Zitat Zitat von schiene
Könnte mir schon vorstellen das da großes Interesse besteht.Z.b in der tiefsten Pampas wo ständig Stromausfälle herrschen.Wenn man das nötige Geld für so eine Photovoltaikanlage über hat der Umwelt zuliebe.Soviel ich weiß wird auch die einspiesung ins thail.Stromnetz vergütet.
Größere Fläschen auf welchen irgendetwas angebaut ist könnte man z.b. über eine Pumpe mit Photovoltaik bewässern/giesen ohne Benzingeneratoren zu verwenden.Also ich denke da gibts noch einige andere Einsatzmöglichkeiten.
Nachdem dieses Thema von einigen Beiträgen befreit wurde, will ich kurz ein paar Hinweise geben:
- Solarstrom lohnt sich nicht, die Kosten für Solarstrom entsprechen in etwa denen von Strom aus einem Dieselgenerator, wobei letzterer geringe Investionskosten und hohe laufende Kosten hat.
Grund im wesentlichen: Batterien sind schweineteuer (Bleimarkt explodiert).
- Es gibt keine nennenswerte Vergütung für Solarstrom. Im Unterschied zu D wird "Net-metering" betrieben, d.h. es wird nur der Anteil vergütet, der über dem Strombezug liegt. Es lohnt sich nur, wenn man im eigenen Haus nur eine 7 Watt Sparlampe betreibt!

Was lohnt sich?
Solarpumpen dort, wo nur Dieselpumpen betrieben werden. Grund: Solarpumpen brauchen keine Batterien. Umso merh die Sonne scheint, umso mehr fördert die Pumpe und umso mehr Wasser wird benötigt. Was ist wenn die Sonne nicht scheint? Man fördert in einen Speihertank. Wenn man einen Etracker dazu macht (das heisst: das Solarpanel dreht sich mit dem Sonnenstand) hat man ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Solaranlagen (heisses Wasser) lohnt sich für Privathäuser nur bedingt. Grund: Unter 30.000 THB kann man nichts installieren. Es lohnt sich dort, wo der Strom schwach ist und ein Durchlauferhitzer schlichtweg nicht funktioniert.
Für Hotels lohnen sich Solaranlagen immer, da man zentrale Speicher bauen kann und somit günstig installiert. Daher werden große Solaranlagen demnächst vom TH Staat gefördert, allerdings nur in Verbindung mit einer Wärmerückgewinnung aus dem Klima-Split-Gerät.
In Thailand geht es zur Zeit mehr um Energiesparen, will heissen LED Beleuchtung und smartere Klimageräte. Solare Kühlung wird in 5 Jahren für Hotels und Bürogebäude ein Thema werden, für Privathäuser wird es eher 10 Jahre dauern bis bezahlbare Anlagen auf dem Markt sind.

Gruss aus Samui, Claude