es geht in erster linie doch nicht um die steuern, bzw. erst sekundär.
wenn man sich in die scheisse geritten hat, warum soll man das bis zum sankt- nimmerleinstag durchziehen? wir gehen doch nicht davon aus, dass das rauchen plötzlich zu 100% aufhört. es verlagert sich der tatort und die nichtraucher geniessen einen grösseren schutz. damit ist doch beiden seiten gedient. was die raucher zuviel an freiheit hatten, wurde nun, auch durch deren eigenes verhalten, ins gegenteil verkehrt,was ich auch nicht so ideal empfinde.
ich war gestern in 3 kneipen. zuerst in meinem lieblingssteakhouse. der wirt wurde gegen mittags zur lokalöffnung immer nervöser. er befürchtete totalausfall. so allmählich füllte sich die kneipe und war an diesem tag überdurchschnittlich belegt und zwar mit den stammgästen.
danach ging ich ins spizz, so eine art szene-kneipe. die haben sich die nebenkneipe einverleibt und dort eine raucherlounge geschaffen. ihr werdet es nicht glauben, dort sass fast keiner drin. ich sprach mit einer jungen attraktiven studentin, die im nichtraucherteil im nebenjob als kellnerin arbeitet. sie erzählte mir dass sie so happy sei, da der rauch z.t. sehr unverträglich war. sogar ihre kollegin, eine passionierte raucherin, begrüsste die änderung.
also ging ich noch in ein sehr grosses cafe am augustusplatz. dort wurde in allen räumen das rauchverbot eingeführt. als ich mich dahin mit wohlgefallen äusserte, geriet ich an eine militanten raucherin.
allen kneipen war eines gemein. es war mindestens genau so lustig (das hauptargument der raucher), die luft war fantastisch und insgesamt herrschte aufbruchstimmung. ich sah noch manche der berühmten leipzignikotinsen, denen leider die bühne genommen wurde, so dass diese von einer po- auf die andere pobacke nervös umherrutschten und dabei hilfesuchend eine neue beschäftigung für ihre vergilbten fingerchen suchten. mein wirt hat übrigens einen sehr guten einwand füer diese regelung gebracht. da sein lokal lüftungs- und haustechnisch nicht dem stand 2008 ist, wird er in zukunft durch diese gesetz enorme energiekosten einsparen.
eines dürfte allen beteiligten klar sein. zu diesem weg gibt es kein zurück.