz kann 1 Baht oder ein Vielfaches davon sein. Der geringe Einsatz und die hohen Gewinnchancen verführen zum Spielen...

Diese Lotterie geht so: Man wettet auf die drei letzten Endziffern der Nummer, die bei der staatlichen Lotterie den Hauptgewinn macht. Das heißt, man kann von 0 bis 999 auf genau 1000 Zahlen wetten. Die Chancen sind also 1:1000, also wesentlich höher als bei der staatlichen
Lotterie. Derjenige, der die Lotterie durchführt, kann also ohne weiteres das 500-600fache des Gewinns auszahlen, nach Abzug seiner Unkosten (hauptsächlich Bestechung der Polizei, die ein Auge zudrücken muss, und Bezahlung der Losverteiler) bleibt noch ein Riesengewinn übrig.

Manchmal suchen die Spieler vorher einen Mönch auf. Der rät vielleicht, etwa eine Zahl mit mehreren Neunen zu wählen. Dann kann es vorkommen, dass sehr viele bestimmte Zahlen wählen. Würde dann diese Zahl gezogen, so wäre der Losbetreiber bankrott. Daher nimmt man auf eine Zahl nur bestimmte Gesamtbeträge an.

Alles geht ohne gedruckte Lose. Der Verkäufer schreibt einfach auf, wer auf welche Zahl wettet. Das ist eine Sache von Treu und Glauben, und funktioniert immer.

Ich glaube, es war unter Thaksin, dass die Regierung diesen Gewinn abschöpfen wollte. Sie führte daher eine ähnliche Lotterie " huai bondin" genannt. Das heißt "oberirdische Lotterie" also gesetzliche Lotterie. Doch sind hier die Gewinnchancen etwas geringer, und man hat nur erreicht, dass die "unteridische Lotterie" noch etwas versteckter gespielt wird.

Wir haben noch andere alte Postkarten, von denen ich die eine oder andere hier in Kürze mal vorstellen werde...

Joeph