Hier nochmal nach längerer Zeit ein Sprichwort, das ich heute zufällig las, aber vorher nicht kannte:

น้ำผักบุ้งไป - น้ำสายบัวมา

ungefähre Aussprache: nahm phackbung bpai - nahm saibua mah

Dieses Sprichwort ist wie viele symmetrisch ausgebaut, beide Hälften bestehen aus vier Silben und beide beginnen mit น้ำ = (eigentlich) Wasser, hier: Suppe

Am Ende stehen zwei Gegensätze: ไป bpai = gehen, มา = kommen.

wörtlich übersetzt: eine Wasserspinatsuppe geht, eine Lotosblumensuppe kommt

Bedeutung: man gibt etwas und bekommt etwas Anderes, Gleichwertiges zurück

Die Lateiner sagten "do ut des" = ich gebe, damit du gibst
Vielleicht entspricht es auch der Redensart "eine Hand wäscht die andere".

Josepf