Man will alles haben - den vollen Komfort, aber wenn möglich nix dafür bezahlen. Auf dicke Eier machen und in Wirklichkeit bloss leere Wachtelschalen in der Unterbüchs.

Dies trifft auch ausgeprägt bei Thailandurlaubern zu. Da wird gefeilscht um jeden Cent , gemosert wegen Scheiss um vielleicht eine mögliche Preisreduktion zu bekommen.

Reales Beispiel:

Herr Sowieso aus Bärlin möchte für zwei Wochen unter tropischer Sonne die Seele baumeln lassen und sich sein Rohr ein wenig entrosten lassen. Gegen dies ist ja nichts einzuwenden.

Aber nun kommt's:

Nicht mehr als 20 Euro pro Nacht soll es kosten. Darin enthalten sollten selbstverständlich 4 - 5 Sterne sein - in bester Lage am vornehmsten Orte. Pool. Inkl. Frühstücksbuffet. Fitnesscenter wäre nett und ahja ...so ein hoteleigener Tennisplatz zur uneingeschränkten Verfügung wäre doch das Mindeste.

Realitätsverlust hoch drei nenne ich sowas.

Oder würde jemand auf die Idee kommen dieses (inkl. Übernachtung der Gespielin ) für 100 Euro in St Moritz oder Monaco zu erwarten ?

Das Traurige an der Geschichte ist ja, dass die meisten realitätsfremden Vorstellugen von solchen selbsternannten Thailandexperten stammen. Okay, wer immer den Kopf zwischen den Beinen der Gespielin hat, hört vielleicht nicht, dass auch in Thailand alles rapide teurer wird.

Dass manche deutsche Expaten schon auf die Frage "Woher sie stammen?" gerne Schweiz oder Österreich sagen, sollte euch lieber zu denken geben, als nun nach diesen Zeilen sauer zu werden.

Nicht von ungefähr kommt es wohl, dass eines der best verkauften, deutschsprachigen Büchlein in Thailand seit seinem erscheinen " Nix wie weg - die Deutschen kommen" ist.

Preiswerte Angebote soll man nutzen, aber nicht übertreiben mit dem Geiz. Denn der Steg um zur totalen Peinlichkeit zu werden ist besonders in Thailand sehr kurz gehalten.




........und nun wünsche ich viel Spass beim zerreissen meines Posting.


Auf eine anregende Diskussion freut sich

Phommel