Ergebnis 1 bis 10 von 713

Thema: Aktuelle Meldungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Thailands Regierungschef singt über Machterhalt
    Von: Redaktion DER FARANG | 10.04.18

    BANGKOK (dpa) - Thailands komponierfreudiger Premierminister Prayut Chan-o-cha hat in einem neuen Lied deutlich gemacht, dass er trotz wachsender Kritik an der Macht bleiben will. «Ich bin entschlossen, trotz Kritik weiter für das Mutterland zu kämpfen», hieß es in dem am Dienstag vor der wöchentlichen Kabinettssitzung präsentierten Lied «Kampf für das Mutterland».

    Der General steht seit einem Militärputsch im Mai 2014 an der Spitze von Thailands Regierung. Die mehrfach versprochenen Parlamentswahlen wurden seither immer wieder verschoben, die Regierung verliert auch wegen Korruptionsvorwürfen zunehmend an Zustimmung in der Bevölkerung. Einer jüngsten Ankündigung vom Februar zufolge sollen die Wahlen nun spätestens im Februar 2019 stattfinden.

    Es ist bereits das sechste von Prayut komponierte Lied, seitdem der ehemalige Militärchef die Macht in dem südostasiatischen Land übernahm. Wie schon bei seinen früheren Werken überwogen auf YouTube die negativen Kommentare. «In den letzten vier Jahren hat es außer diesen Liedern keine Ergebnisse gegeben», schrieb ein User. «Es ist, als ob er sonst nichts zu tun hätte.»

    0 Not allowed! Not allowed!

  2. #2
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Vorsorgeuntersuchung auf Prostatakrebs
    PSA-Test: Was Männer wissen müssen
    Von: Redaktion DER FARANG | 12.04.18

    BANGKOK: Vielen Männern verursacht der Gedanke an eine Vorsorgeuntersuchung auf prostataspezifisches Antigen (PSA) großen Stress – der sich in Panik verwandeln kann, wenn die ermittelten Werte höher sind als normal. Immerhin ist Prostatakrebs eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. Und auch, wenn er normalerweise behandelbar ist, bleibt Prostatakrebs eine ernsthafte, möglicherweise tödliche Erkrankung.

    Um PSA-Vorsorgeuntersuchungen und die Bedeutung von PSA-Testergebnissen besser verstehen zu können, haben wir uns an
    Dr. Charuspong Dissaranan gewandt, einen Spezialisten für Urologie im Bumrungrad International Hospital.

    Welchen Zweck haben PSA-Vorsorgeuntersuchungen, und was bedeuten die Ergebnisse?

    Wir verwenden PSA-Untersuchungen, um auf ein Protein zu testen, das auf das Vorliegen von Prostatakrebs hinweisen kann. Der PSA-Test stellt nicht fest, ob eine Krebserkrankung vorliegt oder nicht. In den Frühstadien bewirkt Prostatakrebs normalerweise keine körperlichen Symptome, lässt jedoch häufig den PSA-Wert steigen. Die PSA-Untersuchung bietet somit eine nicht-invasive Methode zur Messung eines wichtigen Indikators im Zusammenhang mit Prostatakrebs.

    Wie oft sollten Männer zu einer PSA-Untersuchung gehen?

    Ich empfehle in den meisten Situationen einen Test pro Jahr, besonders für Männer, die 50 Jahre oder älter sind. Wenn die ermittelten Werte höher sind als normal, schlägt Ihr Arzt Ihnen möglicherweise vor, sich alle sechs Monate testen zu lassen, um nach eventuellen Veränderungen zu suchen.

    Was gilt als normaler PSA-Wert?

    Im Allgemeinen läge ein normaler Wert bei 4 oder niedriger. Höhere PSA-Werte können mit verschiedenen anderen Ursachen außer Krebs zusammenhängen. PSA-Werte können mit dem Alter und durch Erkrankungen wie Prostatahyperplasie (BPH), Prostatitis, Harnwegsinfektionen, eine vergrößerte oder entzündete Prostata steigen, und Prostataverletzungen können die PSA-Werte ebenfalls erhöhen. Falls der PSA-Test überdurchschnittlich hohe Werte aufweist, müssen wir weitere Untersuchungen vornehmen, um festzustellen, ob eine Krebserkrankung vorliegt oder nicht.

    Ist es möglich, normale PSA-Werte zu besitzen, aber trotzdem Krebs zu haben?

    Ja, man könnte normale PSA-Werte besitzen, aber trotzdem Krebs haben – wahrscheinlich in einem sehr frühen Stadium oder von einem latenten, nicht wachsenden Typ.

    Ist der PSA-Test die einzige Methode, auf Prostatakrebs zu testen?

    Neben dem PSA-Test testen wir auch durch die rektale Untersuchung auf Krebs. Dabei fühlen wir mit einem Finger durch das Rektum, um die Pros*tata zu untersuchen und auf Knoten zu überprüfen. Wenn die Prostata glatt ist, besteht kein Verdacht auf Krebs. Wenn wir jedoch Unregelmäßigkeiten feststellen oder Knoten spüren, untersuchen wir weiter, ob möglicherweise Krebs vorliegt.

    Wie lange dauert es, bis man die Ergebnisse eines PSA-Tests erhält? Und wie sieht der nächste Schritt aus?

    Im Bumrungrad International Hospital liegen die Ergebnisse normalerweise nach etwa zwei Stunden vor. Wenn die PSA-Werte hoch sind, würde ich wohl eine MRT empfehlen, bei der die Prostata und deren Umgebung gescannt werden, und ein detailliertes Bild erstellt wird. Wenn die MRT eine Anomalität aufweist, ist der nächste Schritt vermutlich die Durchführung einer MRT-Ultraschall-Fusionsbiopsie, bei der man Gewebeproben entnimmt, die dann auf Krebszellen getestet werden.

    Welche Behandlungsmethoden für Prostatakrebs stehen zur Verfügung?

    Die Behandlungsmöglichkeiten hängen vom Stadium und vom Verlauf der Krebserkrankung ab. Je früher der Krebs entdeckt wird, desto mehr Optionen stehen uns zur Verfügung. Die Entfernung der Prostata ist eine Möglichkeit, jedoch müssen wir die Vorteile gegen die möglichen Nebenwirkungen abwägen, beispielsweise eine Verletzung des Schließmuskels oder der Nerven in der Umgebung, die zu Inkontinenz oder Erektionsstörungen führen können.

    Eine zweite Möglichkeit ist die Behandlung mit Bestrahlungstherapie, IMRT (intensitätsmodulierter Radiotherapie) oder Brachytherapie, bei der radioaktive „Seeds“ direkt in den betroffenen Bereich der Prostata eingesetzt werden. IMRT ist eine externe Strahlentherapie, die mit Linearbeschleunigern sicher und schmerzlos präzise Strahlungsdosen zu einem Tumor transportiert und die Dosis im gesunden Gewebe in der Umgebung minimiert. Eine dritte Möglichkeit ist eine Hormonbehandlung zur Unterdrückung der Testosteronproduktion, die Krebszellen absterben lässt.

    Und was geschieht, wenn der Krebs bereits erheblich fortgeschritten ist?

    Prostatakrebs kann auch dann noch behandelt werden, wenn er erst in einem Spätstadium entdeckt wurde. Beispielsweise wies ein Patient, der zu einer Routinekontrolle kam, einen extrem hohen PSA-Wert von 1.500 auf. Sein Prostatakrebs hatte bereits Metastasen in anderen Körperbereichen gebildet. Wir konnten ihn erfolgreich behandeln, und er genießt immer noch eine sehr hohe Lebensqualität. Sogar in den späten Stadien von Prostatakrebs stehen uns Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die das Potenzial besitzen, die Krankheit unter Kontrolle zu bringen.

    Urologiezentrum:
    Im Urologiezentrum des Bumrungrad International Hospital arbeitet ein Team erfahrener Urologen, das fachkundige Beratung, Diagnose und Behandlung für eine Vielzahl urologischer und genitaler Probleme anbietet, an denen Männer und Frauen leiden. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie das Zentrum bitte telefonisch unter +66 (0)2-011.2222, machen einen Online-Termin aus oder senden eine Anfrage per E-Mail an info@bumrungrad.com.
    Deutschsprachige Unterstützung ist erhältlich unter +66 (0)2-011.3029 oder infogerman@bumrungrad.com.

    0 Not allowed! Not allowed!

  3. #3
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Nach zwei Tagen: 99 Tote und 1.085 Verletzte

    Von: Redaktion DER FARANG | 13.04.18

    THAILAND: Für den zweiten der sogenannten sieben gefährlichen Tage zu Songkran meldet das Road Safety Centre 579 Verkehrsunfälle mit 60 Toten und 624 Verletzten.

    Die Bilanz nach zwei Tagen: Auf den Straßen landesweit starben bei 1.026 Unfällen 99 Menschen, weitere 1.085 erlitten teils schwere Verletzungen. Laut Verkehrsminister Arkhom Termpittayapaisith waren bei 43 Prozent der Zwischenfälle Alkohol mit ihm Spiel, 24 Prozent entfallen auf überhöhte Geschwindigkeit, und an den Unfällen waren zu 79 Prozent Motorradfahrer beteiligt. Chiang Rai hatte mit 38 die höchste Zahl an Unfällen, jeweils fünf Tote gab es in den Provinzen Nakhon Ratchasima, Buriram und Phetchabun.

    Im Königreich waren 65.492 Polizisten, Soldaten und Mitarbeiter lokaler Verwaltung im Einsatz, sie kontrollierten an den beiden Tagen 764.035 Fahrzeuge. 154.773 Verkehrsteilnehmer wurden wegen unterschiedlicher Verfehlungen festgesetzt. Darunter waren 43.464 Menschen, die keinen Schutzhelm trugen, und 42.609 konnten keinen Führerschein vorzeigen. Nach Angaben von Oberst Sirichan Ngathongm, dem stellvertretenden Sprecher des Militärrates NCPO, haben Soldaten und Polizisten von 4.628 Fahrern die Führerscheine entzogen sowie 940 Motorräder und 535 weitere Fahrzeuge stillgelegt

    0 Not allowed! Not allowed!

  4. #4
    Mitglied Avatar von frank_rt
    Registriert seit
    28.04.2014
    Ort
    banglamung
    Beiträge
    732
    Thumbs Up/Down
    Received: 149/8
    Given: 96/3

    AW: Aktuelle Meldungen



    THAILAND: An Kontrollstellen landesweit haben Soldaten und Polizisten am Donnerstag 56.051 Fahrer wegen Trunkenheit am Steuer aus dem Verkehr gezogen.

    Das waren 20 Mal mehr als am Mittwoch. Von den an beiden Tagen insgesamt 59.390 unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrern wurden gegen 38.546 Anzeigen erstattet, weil sie unter dem starken Einfluss von Alkohol Unfälle hätten verursachen können.



    0 Not allowed! Not allowed!
    veni, vidi, et abierunt

  5. #5
    Mitglied Avatar von frank_rt
    Registriert seit
    28.04.2014
    Ort
    banglamung
    Beiträge
    732
    Thumbs Up/Down
    Received: 149/8
    Given: 96/3

    AW: Aktuelle Meldungen


    STRAFTATEN, DIE SIE WÄHREND SONGKRAN VERMEIDEN SOLLTEN

    Bangkok - Das Spritzen von Wasser auf Menschen, die während des Songkran-Festivals nicht nass werden wollen, kann zu einer Haftstrafe führen, warnte ein Anwalt. Viele häufige Gesetzesverstöße während dieser Festtage führen zu harten Strafen.

    Ratchapon Sirithaworn, ein Rechtsexperte und Inhaber der Facebook-Fanpage „LawByRachaponsLawyer“, die Wissen über das Rechtliche vermittelt, warnte die Menschen, Songkran im Rahmen der Gesetze zu feiern.

    Er sagte, Straftaten wie das Trinken von Alkohol in Sperrgebieten oder das zufällige Besprühen mit Wasser könnte zu hohen Geldstrafen führen oder sogar zu Gefängnisstrafen.

    Ratchapon enthüllte auf seiner Facebook-Fanpage, dass viele kleinere Vergehen in den Augen der Öffentlichkeit sehr strenge Strafen nach sich ziehen könnten und forderte die Leute auf, Songkran mit Zurückhaltung zu feiern oder sie könnten wegen ihrer „kleinen“ Verbrechen ins Gefängnis kommen.

    „Auch wenn beim Songkran Festival kulturell Menschen mit Wasser bespritzt werden, da es als erfreuliche Feier gilt, kann dieses Vergnügen zu einer Straftat werden, wenn jemand, der nicht beabsichtigt, in einen Wasserkampf zu geraten, geschädigt wird“, sagte er.

    Er erklärte, dass das Spritzen von Wasser auf zufällig vorbei gehende Personen und das Beschädigen von Wertgegenständen wie Mobiltelefonen eine Straftat nach Artikel 358 des Strafgesetzbuches darstellt. Straftäter werden mit Strafen von bis zu drei Jahren oder 60.000 Baht bestraft.

    Er warnte auch, dass, obwohl kein Schaden an den Besitztümern eines anderen Menschen angerichtet worden sein sollte, die Handlung des Wasserspritzens als gesundheitsschädlich angesehen werden kann und die Täter mit einer Strafe von 10.000 Baht rechnen müssten.

    Ratchapon gab Regelungen für fünf weitere Straftaten bekannt, die regelmäßig an Songkran begangen werden: bis zu 10 Jahre Haft für das Schießen mit Feuerwaffen, 10 Jahre Haft wegen sexueller Belästigung, sechs Monate Gefängnis wegen Alkoholkonsums in einem fahrenden Fahrzeug oder an einer Tankstelle und 5.000 Bußgeld für unanständiges Verhalten in der Öffentlichkeit.





    0 Not allowed! Not allowed!
    veni, vidi, et abierunt

  6. #6
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Skorpion und Kobra in der Flasche / Zöllner vom Zollamt Düsseldorf Flughafen finden geschützte Arten
    Hauptzollamt Düsseldorf
    Dienstag der 24. April 2018

    Vier Flaschen Schnaps mit jeweils einer Kobra und einem Skorpion fanden Zöllner am Düsseldorfer Flughafen bei zwei unabhängig voneinander reisenden Männern. Beide Männer, ein 52-Jähriger aus Hückelhoven und ein 69-Jähriger aus Erkelenz, reisten mit derselben Maschine aus Thailand ein.
    Zöllner kontrollierten die Reisenden, als diese den Zollbereich durch den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren verlassen wollten. Die Betroffenen führten jeweils zwei Flaschen in ihrem Reisegepäck mit sich.

    Da es sich bei den Tieren um geschützte Arten handelt, die erforderlichen Dokumente (so genannte Cites-Bescheinigung) aber nicht vorgelegt werden konnten, stellte der Zoll den Schlangenschnaps sicher und leitete Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Reisenden ein.
    Schlangenschnaps stammt hauptsächlich aus Südostasien und wird dort nicht nur an Touristen verkauft, sondern auch als Medizin oder Aphrodisiakum getrunken.

    "In Schlangenschnaps sind fast immer geschützte Tierarten zu finden. Der Zoll warnt Urlauber daher eindringlich davor, solche Souvenirs mit nach Deutschland zu bringen", so Michael Walk, Pressesprecher des Hauptzollamts Düsseldorf.

    0 Not allowed! Not allowed!

  7. #7
    Da Österreicher Avatar von wein4tler
    Registriert seit
    10.09.2009
    Ort
    Wo der Grüne Vetliner wächst, zeitweise Khon Kaen
    Beiträge
    4.688
    Thumbs Up/Down
    Received: 945/1
    Given: 1.441/1

    AW: Aktuelle Meldungen

    Thai-Pässe künftig zehn Jahre gültig
    Von: Redaktion DER FARANG | 27.04.18

    BANGKOK: Ab dem kommenden Jahr werden thailändische Reisepässe zehn Jahre gültig sein.

    Derzeit haben sie nur eine Laufzeit von fünf Jahren. Die neuen Pässe können Thais ab dem 20. Lebensjahr und verheiratete Frauen und Männer ab dem 17. Lebensjahr beantragen. Die Beantragung eines Passes soll demnächst nicht länger als 12 Minuten dauern, und das Dokument wird für mehr Sicherheit neben dem Fingerabdruck weitere biometrischen Identifikationsnachweise aufweisen. Das Außenministerium hat nicht mitgeteilt, ab wann die zehn Jahre gültigen Reisepässe erhältlich sein werden. Bis zu diesem Zeitpunkt werden bereits gedruckte Dokumente genutzt. Der Auftrag für die neuen Reisepässe über 12 Milliarden Baht ist noch nicht vergeben worden.

    0 Not allowed! Not allowed!

Ähnliche Themen

  1. Aktuelle Wahlergebnisse
    Von Greenhorn im Forum Thailand News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 00:42
  2. Aktuelle Bilder vom König
    Von konradadenauer im Forum Thailand News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 12:36
  3. Thailand News
    Von Samuianer im Forum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 06:24
  4. Aktuelle Fernsehsendungen über Thailand
    Von Hua Hin im Forum TV Tips zu Thailand
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 16:46
  5. Aktuelle Reisebericht im TV
    Von schiene im Forum Foto Stories / Berichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 23:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •